Nunja, jeder, wie er will, aber die Digitalfotographie hat in meinen Augen doch weitaus mehr Vorteile als Nachteile.
Der Artikel war wunderbar zu lesen (wie die meisten aus Der Zeit), vielen Argumenten stimme ich zu (unnötig viele Bilder, das dämliche Gruppen-Bilderbetrachten anschließend etc.)
Man darf aber nicht "Gucki-Drucki"-Digitalkameras mit Spiegelreflexkameras vergleichen. Das ist doch Äpfel und Birnen! Die Schnappschuss-Digicams sind einfach momentan eine Art Lifestyle, aber ein eigener Bereich der Fotographie. So à la Lomo.
Als ich letzte Woche in Rom war, habe ich mich ein bisschen mit einer (ausgeborgten) Digitalkamera herumgespielt - Fuji S5000. Toll, kann ich nur sagen. Habe viel mit der Halbautomatik herumgespielt, vieles auch komplett manuell geschossen. Also gerade für Einsteiger ist doch hier eine Digitalkamera unbezahlbar! Ich möchte gar nicht wissen, wie viele tausende Bilder früher "verschossen" wurden, bevor man die Halbautomatik im Griff hatte! Überbelichtet, verwackelt, unterbelichtet, ... Bei der Digitalkamera hat man sofort das Feedback und lernt sofort mit und verbessert sich. Es hat wirklich Spaß gemacht. Bei der analogen Kamera hätte ich jetzt langsam mal die Abzüge bekommen, und würde mich wundern, warum einige davon so grauenhaft aussehen...
Sorry für das viele off-topic-Geschwafel, hat mich aber irgendwie überkommen