Zum Inhalt springen

fralu

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.146
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fralu

  1. :rolleyes:Ich habe Probs mit der Technik meines Materials. Wohin sonst..............?
  2. Meine,irgendwo gelesen zu haben, das dieser auch unter Vista Probleme macht, auch wenns in der Beschreibung steht. Mein alter, soll auch Vistafähig sein,aber, es ist nichtmal ein Treiber dafür zu finden. Ich kann ja nicht 10 USB Sticks kaufen,in der Hoffnung einer funkt............!!!!!!!!!! Vielleicht probiere ich dann mal das erste Angebot. Hätte dann einen Polarstick abzugeben...........!
  3. Hallöchen Ich drehe noch am Rad. Habe einen neuen Rechner mit Vista 64bit und bekomme keinen meiner Irda Sticks zum laufen. Zuerst hatte ich einen billigen,der auf XP mehr recht als schlecht gelaufen ist.Jetzt habe ich mir extra den Polar 2.0 gekauft und es funzt auch nicht,oder ich schaffe es nicht. Treiberprogramme umschreiben usw. kann ich leider nicht. Kann mir vielleicht jemand helfen,oder einen Stick empfehlen der wirklich einfach und sicher funtioniert? Der CS600 Speicher ist voll und möchte geleert werden.............:f:
  4. Je kleiner,desto süßer......:love:
  5. uuuuuuuuuuuuuuuuuuund ??????????? Wer hats jetzt in der Elite gemacht?
  6. Und ich muß nochmal für das Video danken. So konnte ich die Fahrer/innen mal sehen,wie sie ins Ziel fahren. Normalerweise, sehe ich immer nur den Start...........
  7. Ich denke,er war ganz unschuldig. Er wird die Nennliste mit den Nachmeldungen gehabt haben. Es waren ja fast 100 gemeldet und dann die Nachmeldungen,da könnte es schon hinkommen. Mein Sohn wurde bei der Verlosung gezogen,obwohl er garnicht dabei war...............:p
  8. So schlecht wars doch garnicht. 90 Fahrer/innen sind am Start gestanden und lesen konntest du auch überall vom Rennen. Ich habe allerdings ein paar bekannte Gesichter vermisst Heute war auf Seite 82 sogar ein kleiner Bericht in der TT am Sonntag. @MM Danke nochmal nachträglich. Beim Kala Alm Rennen hat sie allerdings den Vogel abgeschossen.Ich konnte es garnicht glauben,als ich mit dem Besenwagen ankam und sie mir erzählte,das sie Tagesschnellste Dame war. Ein Rennen-4 Siegerehrungen Klassensiegerin,Tagesschnellste,Vereinsmeisterin und Tiroler Meisterin U15. Und das alles,obwohl sie Bergrennen garnicht so mag! Bin schon mächtig stolz auf meine "Große" !:love:
  9. Hast du vielleicht noch mehr vom Sonntag? Vom Nachwuchs gibt es nämlich keine beim sportograf und deine sind zu genial,um einfach nur gelöscht zu werden...................
  10. fralu

