Zum Inhalt springen

step

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.376
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von step

  1. Ich würde sagen, das kommt drauf an was du damit machen willst. Für Gelegenheitsarbeit reicht ein S ziemlich sicher auch, ist deutlich günstiger und braucht bei weitem nicht so viel Platz auf deinem Schreibtisch...
  2. step

    Happy Birthday, Step!

    hat alles perfekt funktioniert - ein wahrlich grandioser tag nochmal danke an alle :love:
  3. ich denk ich hab noch ein paar, wären 5€ / stück zu viel verlangt? na im ernst, ich schau nach ...
  4. step

    Happy Birthday, Step!

    dankeschöhön! :bounce: perfektes geburtstagsprogramm: in der früh eine stunde radlfahren ein bissl owezahn im büro 1:10 laufen jetzt tiramisu essen dann verdauungsschlaf vorm pc anschließend schön abendessen gehen mit dem rad heimrollen und zum schluß mit der liebsten auf der couch chillen :love:
  5. wird ganz normal eingeschraubt. die fassung ist zweiteilig und läßt sich drehen (bei den bessern dann auch feststellen).
  6. Allerdings gibt's auch ND Verlaufsfilter. Die machen auch heute noch durchaus Sinn. Kommen wie Polfilter auch in drehbarer Fassung.
  7. .. so jetzt sind's noch ein paar mehr ...
  8. hab neben dem obligatorischen schmähführen auch ein paarmal auf den auslöser gedrückt... http://farm3.static.flickr.com/2629/4142942929_d2aff4f854.jpg wahrscheinlich kommen noch ein paar fotos dazu ...
  9. in konstanz hat die polizei öfter mal planquadrat gemacht und alle unbeleuchteten etc. radfahrer zu recht ordentlichen strafen verdonnert. man kann über die kieberer schimpfen was man will, aber ich finde daß das in wien durchaus auch angebracht wäre. die trottln solln 50,- strafe zahlen, zb. 21,- organmandat und 29,- für ein funktionierendes lichtset vorne/hinten. fänd ich voll in ordnung.
  10. step

    Wien Eissaison 2010

    na da bin ich immer skitouren gegangen ... sonnenaufgang am berg = garant für freihändige ejakulation, ganz ohne wixen (brauchst nur den scotty fragen, der wird das bestätigen )
  11. step

