Zum Inhalt springen

Fritz

Members
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fritz

  1. Hi, ja wie ich weiter oben schon geschrieben habe ist die DVD am 23.12. angekommen. Die Qualität ist meinesachtens vergleichbar mit der Gavai DVD von Tacx. Ich hatte auf der ganzen Strecke nur ganz selten mal ein klein wenig ruckeln. Ansonsten ganz ok. Ciao
  2. Hallo, für mich ist auf dem Ergo der SQ Lab 610 Gel der beste. http://www.sq-lab.com/index.php?option=com_content&task=view&id=62&Itemid=206 Ciao
  3. So die DVD ist heute gekommen. Es handelt sich um einen selbstgebrannten printable DVD Rohling. Die Qualität ist meinesachtens vergleichbar mit der Gavai DVD von Tacx. Ich bin jetzt mal 75 min. mit 200 Watt gefahren und es ist fast kein ruckeln feststellbar.
  4. Hallo, leider ist meine Cockpit Anzeige jetzt immer mitten im Bild. Ich muss irgendetwas verstellt haben, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch gemacht habe. Was ganz toll wäre wenn mir einer die optimalen Bildeinstellungen für die HD und "Normalen" Avis in ffdshow nennen könnte. Ich bin leider nicht so firm in dem ganzen. Danke im voraus für eure Hilfe. ciao
  5. So, ich heute mal die Stelvio DVD bestellt. Kontakt ist auf Englisch aber sehr nett. Bezahlung geht nur über Paypal. Jetzt heißt es mal warten wie lange die Italienische Post braucht. Ich halte euch auf dem Laufenden. Ciao
  6. Hallo, hat schon jemand eine DVD bei http://www.rlvideo.info/index.html gekauft? Wenn ja würde ich gerne wissen ob das ohne Probleme abgelaufen ist und wie lange die Lieferzeit war. Da wären ja auch ein paar schöne Sachen dabei. Verkaufe oder Tausche meine DVD Mount Ventoux.
  7. Hallo Thilo, erstmal möchte ich dir sagen das du hier ganze tolle Arbeit machst. :klatsch:Ich war kurz davor mir den Fitviewer zu kaufen, als ich auf das Thema gestoßen bin. Jetzt warte ich gerne noch ein wenig weil was ich hier lese einfach sehr gut zu sein scheint. Ich würde gerne wissen ob man irgendwo mal eine Demo von einem Tacx Film sehen kann. Über Google habe ich leider nichts gefunden. Vielleicht kann mir einer einen Link nennen. Ciao Fritz
  8. Hallo, ich möchte auf das Bike meiner Frau eine neue V-Brake bauen. Bei meiner Sucherei im Internet bin ich jetzt bei einer XTR V-Brake hängengeblieben. Es gibt da zwei verschieden, einmal die BR-960 und einmal die BR-970. Beide haben den gleichen Preis. Kann mir einer den Unterschied nennen, bzw. einen Rat welche die bessere ist. Danke im Voraus für eure Hilfe. Ciao
  9. Hallo Bernd, auch von mir aus vielen Dank für deinen Einsatz. Ich habe mir auf deiner Seite viele Anregungen geholt. Gruß Fritz
  10. Ich habe meinen 8008 Pro im Januar 2006 gekauft, jetzt knapp 13000 km ohne Probleme. Bei ca. 9000 km habe ich den Keilriemen gewechselt.
  11. : Nehmen wir ein bekanntes Beispiel aus dem Forum: Supermann Das letzte Jahr fuhr er immer mit 160-180 Watt. Jetzt mit neuem Leistungsteil kann er aber erst seine echte Leistung von 250 Watt zeigen. Ist er jetzt auch ein Betrüger weil er letztes Jahr tiefgestapelt und uns alle im unklaren über sein wahres Lesitungsvermögen gelassen hat Bei mir war es vor zwei Jahren genau umgekehrt, ich bin von einem 4008 auf einen 8008 Pro umgestiegen. Auf dem 4008 konnte ich 1 Stunde 265 Watt treten, nach dem umstieg auf den 8008 waren es nur noch 215 Watt!! Ich war echt verzweifelt und überlegte ob ich mir nicht einfach mein 4008 zurückkaufen sollte, habe es dann aber doch sein gelassen. Im Ernst, die Ergo Bikes streuen schon gewaltig.
