Zum Inhalt springen

step

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.376
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von step

  1. gar nicht soooo unehrlich, nur ein bissi. http://farm5.static.flickr.com/4093/4889313148_446d020f34_z.jpg
  2. step

    Just Ride

    hab's mir auch gerade angeschaut, fesch! gefällt mir sehr gut - stimmig, gut geschnitten, kamera bissl unruhig aber passt insgesamt zum stil. einen kleinen kritikpunkt hab ich aber auch: die abstimmung zwischen musik und dem live audio ist etwas ungleichmäßig. über weite teile hört man praktisch nix davon, aber an ein paar stellen kommt's dann sehr deutlich hervor. gerade beim ersten mal (1:36) hab ich zuerst geglaubt daß irgendwas das signal gestört hat - ist mehr ein unerwartetes kurzes "plopp" als als der näherkommende fahrer zu erkennen. da würde ich evtl. nochmal schauen daß das etwas gleichmäßiger ist. sorry für's nörgeln, aber für einen contest soll's ja perfekt sein oder?
  3. ... und zu welcher Kategorie zählst Du Dich?
  4. thomas' ausführungen ist nichts hinzuzufügen. außer vielleicht: optimale rasterweite und druckauflösung hängen vom drucker, ausgabemedium, und vom bild selbst ab und sind daher kaum generisch zu beantworten. beratung im detail und hochqualitative fertigung gibt's zb. im cyberlab oder beim leutner...
  5. warum nicht lizenzfreie musik suchen? gibt's eh zuhauf. zb. auf http://www.ccmixter.org/ hab dort schon einige tracks hoher qualität für diverse videos gefunden.
  6. step

    Fatal error...

    wordpress selbst raufgeladen? oder hosted? update gemacht oder so? "von selbst" tritt sowas nicht von einem tag auf den anderen auf - da wurde irgendwas verändert... die datei wo diese funktion definiert ist (oder sein sollte) ist .../wp-includes/functions.wp-scripts.php wenn du selbst installiert ist -> das wp-includes verzeichnis nochmal raufladen und/oder evtl. das plugin nochmal updaten. oder wenn das wp-admin funktioniert, plugin mal deaktivieren und schauen ob der rest geht. wenn ja -> liegts am plugin wenn nein -> liegts an der wordpress installation
  7. Lieber Chef! Mein Assistent, Herr Meyer, ist immer dabei, eifrig seine Arbeit zu tun, und das mit grosser Umsicht, ohne jemals seine Zeit mit Schwätzchen mit seinen Kollegen zu verplempern. Nie lehnt er es ab, anderen zu helfen, und trotzdem schafft er sein Arbeitspensum; und sehr oft bleibt er länger im Büro, um seine Arbeit zu beenden. Manchmal arbeitet er sogar in der Mittagspause. Mein Assistent ist jemand ohne Überheblichkeit in Bezug auf seine grosse Kompetenz und überragenden Computerkenntnisse. Er ist einer der Mitarbeiter, auf die man stolz sein kann und auf deren Arbeitskraft man nicht gern verzichtet. Ich denke, dass es Zeit wird für ihn, endlich befördert zu werden, damit er nicht auf den Gedanken kommt, zu gehen. Die Firma kann davon nur profitieren. 2. E-Mail Lieber Chef, als ich vorhin mein erstes eMail an Sie geschrieben habe, hat mein Assistent, dieser Volltrottel, dummerweise neben mir gestanden. Bitte lesen Sie meine erste Nachricht noch einmal - aber diesmal nur jede zweite Zeile.
  8. Zwei Bekloppte beißen in Eisenbahnschienen. Sagt der Eine: "Boa, sind die hart!" Sagt der Andere: "Geh doch da drüben hin, da ist ne Weiche!"
  9. hab mich auch zu ein paar nacht-impressionen hinreissen lassen ... http://www.flickr.com/images/slideshow/thirdparty_thumb.jpg
  10. step