    Kitzalp

    @HPO Herzliche Glückwünsche zum 2.Platz beim Hillclimb
  11. Hallöchen Kirchberg steht vor der Tür und wer wird wo starten???
  12. 3. Jetzt aber die Frage: Gibt es jemanden von Seiten der Gestalter des AYC, der sich dazu äußern und begründen will? - das würde uns vielleicht helfen. 4. Noch racen unsere Kinder zumindest teilweise hauptsächlich in Österreich, und für die aus dem Osten (ja auch in Wien und Umgebung gibt es gute XC FahrerInnen im Nachwuchs) sind Schweiz etc. zu weit. Es wäre also doch wichtig, eine repräsentative und brauchbare Rennserie wie den AYC zu haben. Zu 3. Ich denke nicht,das sich jemand melden wird! Zu 4. Um so wichtiger wäre doch dann eine gerechte Rennverteilung! Jedes Bundesland müßte gleich viel Rennen abhalten und wenn man in Hohenems nachfragen würde,würden sie sicher das Rennen zum AYC hinzufügen. Dann bemängel ich(und der Rest der Tiroler) schon lange,das das Finale in Kirchschlag ist. 5.30Std. Fahrzeit von uns weg.Das Finale gehört ins Zentrum von Österreich,damit es für alle gleich zu erreichen ist.Z.B. Kärnten. Schau doch mal,wieviele Vorarlberger letztes Jahr in die Wertung gekommen sind.......! Und wo kam der österreichische Meister der U15 her????
  13. @jour-li Ich denke das wird schon.Auch wenn es eine harte Zeit wird.Vielleicht sitzt du sogar eher auf dem Sattel,als die Ärzte vermuten.Biker sind ein eigenes Volk und haben Diziplin im Blut.
  14. Wer das Ötztal kennt,weiß warum! Ein Traum Trainingsgebiet.Irgendwo, mußt du immer runter................. Und nachdem ich nun weiß,wo ich suchen muß,werde ich dich in Haiming vielleicht mal belästigen,wenn ich darf!?
  15. Ich denke,man darf Cross Country Rennen nicht mit Marathons über einen Kamm scheren. Während man im XC eigentlich immer am Limit fährt,hat man bei Marathons auch öfter Erholungsphasen.Das wird den MA für die Breite interessanter machen,denke ich.Und von,wasweißich,400 Startern erster zu werden ist sicher auch eine großartige Leistung.Egal auf welcher Länge!!!! Man kann aber nicht sagen,nur die besten Techniker fahren vorne mit,denn jeder hat andere Stärken.Wer bergab verliert,holt vielleicht bergauf wieder alles auf usw.! Ich kenne einen tollen Fahrer,aus der Elite,der kann keinen Wheely,Bunny Hop, oder sonstige Spielchen und ist in den Abfahrten einer der schnellsten. Ich denke einfach,das das Einswerden mit dem Rad und die Überwindungskraft sich in schwieriges Gelände zu schmeissen,das Wichtigste sind. Und für alle Erwachsenen,die im Gelände besser werden möchten,gibt es Profis,die jemanden gerne was beibringen! Auf jeden Fall,bin ich der Meinung,das der AYC vor ein paar Jahren den höheren Stellenwert hatte,als heute. Bin mal gespannt,wieviele Steirer und Niederösterreicher in Haiming(T) antreten werden.......... Und das mit den Reisen wurde wohl ein wenig falsch verstanden.Wir sind gerne bereit,für unsere Kinder durch ganz Österreich zu gondeln,aber es ist nicht besonders prickelnd,wenig Punkte zu bekommen,weil andere Eltern eben nicht dazu bereit sind. Der/Die 1. sollte immer die volle Punktezahl bekommen,egal wieviele Starter da sind.Sollen doch die Kinder belohnt werden,die weite Wege auf sich nehmen,auch wenn andere nicht dazu bereit sind! Schließlich soll es doch um den Spaß gehen,oder nicht??????????? Die 100eur. Preisgeld(weiblich),können kaum ausschlaggebend sein,die habe ich locker wieder drinnen,wenn ich ein Rennen auslasse!
  16. Ich fühle mich nicht angegriffen,aber es blutet mir immerwieder das Mutterherz,wenn ich manche Kinder nach dem Technikbewerb in einer Ecke beim weinen sehe,weil es nicht so geklappt hat,wie es sollte. Da können Eltern es noch so locker sehen. Ich bin nicht gegen Technikwettbewerbe,ganz im Gegenteil,aber sie sollten nicht überbewertet werden und eher ein zusätzlicher Spaßfaktor bei den Rennen sein.Z.B. als eigenständige Wertung,mit eigener Gesamtwertung. Und das viele mit 16 und älter aufhören,liegt wohl auch daran,das Ausbildung und das andere Geschlecht einfach wichtiger werden,oder einfach die Zeit fehlt um ausreichend zu trainieren.Das ist aber in jeder Sportart so und ganz natürlich. Ob es Skifahren ist,oder der Radsport, ist egal.Es sind beides Sportarten,die einfach zu teuer sind um ein Kind reinzuzwingen,jedenfalls für mich. Sicher gibt es übereifrige Eltern,aber das hört sich dann auf,wenn die Kinder in die U13 kommen und man merken muß,das die anderen auch nicht schlafen. Ist ein Kind dann immernoch super drauf,dann weil das Kind es selber möchte.Siegeswille und Ehrgeiz kann man nicht erzwingen,den hat ein Kind,oder nicht. Ansonsten,finde ich nichts verkehrtes daran,wenn Eltern versuchen ihren Kindern alle Möglichkeiten bieten. Mir ist immernoch lieber,ich stecke das ganze Geld in den Sport meiner Kinder und spare an mir selber,bevor sie rauchen,rumsandeln und das Komasaufen anfangen.
