ich wohn definitiv in einer Gegend mit "eher wenigen flachen" Abschnitten (wobei man auch hier genügend flaches Gelände für Kinder findet...
Mir steigt halt die Grausbirn auf, wenn ich die 10 oder 12 jährigen (und tlw. noch jünger) mit den E-Bikes seh, wie sie auf die Arzler Alm "radeln".
Das ist doch der komplett falsche Ansatz! Geht's mit den Kindern mit einem normalen MTB radeln und führt sie Schritt für Schritt ans bergauf fahren - dann ist auch eine Arzler Alm, oder Rumer Alm sehr schnell drinnen.
Mit dem E-Bike fetzens ohne einen Tropfen Schweiß hinauf (samt dem tlw. bladen Eltern) und meinen dann, sie sind die MTB Kinds & Queens.
Runter bekommens dann Augen wie a Guppy und die Bremsscheiben glühen, weil's das Radl hinten und vorn nicht derbändigen...
Und genau die mit den E-Bikes sind es nicht, die sich fahrtechnisch entwickeln - die stromern einfach blöd rauf und lernen da schon, dass es immer einen einfachen, bequemen Weg gibt.
Ich find dann immer die Kids lässig, die mit dem normalen Bio-MTB radeln, und dann den Arzler Alm Trail runter fahren und auch sonst aktiv was für die Fahrtechnik machen...die Knirpse kommen aber nie auf die Idee, mit einem E-Bike zu fahren, weil für die ist das rauffahren schon ein Erlebnis...