    Wien Eissaison 2010

    wieso, ist das deine beschäftigungstherapie über die winterpause?
  12. Eh nicht. Weil wenn Du Dir eine Fachkamera + passendes Digiback gekauft hast, fliegst Du in Anbetracht des leegeräumten Kontos längere Zeit nicht auf Urlaub...
  13. Die Frage ob LR oder Aperture oder sonstwas besser ist, ist für mich genauso relevant wie die Auswirkung der Fugenbreite auf Ziegelmauerfotos...
  14. zitat des tages:
  15. alle! http://farm3.static.flickr.com/2613/4113086884_3bbd8bf1d7.jpg
  16. skyports wären im prinzip möglich gewesen, wenn ich sie mitgenommen hätte. hab ich aber nicht, weil die teile ja eh einen (eigenen) integrierten funkauslöser haben und ich davon ausgegangen bin, daß die auch funktionieren. direktes sync-kabel (kamera -> kopf) hat für einzelne köpfe gut funktioniert, das triggern der weiteren (via optischem slave) bei manchen setups auch nur sporadisch.
  17. übrigens, um dem thema wenigstens wieder ein bissl näher zu kommen. haben bei dem workshop am wochenende mit hensel blitzköpfen & zubehör gearbeitet (hauptsächlich expert pro plus 250 & 500).. im prinzip eine feine sache, sieht auch alles sehr sauber verarbeitet aus, und geben schönes licht mit konstanter farbtemperatur, unabhängig von der eingestellten lichtmenge. aber bei zwei von 4 köpfen hat die integrierte funkauslösung gesponnen und relativ häufig nicht ausgelöst (sicher ca 20% fehler - interessanterweise dürften die nikonisten insgesamt mehr probleme damit hatten als die canoniere). und einer hat sich überhaupt aufgehängt und keinerlei eingaben auf dem tastenfeld mehr angenommen, bis wir ihn aus- und wieder eingesteckt haben. schöner schaas. die auslösung über die integrierte fotozelle war teilweise auch mehr glücksspiel als sinnvoll nutzbar. somit war auch die option sync-kabel + auslösen über fotozelle nicht wirklich nutzbar. hat mich also nicht so wirklich überzeugt, das zeug.
  18. - Können Einzelgänger auch alleinstehend sein? - Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen? - Wenn Schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch? - Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann "befriedigend" besser als "gut"? - Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher? - Warum ist einsilbig dreisilbig? - Was passiert nachdem man sich 2 mal halb tot gelacht hat? - Wer hatte bloß die Idee, ein S in das Wort "lispeln" zu stecken? - Was ist besser: Drei Vierkornbrötchen oder vier Dreikornbrötchen? - Ist ein Keks, der unter einem Baum liegt, nicht ein wunderbar schattiges Plätzchen? - Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum nicht an der Innenseite der Tube? - Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? - Warum ist Abkürzung so ein langes Wort? - Welche Farbe bekommen Schlümpfe wenn man sie würgt? - Nur 30 Prozent der Männer waschen sich nach dem Klo die Hände. Warum kommen 95 Prozent mit nassen Fingern aus dem Klo? - Warum werden Rundschreiben in einem eckigen Umschlag verschickt? - Ist eine Gesichtscreme die 20 Jahre jünger macht lebensgefährlich, wenn man erst 19 Jahre alt ist? - Sind nymphomane Hündinnen eigentlich zwangsläufig? - Dient der Auspuff zum Verlassen des Bordells? - Warum muss ich auf Start klicken um Windows zu beenden? - Wie lange muss eine Katze trainieren, um ein Muskelkater zu werden? - Darf man mit Hosen zu einem Rockkonzert? - Darf sich jemand, der sich im Ruhestand befindet, nachts hinlegen? - Warum ist ein Kreiskrankenhaus nicht rund? - Darf man eine Tagesdecke auch nachts benutzen? - Wie lange kriegt man für einen Wintereinbruch, oder gibt es darauf Bewährung? - Woher kommt eigentlich die Aggressivität der Menschen, die ein Rad schlagen? - Ist ein Raumschiff das ausschließlich mit Frauen besetzt ist eigentlich unbemannt? - Geht der Meeresspiegel kaputt wenn man in See sticht? - Wo wachsen eigentlich Purzelbäume? - Warum haben 24 Stunden Tankstellen ein Schloss an der Tür? - Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren? - Wie kommt eigentlich das "Rasen betreten verboten" Schild immer mitten auf den Rasen?
  19. toll, welche blödheiten einem einfallen wenn man krank ist. http://farm3.static.flickr.com/2556/4113086140_df00a46dd3.jpg
  20. eines meiner favoriten vom workshop letztes wochenende ... http://farm3.static.flickr.com/2600/4110606058_b54d7ae1d3.jpg
  21. fesch! freu mich schon auf die ersten fotos (von dir und gemeinsam)
  22. Nachdem ich fast alles in RAW fotografiere ist der WA in der Kamera relativ wurscht, weil ich eh in LR nach Referenz (Graukarte oder subjektiv weiße Fläche) abgleiche. Wenn doch mal JPEG, dann manuell auf Blitz... Wichtig(er) find ich persönlich den Abgleich vom Blitz mit den anderen Lichtquellen bei Mischlicht (Tageslicht ist wurscht weil fast gleich, aber Leuchtstoffröhren zb), weil man das halt nimmer nachträglich korrigieren kann.
  23. souli, entspann dich ... klar muss die wärme des kerzenlichts erhalten bleiben. wennst mitm (vergleichsweise) kalten blitz dazukommst geht nur leider - je nach ausrichtung und blitzleistung - möglicherweise entweder genau die wärme flöten, oder du hast zb. eine gesichtshälfte warm (kerze) und eine kalt (blitz). das schaut halt ned unbedingt leiwand aus. und das ist meiner meinung keine hirnwixerei wie ziegelmauern fotografieren - hab bei einer hochzeit genau deswegen den teil einer portraitserie gekübelt, weil die leute dort im falschen kunstlicht gestanden sind und der (ungefärbte) aufhellblitz dazu einfach scheisse ausgesehen hat - was mit sinnvollem aufwand nimmer geradezubiegen war. mischlicht kann natürlich auch leiwand kommen, wenn mans richtig einsetzt, aber bei einer taufe bleib ich dabei, da sollt man mit sowas ned experimentieren ..
  24. hartes licht: zu wenig diffus; indirekt gegen eine größere fläche blitzen, bzw. blitz-zoom auf weitwinkel bzw. zusätzlich diffusorfläche draufgeben (damit eine größere fläche angestrahlt wird). kaltes licht: falsche farbtemperatur (blitz ist an sich viel 'kälter' als glühbirne); filter draufgeben. weißabgleich in der kamera beachten ('blitz' ist nur dann die richtige einstellung, wenn du ohne filter blitzt!). beides sollte zusammen helfen, die richtige stimmung auch mit blitz einzufangen. ob du dann auf iso / lichtstark verzichten magst hängt auch von anderen faktoren ab - mehr licht auf eine szene schmeißen ist ja nicht das einzige, es muß auch in der richtigen qualität aus der richtigen richtung kommen. insgesamt kaltes licht 'richtigstellen': weißabgleich in der kamera anpassen. ggf. den blitz auch entsprechend noch kälter machen, damit er dazupaßt. unsinn, das kann man in LR (oder auch photoshop) kaum wieder richtigstellen. in prinzip ist ja das problem, daß du mit färbigen lichtquellen arbeitest und die nachher im bild aneinander anpassen müsstest. das ist praktisch unmöglich. anschauliches beispiel: http://farm4.static.flickr.com/3263/2640282936_80a7767c7b_m.jpg mit unterschiedlichen lichtquellen passiert das gleich, nur daß der unterschied nicht ganz so markant ist. fällt aber trotzdem auf, weil die leute dann auf einer gesichtshälfte so eine ungute farbe haben, als ob ihnen jederzeit der apfelstrudel wieder aus dem gesicht fallen könnte... bei meinen waren entsprechend zugeschnittene farbfolien dabei. aber so groß und unhandlich sind die filter garnicht (ggf. kannst sie auch noch etwas zuschneiden), und der speed strap kann eh einfach draufbleiben.
×
×
  • Neu erstellen...