Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.987
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. In der Umgebung von Orlando sind auch einige "Naturparks" - da kannst dir einiges an Wildlife anschauen, einfach so im Vorbeigehen. Bin damals fast auf eine junge Klapperschlange gestiegen, habe einige Alligatoren gesehen und auch auch die Vogelwelt war cool - vor allem denen beim Fischen zuschauen. Bin dann auch in Daytona gewesen (bei der Embry Riddle University) und hab dann auch noch ein paar Strände und Cape Canaveral mitgenommen. Insgesamt ist aber Florida, generell die Ostküste, nicht so mein Fall. Add Los Angeles - ja, kann ich verstehen, dass einen L.A nicht umwirft. Liegt mMn daran, dass man, wenn man nur kurz dort ist, kaum wirklich weiß, was man sich anschauen soll Wennst länger dort bist, dann kennst halt die Plätze und Gegenden, die Touristen sonst eher nicht besuchen....ist aber eh überall so Wegen Las Vegas - auch nicht mein Fall (absolute Reizüberflutung), aber gesehen sollte man es schon einmal haben. Wir haben damals die MTBs mitgehabt und sind in der Wüste Biken gewesen und dann beim zurück nach L.A. einen Umweg über das Death Valley gemacht - kann man locker an einem Wochenende machen. Was die Flieger betrifft - ist mir eigentlich wurscht, womit ich fliege, Hauptsache halbwegs pünktlich. A380 fand ich aber immer sehr fein, weil sehr leise und auch genügend Platz - zumindest bei Emirates, Lufthansa Richtung USA auch ok. Die Dreamliner sind ebenfalls super, trotzdem ist mir der A380 leiser vorgekommen....alles Economy natürlich Wenn Westküste würde ich auch nachdenken, ob ich LAX irgendwie meiden kann - da ist es immer stressig und da ist immer, wirklich immer die Hölle los. San Diego ist weit angenehmer und auf San Francisco ist da weit entspannter. Oder, wennst es ganz entspannt angehen willst - zb von Burbank an eine US Destination fliegen und dann von dort weiter nach Europa. Aber ich weiß, da bin ich ein bissl "komisch" was solche Routen angeht
  2. Ich habe ja einige Zeit in Los Angeles gelebt, würde also L.A empfehlen. Wetter auch im November gut und, sofern man ein Auto hat, unendlich viele Möglichkeiten. Tageausflug nach San Diego bietet sich, Radl ausborgen und einfach am Strand entlang radeln (kann man von Redondo Beach bis rauf nach Malibu radeln). Oder rauf Richtung Griffith Observatory und Griffith Park und dort herumwandern. Rund um L.A. gibts auch genügend Canyons, die man bewandern kann, sofern man eher aktiv unterwegs sein will.
  3. Vor allem weil's im Südburgenland einige Strecken und Möglichkeiten gäbe, um auch ein paar Höhenmeter einzubauen....da gäbe es einige weit spannendere Strecken Sind halt alles keine RMs die zur Grand Fondo Serie zählen
  4. Ich finde auch, dass Gall alles richtig gemacht hat. 2 Sachen sind mir besonders aufgefallen: - er scheint auf einmal abfahren zu können > er hat gestern auf den Abfahrten nie das Hinterrad verloren und ist hat so einiges an Energie sparen können. Das war in der Vergangenheit oft ganz anders - Gall hat im Flachen 1 oder 2 Mal versucht, weg zu fahren, weil's ihm zu langsam war. Warum ist Vingegaard da sofort nachgestiegen??? Als Lipowitz dann weggefahren ist, hat Vingegaard aber überhaupt nicht reagiert. Gall hat's dann nochmals probiert und wurde wieder sofort von Vingegaard gestellt - da war er dann leicht frustriert und ist dann, richtigerweise, mit Pogacar und Vingegaard mitgefahren
  5. Das wird heute dann einen Sprintetappe - also nicht für die Sprinter, aber für schnelle Attacken 19. Etappe auf 95km verkürzt, weils in einer Rinderherde einen Rindervirus gibt....alles Rindviecher
  6. Bitte was ist mit Gall los? Seit wann kann der so bergabfahren?
  7. Enric Mas >>> Aufgabe
  8. Schaut einmal aus, dass sie fahren "dürfen" - sind mittlerweile 2:00 vorne. Wenn sie nicht einbrechen, haben sie, glaube ich, auch gute Chancen, weil sie für Pogacar einfach keine Gefahr sind - da müssten die anderen fahren Für Lipowitz könnte es blöd sein, weil er ggf seinen Platz an Roglic verliert/tauschen muss. Aber sind ja noch 114km - da kann noch sehr sehr viel passieren
  9. Roglic ist aus dem Feld rausgefahren und auch Gall....und erfreulicher Weise nach vorne, nicht nach hinten!!!!! Mühlberger ist auch mit dabei....hmmm, nicht unspannend!