  12. Ich kann dir nur den Tip geben, den Lenker schnellstmöglich zu Reklamieren und nicht mehr zu gebaruchen. Normalerweise bietet Bontrager einen guten Service. Viel Glück
  13. Mit wieviel NM hast du den angezogen? Ciao
  14. Hallo, hatte auch ein klicken, wenn ich druck aufs Pedal ausgeübt habe. Bei mir handelt es sich um den hinteren Schnellspanner! http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=66275 Gruß Fritz
  15. Ich habe mal versucht eine 12-23 Cassette auf 11-23 umzubauen. Schalten hat zwar funktioniert aber nur mit starken Geräuchen und lief dann auch nur sehr unsauber. Also nicht empfehlenswert.
  16. Mit Nachbaudinger meinst du so etwas? http://cgi.ebay.de/Titan-schnellspanner-58gr-Tune-your-road-mtb-UvP89_W0QQitemZ140117774909QQihZ004QQcategoryZ77607QQrdZ1QQcmdZViewItem
  17. So, bin heute wieder über 100 gefahren und traumhafte Ruhe! Danke Weight Weenie für den Tip. Jetzt habe ich nur das Problem das die silbernen DA Schnellspanner ein wenig sch.... zu den schwarzen Hügi Naben aussehen! Ich bin mir nicht sicher ob ich die Tune mal probieren soll, Weight Weenie sagt super, Don Pedro sagt knacken! 80 Euro für einen Test sind ja auch ein bißchen viel! Was gibt es noch für "gute" Schwarze Schnellspanner?
  18. Also, um es mal vorsichtig auszudrücken, ich habe heute Nachmittag den DA Schnellspanner benutzt und hatte auf 100 km kein knacken! Habe reingetreten wie ein "Blöder". Sonntag folgt der nächste Test, das wäre ja echt der Hammer wenn es wirklich nur der Schnellspanner wäre.
  19. 1. Doch auch im Wiegetritt, um so höher das Drehmoment umso mehr knackst. 2. Habe bisher den orginal DT Schnellspanner benutzt werde aber heute Nachmittag mal den DA Schnellspanner ausprobieren. 3. Speichen sind fest und gerade. 4. Diverse Cassetten habe ich schon probiert, knacken bleibt. 5. Werde ich probieren. 6. Sind fest. Ich werde heute Nachmittag auf jeden Fall mal den Schnellspanner wechseln und wie du empfohlen hast die Auflageflächen fetten. Schon mal danke für die Tips.
  20. Nein, es beginnt wenn ich 39/14 bzw. 39/13 und 53/17.... trete, also in bereichen ab 30 km/h aufwärts und es ist echt nervtötend! Ich habe die Cassette auf meine CXP 33 geschraubt und es herrscht himmlische Ruhe.
  21. Cassette habe ich mit 40 Nm (kalibrierter Drehmomentschlüssel) angezogen. Lager sind auch ok! Wenn es wirklich die Kreuzpunkte der Speichen sind, dann ist ja wohl die einzige möglichkeit mit Öl/Fett zu arbeiten. Das mit den Haarrissen muss ich noch überprüfen! Erstmal Danke für eure Hilfe.
  22. Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Laufradsatz. Es handelt sich um DT Swiss RR 1.1 mit einer 240 Hügi Nabe, 32 Speichen 2,0-1,8-2,0. Sobald ich ein erhöhtes Drehmoment auf die Pedale bringe fängt das HR an zu knacken. Die Speichenspannung habe ich mittlerweile soweit erhöht das, ich der Meinung bin das, wenn ich sie weiter erhöhe ich mit einem Speichenriss rechnen muss. Ich wiege 90kg und fahre einen ziemlich kraftvollen Stil. Jetzt befürchte ich trotz des Versprechens des Händlers: „Die Felge hält auch einen 110 kg Mann aus“ das die Felge einfach zu „weich“ für mich ist. Mit meinen Mavic Open Pro und CXP 33 habe ich bei gleicher Speichenzahl keine Probleme. Hat noch einer von euch Erfahrung mit der DT Swiss RR 1.1 gemacht? Ciao
  23. Ja, in Oberhaching, ich bekomme es am Mittwochabend.
  24. Hallo, ich wollte mich nur kurz bedanken für eure hilfe. Es ist das CUBE Reaction SE geworden. Einzige Änderung die ich habe vornehmen lassen, ist, das ich vorne eine 203 mm Scheibe einbauen lassen. Ich glaube das 1450,- Euro beim Händler vor Ort ein guter Preis sind. In diesem Sinne. Ciao
×
×
  • Neu erstellen...