Zum Inhalt springen

m0le

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.551
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von m0le

  1. m0le

    SOMMER Fotos

    Vor paar Wochen einen kleinen Ausflug auf die HWW bei gefühlten 100°C
  2. Schrotti fährt auch sowas mim HT schneller und sauberer als jeder von uns!
  3. Den Hebel kann man ziemlich nah an den Lenker stellen und er kann sie mühelos mit einem Finger bedienen. Die 203er und 180er Scheiben sind vielleicht etwas oversized für ein 30kg Kind, aber ich sehs eher so "Hilfts nicht, Schads nicht!" Was sich die Köpfe bei Propain gedacht habe dabei, kann ich dir aber nicht sagen. Die Schaltung is auch total leicht zu bedienen und er kennt sie schon vom Woom. Da war auch eine Sram drauf. Kasette ist seine 10/42 mit nem 28Z Kettenblatt vorne. Ich weiß nicht wo du zu Haus bist, aber kannst es dir gern mal live anschauen bei uns. Aja Pedale haben wir die Wellgo KC001.
  4. Kann man sicher wieder raus zentrieren.
  5. Das Yuma gibt's schon relativ lang und hat von 2017 auf 2018 eine ziemliche Generalüberholung erlebt. Außerdem hat Propain ein eigenes Kinder/Jugend Downhil-Programm. Glaub schon, dass die sich was dabei gedacht habe bei den Rädern. Das Yuma is ja nicht das kleineste von den Kinderrädern. Da gibt's ja auch noch das Frechdachs in 20".
  6. Mein Sohnemann ist seit diesem Jahr auf nem Propain Juma unterwegs. https://www.propain-bikes.com/Yuma?Language=de (noch am 2017, das hat bissl ne andere Geo) Aber das Fahrwerk spricht erstaunlich gut an, bei seinen nicht mal 30kg. Mit 135cm is er halt noch eine Spur zu klein. Aber er wächst langsam aber sicher rein. Mittlerweile is er schon ziemlich flott bergab unterwegs. Bergauf is es halt mühsam. Da hat er einfach nicht die Kraft und Ausdauer. Die Ausstattung ansonsten ist super für seine Größe, die Bremshebel und Schaltung kann er super bedienen. Die neuen Kinder Norcos haben glaub ich ne Vario Stütze. Aber ich glaub nicht, dass es notwendig ist für die Zwerge.
  7. Ich hatte eines der Testgeräte. Für jemanden der sein frisch eingesautes Radl nicht ins Auto stellen will und es davor grob abwaschen will, reicht er. Da gehen sich mit dem Tank vielleicht sogar 2 Räder aus. Aber wirklich gründlich reinigen geht sich nur 1 Radl pro Tank aus. Außerdem hat jeder Gartenschlauch mehr Wasserdruck als das kleine Teil. Hab meinen weitergeschenkt, weil ich kein Auto hab und der Gartenschlauch besser funktioniert.
  8. Ich hab nen ganzen Haufen von den billigen Dingern die der Hofer immer wieder hat. Drüber hab ich immer Hosen von ION, Platzangst, Maloja und POC an. Shirts hab ich meist das passende dazu. Am angenehmsten finde ich die ION Sachen. Die sind total weich und gemütlich.
  9. Bei LL Fashion&Sports im 6. Königsklostergasse 2 kannst mal schauen. Der is leiwand und hat was ich mich erinnern kann ne ziemlich große Auswahl.
  10. Der Typ is ein alter Bekannter des DÖW. Ein kleiner ******* wie er im Buche steht.
  11. Das mim Hintern kenn ich. Ich fahr immer mit Radlhose und Leibal ins Büro und zieh mich dort um. Fast 60km als Ungeübter bei den Temperaturen auf einmal is ka Schaas! Tolle Leistung! Wirst sehen, nach 2-3 mal fahren werden die Zeiten auf Strava immer besser.
  12. Ja von Westen rein geht's unten am Wienfluss sehr gemütlich dahin. Ab Schönbrunn wird's mühsamer, aber nicht sonderlich tragisch. Die Strecke sollte problemlos machbar sein auch ohne E-Bike. Im Fall der Fälle kann er ja noch immer mit der U4 nach Hütteldorf fahren falls die Kondi doch nicht reicht.
  13. Du bist nicht in Wien unterwegs oder? Ich bin fertig nach meinen 15km einmal quer durch Wien. Was einem da am Radweg entgegen kommt ist der Horror. Ich freu mich jedes mal wenn ich anstatt durch die Stadt 40km via Schwechat und Donauinsel heimfahren kann. Da is die Konzentration an Wahnsinnigen nicht so dicht.
  14. m0le

    1 x X fach eigenbau

    Super Danke!
  15. m0le

    1 x X fach eigenbau

    Ich fahr zZ das Standard 30er Kettenblatt auf meiner GX-1000 Kurbel (die wo man den Spider nicht abmontieren kann) und will es gegen ein 30er Oval tauschen. Da sollte das https://absoluteblack.cc/oval-94bcd.html passen oder? Gibts Alternativen? SSC hat was ich gesehen hab nur bis 32T.
  16. Was für eine Beschriftung?
  17. Geht es dir um die Beschilderung der Shared Trails oder die von den offiziellen MTB Strecken? Wir haben schon versucht so gut es geht die Wege zu den Share Trails zu beschildern, leider werden uns regelmäßig die Schilder samt Steher ausgerissen, zerstört und im Wald versteckt. Eine Karte wo alle Trails drauf sind und alle offiziellen Strecken markiert sind ist die OpenCycleMap. http://opencyclemap.org/
  18. Während überall noch mit Jägern gestritten wird bauen wir auf der Hohe Wand Wiese die nächsten Trails! http://www.wienerwaldtrails.at/trailcenter-hohe-wand-wiese/
  19. Reifen sind wir mit 24" relativ eingeschränkt. Da is glaub ich die Auswahl nicht so groß was ich gesehen hab. Aber jetzt heißt es erst mal das Rad gescheit kennen und beherrschen lernen. Die erste Ausfahrt war schon mal sehr vielversprechend. Stellen wo er letztes Jahr noch absteigen musste (querliegende Baustämme, gröbere Wurzelpassagen, etc.) ist er drüber gebügelt wie als ob nichts wären. Sogar bergauf is er weiter gekommen, als ich erwartet hätten.
  20. Xandis neues und erstes Enduro. Bissl reinwachsen muss es noch, das sollte aber bis zum Sommer passen.
  21. Also das 4er von uns war schneller verkauft, als die Anzeige auf Willhaben freigeschalten war. Ich würds für 400€ reinstellen und dann halt beim Verhandeln großzügiger sein.
  22. Das Woom 4 vom Xandi würde in Kürze zum Verkauf stehen.
  23. Auf Facebook gibt's die Gruppe "Downhill - Verkauf und Tauschbörse Österreich" da gibt es zZ einen ganzen Haufen Räder. Irgendwie wollen alle nach der Saison ihre Räder los werden damits übern Winter was neuen bauen können.
  24. Man könnte ja fast neidisch werden! http://www.pinkbike.com/news/trans-rezia-2016-the-beginning.html
×
×
  • Neu erstellen...