Ja, da hast du ganz recht! Im Internet gab's da eh einen (bzw. wohl einige) Tests dazu, und wie du schon vermutet hast, den Unterschied zw. 128kbps u. 256kbps konnten viele Teilnehmer feststellen, Unterschiede darüber dann nur mehr gaaanz wenige Leute.
Wobei ganz eindeutig Gehör nicht gleich Gehör ist, manche hören einfach besser, bzw. muss man auch wissen, WORAUF man hören muss, um hier was raushören zu können! Wer sich viel mit der Materie beschäftigt, hört sofort Unterschiede, die dem "normalen" Walkmanhörer kaum auffallen.
Ganz wichtig bei solchen Tests ist natürlich auch die Wiedergabehardware, vor allem die Boxen bzw. die Kopfhörer, die machen echt viel aus!
Die Schallplatte ist übrigens, wenn's um die Qualität geht, nicht mal der Rede wert, sie in den Vergleich aufzunehmen. Vom Frequenzspektrum, Rauschverhalten etc. ist sie einfach grottenschlecht, bei einfachen Plattenspielern kommen dann noch Gleichlaufschwankungen dazu usw. ABER: Das Ding hat eindeutig 'Charme', darf man aber eben nicht mit der reinen Tonqualität verwechseln!