    Jpeg 2000

    Warum nicht? Ich hab' immer wieder mit irgendwelchen (jetzt) exotischen Dateiformaten zu tun, die früher mal "standard" waren - und es ist oft verdammt schwierig die in sinnvoller Weise in moderne Programmen reinzubekommen. Ich halte das Problem aber für eher akademisch, weil sich bei den RAW-Formaten doch eine gewisse Stabilität entwickelt hat. Wenn aber Nikon oder Canon anfängt in zukünftigen Generationen statt NEF/CR2 zB. DNG zu verwenden, dann würde ich mir langsam Gedanken machen. Eine Möglichkeit wäre dann zB. die Dateien in linearisierte DNGs umzuwandeln. Das ist zwar ein (sehr) geringes Risiko weil man dabei die Möglichkeit verliert das Demosaicing später nochmal mit einem verbesserten Konverter zu machen - das ist aber nicht wirklich tragisch weil die Unterschiede in den meisten Fällen nur für Ziegelmauerfotografen relevant wären. Aber sonst ist man damit praktisch genauso gut dran wie mit dem originalen RAW, und es gibt zumindest eine publizierte Beschreibung des Dateiformats. Also selbst wenn alle ausflippen und DNG für tot erklären kann man dann immer noch selbst einen Konverter schreiben...
  11. step

    Jpeg 2000

    Nein, Bilder können in JPEG generell nicht verlustfrei gespeichert werden. Es lassen sich natürlich Ausnahmen konstruieren, bei denen das Ergebnis genau dem Original entspricht, aber DCT Quantisierung kann beliebige Bilder nicht komplett verlustfrei komprimieren. (das ist nicht ganz korrekt; es wurde im Nachhinein ein eigener 'lossless' Modus eingeführt, der aber auf einem komplett anderen Kompressionsalgorithmus basiert und meines Wissens kaum wirklich unterstützt wird und von 'normalen' JPEG-Libraries, die nur DCT unterstützen, weder geschrieben noch gelesen werden kann).
  12. step

    Jpeg 2000

    Wozu auch? TIFF ist quasi "feature complete", und braucht ja nicht unbedingt auch Kaffee kochen können Und das RAW Problem ist halt daß jeder Hersteller seine eigenen Vorstellungen davon hat, wie die Rohdaten idealerweise verarbeitet werden sollen. Sensorhersteller gibt's ja tatsächlich nur sehr wenige, und die Weiterverarbeitung der Rohdaten gehört praktisch zum Firmengeheimnis. Deswegen hat keiner ein Interesse daran, die genauen Parameter und deren Bedeutung zu sehr offenzulegen und damit der Konkurrenz zu zeigen wie sie's machen. Wenn man mal ein paar RAW Converter ausprobiert, wird relativ schnell klar wie unterschiedlich die zB. mit Demosaicing und Sensorrauschen umgehen...
  13. step

    Jpeg 2000

    Ja, und zehn Jahre davor durch TIFF (*) Nur sind in beiden Fällen die Dateien meistens deutlich größer als mit JPEG2000. Wobei das immer vom eigentlichen Bild abhängt - es gibt durchaus Bilder (und zwar echte, und nicht nur synthetische Sonderfälle), in denen die PNG- oder TIFF-Dateien kleiner sein können als JPEG2k (vor allem wenn große Flächen exakt den gleichen Farbwert besitzen). Und für Bilder mit sehr wenigen Farben kann mann mit PNG auch mit 256 Farben und Farbpalette speichern, was nochmals eine drastische Reduzierung bringt. Bietet sich zB. für Buttons und Logos im Web an. Die verschiedenen Dateiformate stehen also nicht unbedingt in Konkurrenz zueinander; man muß sich nur entscheiden was für die konkrete Anwendung das optimale Format ist. (*) TIFF ist echt scheiße zu programmieren wenn man selbst direkt mit dem Dateiformat arbeiten muß, aber es gibt praktisch nix was es nicht kann (außer kleine Dateien erzeugen)... Beliebig viele Farbkanäle, Ebenen, Gleitkommawerte oder 8-,16-,32-bit Integer, integrierte Georeferenzierung, usw.usf. Praktisch das Schweizer Taschenmesser unter den Bilddateiformaten...
  14. step