  10. Uiiii - bei Eurosport/Discovery+ haben's gerade gesagt, dass der Gall heute extrem gut drauf war, beim Einschreiben und ganz locker gewirkt hat....und der "Platzsprecher" hat gemeint, er (Gall) sei der "Mann mit dem Plan" Hoffentlich geht das nicht nach hintern los
  11. Also weggefahren ist er, beim Etappenstart....wie lange er dabei bleibt, wird sich dann noch herausstellen (er hat aber ganz "ok" ausgesehen und den Lenker konnte er auch wieder halten)
  12. Die Urska fährt anscheinend nicht bei der TdF des Femmes...somit keine Gefahr
  13. Jetzt geht Pogi..
  14. Gall nicht mehr bei den Klassement Fahrern dabei...
  15. Das mit "wenig Wind" wird eher nix werden - anscheinend wirds recht spürbaren Gegenwind im oberen Bereich geben...so 17-19km/h im Schnitt (laut Windfinder und Windy)
  16. @Bernd67 ich hatte auf meinem Pick-Up ein Mountain-Top (so wie am Bild vom Schwarzen Ritter) und da drauf dann bis zu 4 Thule Radträger. Da ich kein einziges Rad über die Ladefläche rausgestanden und da ich die Vorderräder demontiert habe, sind die Lenker auch unter der Dachkante gewesen. Tragkraft war überhaupt kein Thema, da jenseits der 100kg Ich hatte davor einen (alten Bj 2003) Alhambra, der innen noch um einiges größer war, als die letzten Modelle. Der war zum Radtransport ebenfalls lässig - weil einfach Räder rein und fertig. Zum Urlaub fahren war der Pick-Up mit der Variante aber in meinen Augen "besser", weil Gepäck und Räder getrennt waren
  17. Warum genau??? Mit meinem ehemaligen Pick-Up war der Radtransport bisher am weit angenehmsten und problemlosesten - bis 4 Räder überhaupt kein Problem und extrem schnell auf und abgebaut
  18. Bin ja eher gespannt, wie er bergab fährt - Geschwindigkeit sollte er gewöhnt sein und ein gewisses Handling wird er auch haben (ja, MotoGP Motorrad mit Rennrad nur bedingt vergleichbar). Der könnt's also bergab schon richtig zügig angehen können
  19. Am Donnerstag stop & go von einer Fronleichnamsprozession zur nächsten > Richtung Achensee - auf Anweisung von der Tochter unter 100km, da am Freitag der Achensee dran war - laufend, rund umadum lässige Trails zum Laufen, aber auch am Fenstertag viele Wanderer Gestern dann noch einmal zum Achensee und weiter zur Gramai Alm mit dem Rennrad Gramai Alm - ein Touristenspot vor dem Herrn mit 99% E-Bike Anteil
  20. UAE = Ultimative Arbeitsverweigerung Erklärt Unglaublich, sich so simple das Rosane ausziehen zu lassen. Da gönnt der Mexikaner dem Ecuadorianer offensichtlich nicht den kleinsten Nasenrammel und der Brite lacht sich ins Fäustchen Ayuso denkt sich wahrscheinlich auch "alles richtig gemacht"
  21. jetzt ist auch Jay Vine ausgestiegen bzw ins Auto eingestiegen Ayuso noch immer sehr sehr weit hinten >>> del Toro wird immer einsamer
  22. Luke Plapp hat es sein lassen > ins Auto gestiegen Jetzt "suchen" die Eurosport Leute (Eisel, Jense, ...) Ayuso - es gibt aktuell keine Info, wo der umgeht. Die Ausreissergruppe ist übrigens das halbe Feld >>> 2. Teil vom Feld knappe 3 Minuten hinter dem ersten Feld
  23. Ayuso mit Arbeitsverweigerung...nach knapp 50km ist das Feld zusammen - das ganze Feld??? Nein, ein kleiner Spanier leistet Widerstand...Ayuso 1 Minute 40 hinter dem Feld.
  24. Bernal war jetzt auch einmal am Boden....is aber nix passiert > fährt in der Wagenkolonne bergab dem Feld nach
  25. Ayuso ganz ganz ganz weit hinten, um die Handschuhe aus zu ziehen....Motivation schaut anders aus
×
×
  • Neu erstellen...