Zum Inhalt springen

m0le

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.551
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von m0le

  1. Ja klar, lese eh scho ewig mit und rate auch mit. Jetzt bin ich öfters unterwegs mim Radl in der Stadt und da dachte ich mir, spiel ich mit. *Das TAG is das Theater an der Gumpendorfer Neues kommt gleich ...
  2. Hui den kenn ich. Ich glaub da fahr ich gleich vorbei.
  3. Ich kann den Winzerhof Dürauer empfehlen. Der is unten in Furth und hatte echt gutes Essen. Is halt ein Heuriger, also davor schauen ob er ausgsteckt hat.
  4. Das Christkind war etwas früher da dieses Jahr. Bin schon gespannt drauf. Bissl ungewohnt is es schon wenn man ein 170mm Enduro gewöhnt ist.
  5. Ich hab meinen Abstellraum mit Plastikplanen ausgelegt wie bei Dexter und stell das versaute Radl einfach rein.
  6. Wie schon im Trailwerk Thread erwähnt ... Wir bauen am Samstag wieder! Wir renovieren den unteren Teil des Schönstatt-Trails. Jede Hilfe ist willkommen! Es geht hauptsächlich darum, den Trail im unteren Bereich zu adaptieren und zu verbessern. Wer selbst Heckenschere oder Astschere hat, bitte mitbringen. Wir stellen aber auch einiges an Rechen etc. zur Verfügung. Bitte tragt passende Arbeitskleidung und feste Schuhe. Nehmt euch bitte Verpflegung und ausreichend zum Trinken mit. Treffpunkt am Ende des Schönstatt-Trails – https://maps.app.goo.gl/AKd9qpdM8SB5azLL6 –um 10:00 Uhr. Wir werden bis um 15:00 Uhr arbeiten. Ist auch eine gute Möglichkeit mit denen bei WWT zu plaudern die Hauptsächlich mit der Legalisierung der Trail zu tun haben.
  7. Der Wiesen-Trail ist und bleibt ein normaler Shared Trail! Wer mag kann ihn gern berauf fahren, aber müssen tuts keiner. Der Mostalm Trail ist zum Uphill Trail umfunktioniert worden. Warum? Ganz einfach weil es zu gefährlich geworden ist. Dort sind die Massen an Spaziergängern unterwegs und es hat sich leider gezeigt, dass der durchschnittliche Mountainbiker ein Trottel ist und wie ein gestörter an den Wanderern und vorbei fährt. Da hat nämlich keiner gebremst. Wir wollen dann nicht dafür gerade stehen, wenn mal einer ein Kind zamführt auf "unserem" Trail. Weil der ÖBF steht dann bei uns nicht bei dem Trottel der glaubt hat er fährt jetzt den Downhill Weltcup. Zu den Sprüngen: Wir bauen am Samstag ab 10:00 beim Schönstatt-Trail den unteren Teil neu. Eure Chance euch einzubringen und mit den Leuten zu quatschen die seit Jahren um jeden Meter Trail bei den Grundbesitzern kämpfen.
  8. Wir waren schon alle dort und sind auch in regem Kontakt mit den Leuten vom Trailwerk. Außerdem haben wir dort auch unsere diesjährige Weihnachtsausfahrt am 7.12.
  9. Die Trails dürften wenns feucht is, eh deutlich mehr Grip haben als wenns trocken is. Hab ich mir zumindest von den Locals sagen lassen.
  10. Weil noch nicht genug potenzielle Räder in die Runde geworfen wurden möchte ich noch das Orbea Rallon vorschlagen!
  11. ich bezweifle, dass es die Halle nach 11 Jahren noch gibt.
  12. Is auf Wiener Grund das ganze also kannst du es ziemlich vergessen dort irgendwas legales zu machen. Glaub mir, wir habens versucht. Aber außer ner Autobahn kannst auf Wiener Stadtgebiet nix machen. Deshalb liegen beide Roan Trails auch in Niederösterreich. Auch die Trails am Satzberg haben wir versucht zu legalisieren, eine vernünftige Strecke vom Heuberg runter Richtung Neuwaldegg, alles schon versucht. Da is derzeit einfach nix möglich.
  13. Ich bin vielleicht bei einer der Stationen als Betreuer dabei.
  14. Das die Beschilderung erst jetzt fertig wird, schaut natürlich ziemlich deppart aus. Eigentlich sollte ja schon im Sommer alles fertig gewesen sein, aber dann wurden die falschen Steher geliefert, zu wenig und falsche Schilder, etc. Es lief einfach fast alles schief, was schief laufen konnte. Aber schlussendlich sollte jetzt alles beschildert sein. Mal schauen wie hoch der Schwund über den Winter ist. Das leidige Thema Fairplay und Wintersperre haben wir eh jedes Jahr, is ziemlich sinnlos darüber zu diskutieren. Ich verstehe es teilweise und teilweise auch nicht. Mit Naturschutz braucht mir keiner kommen der gleichzeitig mim schweren Gerät eine Schneise in den Wald hackt um Tonnen an Holz herauszuschlägern. Ich versteh aber, dass es mühsam ist wenn die Forstarbeiter ihrer Arbeit, die ich nicht machen möchte, nachgehen und alle paar Minuten ein MTBer vorbei kommt. Einfach mit Hirn fahren und net deppart sein und alles könnte so einfach sein.
  15. Ich würde so fahren ... https://www.strava.com/routes/21551623 Zurück via Donauinsel bis Kraftwerk Freudenau, Albaner Hafen, Schwechat und entlang der Liesing zurück nach Wien rein. Da kann ich dir auch gern noch nen Route zusammenstellen.
  16. Ziemlich jeder Trampelpfad im Wienerwald ist bei Komoot drinnen. Da braucht man nicht mal mehr irgendwas suchen, sonder einfach dem Navi nachfahren.
  17. Wennst in Wien bist meld dich, dann kann ich dir bissl was zeigen!
  18. Fazit von unserem Wagrain Besuches: Gebrochenes Radiusköpfchen und OP in Schwarzach. Xandi ist im mittleren Teil über den Lenker abgestiegen bei der ersten Abfahrt und hat sich zerstört. Die Strecke hat ziemlich tiefe Regenrillen gehabt in Fahrrichtung und war echt ungut zum fahren. Außerdem wars ziemlich schmierig wegen dem Regen am Vortag.
  19. https://www.lines-mag.at/events/ Da gibts auch einiges.
  20. Mit einer Reibahle bearbeiten ... https://de.wikipedia.org/wiki/Reiben_(Fertigungsverfahren)
  21. ICh kenne das Problem meist nur von Sattelstützen die sich festgefressen haben, da hat meist nur ausreiben etwas gebracht. Eine Arbeit, die ich meinem schlimmsten Feind nicht antun möchte. Bei nem Vorbau tu ich mir da bissl schwer es mir vorzustellen, wie das ausschaut.
  22. Nice! Noch ein Orbea mehr im Wienerwald!
  23. War eigentlich schon mal wer von euch in Wagrain und kann sagen wie es dort für Kids ist?
×
×
  • Neu erstellen...