    Jpeg 2000

    Falscher Vergleich. Die "maximale Qualität" von JPEG 2000 ist - vielleicht nicht unterscheidbar, aber meßbar - besser als bei JPEG. Somit ist die Dateigröße nicht ausschlaggebend. Und für gleiche Dateigröße (!) liefert JPEG 2000 weniger Kompressionsartefakte als JPEG, besonders bei starker Komprimierung. Das steht übrigens auch genau so im Wikipedia Artikel. Und ja, JPEG 2000 ist aktuell für's Netz nicht sinnvoll, weil nicht ausreichend unterstützt. Aber zB. im medizinischen Bereich - wo's sehr viele, sehr hochauflösende Bilder gibt die wenn überhaupt nur mit minimalen Verlusten komprimiert werden sollten, ist JPEG2000 allerdings schon weiter verbreitet. Und es unterstützt 16bit pro Farbkanal (auch für Alpha - was JPEG gar nicht kennt) und hat einen verlustfreien Modus, sodaß es von manchen Fotografen anstelle von TIFF-Dateien zum Archivieren verwendet wird.
  15. ad 24h downhill - weiß noch nicht... wenn dann eher kurzfristig
  16. Spielzeug ist super ... eine der besten Quellen für neue Inspiration A propos neues Spielzeug: Ich brauch mir jetzt nix mehr ausborgen, sondern kann meine Bildschirme endlich selbst kalibrieren. Und, noch wichtiger, die Drucker :love: Gleich zum Spaß im Büro ausprobiert - und auf einmal kommen aus dem Farblaser-Häusl auch mit Normalpapier sinnvolle Farben... Und ein 85mm/1.8 hat sich auch dazu verirrt ...
  17. [quote=;2162444]Dafür gibt es auch Umzugstage. Ja, genau. als ob ein kompletter Umzug in 2 Tagen abgewickelt wäre. Da hat man bestenfalls alle Möbel & Kisten von A nach B geschleppt. Vom Ein-/Ausräumen oder alte Wohnung übergabefertig machen (Privatvermietung -> Ausmalen!) kann da keine Rede sein...
  18. Merke; Urlaubstage für'n Umzug zu verschleudern ist wie Perlen vor die Säue werfen. Den Urlaub bräuchte ich jetzt erst recht. :f:
  19. Eine Multimedia DVD draus machen kannst sogar mit dem Windows DVD Maker (Vista Home Premium, Ultimate). Die kann dann jeder 08/15 DVD Player abspielen. http://www.microsoft.com/uk/windows/products/windowsvista/features/details/dvdmaker.mspx
  20. So ist es. Sinnvoll formuliert wär' das doch was für die Medien, oder? RÜCKSICHTSLOSE TIERQUÄLER STREUEN GLASSCHERBEN IM WIENERWALD Zwei Mountainbiker haben auf ihrer Tour auf dem markierten MTB-Weg schier unglaubliches entdeckt. ... kurzerhand ihre Tour abgebrochen und die ca. 2kg Glasscherben in ihren Rucksäcken abtransportiert. Veterinärmediziner meint dazu: ... schwere Verletzungen nicht ausgeschlossen ... qualvoll verenden ... Stellungnahme der Forstaufsicht ... usw. usf.
  21. netter besuch beim eis essen heute http://farm5.static.flickr.com/4101/4849889675_3fc59f35cd.jpg
  22. @jimmy - näxtes mal. wobei: im WW-gebüsch könnt man auch einiges machen. müssma reden.
  23. korrekt. sorry für die unklare aussage.
  24. step

    Ois guade

    ois guade jimmy-bub! müssts bald amal wieder vorbeikommen wenn unsere neue whg herzeigbar ist .. also in einem jahr oder so *g*
×
×
  • Neu erstellen...