  17. Bei der U17w stimmts es aber immernoch nicht.Zwei Starterinnen und 20 Punkte ist falsch geblieben. Belastend für das Budget ist es eigentlich eher für Tiroler,Vorarlberger usw.,denn drei von 4 Technikwettbewerben sind in der Steiermark und Niederösterreich.Sprich die Niederösterreicher bräuchten rein theoretisch die beiden Tiroler Rennen nicht mitfahren um gleiche Punktzahlen zu erreichen. Ich kann mich noch erinnern,als es vor ca.4 Jahren noch (ich glaube)19 Rennen gab und 11 kamen in die Wertung.Da konnte man sich die Rennen aussuchen,oder schlechtere streichen.Das Kind konnte auch mal krank werden,einen technischen Defekt haben und die Eltern was anderes planen als Radrennen.Ich fand das damals viel und es hatte uns nicht betroffen,aber im nachhinein finde ich das wesentlich besser. Technik gut und schön,aber wollen wir Kunstfahrer,oder XC Racer.Wer Abfahrten usw. nicht beherrscht,wird sich auch nicht vorne wiederfinden,das erledigt sich dann eh von ganz alleine. Warum nimmt man sich nicht das schweizer Modell als Beispiel? Die Kinder fahren bis zur U11 nur Parcour und danach gibt es anspruchsvolle Rennstrecken! Ich finde es halt schade,das der AYC nichts mehr wert ist.Wer sich beweisen will,fährt zu den Sichtungsrennen nach Deutschland,oder in die Schweiz. Meine Tochter z.B.hatte letztes Jahr einen ersten und einen zweiten Platz als Streicher,weil dritte Plätze mehr Punkte gebracht haben. Sie wurde dafür bestraft,das sie bis in die Steiermark fährt und kein anderer Lust darauf hatte.Wenig Fahrer=wenig Punkte,als Dankeschön,das man 800km gefahren ist.Ob 3,oder 10 Fahrer,erster werden ist nie leicht!! Was willst du denn damit,wenn du auf Sponsoren suche gehst und schreibst,das du den AYC gewonnen hast.Die schauen sich die Gesamtwertung an und sehen,das nur zwei,drei Mädchen die komplette Serie gefahren sind."Toll" und sehr aussagekräftig :-( Ich möchte hier nicht der ständige Nörgler sein,aber ich bin eine von den Frauen,die ca.80min. aufpassen muß und den Rest der Zeit mit quatschen verbringt und da hört man viel Unmut unter den Eltern.Wieder Zwei haben mir gesagt,das das die letzte AYC Serie sein wird,weil es eh nichts bringt und alles nur ein großes Durcheinander ist. Bemängelt wird u.a. auch,das z.B. in Hermagor nicht nach AYC Wertung aufgestellt wurde.Die U15-17 um 10.30Uhr ein U15 Rennen gefahren sind und man dann ewig warten mußte,bis die jüngeren dran waren. Es gibt genug Vereine,die keinen Bus haben und die Kinder rumfahren können,daran sollte auch mal gedacht werden. Der ÖRV sollte einfach mal mit allen Lizenzteilnehmern eine Umfrage starten,mit mehreren Möglichkeiten und Verbesserungsvorschlägen. Adressen sind bekannt und Geld wird für größeren Schmarrn rausgeschmissen. So ein Ergebnis würde mich echt interessieren.
  18. Aaaalle Jahre wieder................... Sind ja einige da,die was verstehen,von der Regelung,hoffe ich. Nachdem das erste Rennen in Stattegg stattgefunden hat,verstehe ich die neuen Regeln garnicht mehr. Ich habe mir gerade die Gesamtwertung angeschaut und da stimmt ja nicht viel, mMn! U17weibl. 2 Starterinnen und und die Siegerin bekommt 20 Punkte.Nach neuer Punkteverteilung müßten es aber 10 Punkte sein.U13w ist demnach auch falsch,14 statt 15 Punkte bei 6 Startern. Dann heißt es ,das der Technikbewerb eine eigene Wertung dastellt. Das müßte doch heißen,alle die 24 Punkte erreichen, sind dort schonmal erster und erhalten die volle Punktzahl.Bei der U15 sind aber trotz Technikpunktegleichheit bis zu 5 Punkte unterschied.Mit 16 Technikpunkten ist man also 9.,bekommt aber in der Gesamtwertung garkeinen Punkt.Das würde ich gerne mal erklärt bekommen. Und so zieht es sich durch viele Klassen Das das Ganze keine Gaudi mehr ist,sieht man daran,das vielleicht ca.60 Lizenzfahrer beim Rennen waren.Tiroler so gut wie keine.Wir wissen auch,das wir Kirchschlag nicht fahren können(Urlaubszeit) und da dort ein TW ist,lassen wir Stattegg und Laßnitzhöhe auch gleich aus,weil wir uns dieses Kilometergeld dann auch sparen können. Keine Streicher und 3 (von 4Technikbewerben) Rennen,die 4-6Std. Fahrtzeit haben,zählen doppelt.Da braucht man auf keine Gesamtwertung mehr spekulieren!!! Schade eigentlich......!
  19. gibt es schon Ergebnislisten?
  20. Niemand:confused:
  21. War ja nicht nur an Rennfahrer gerichtet. Nicht jeder braucht den Wettkampf. Ich hoffe,das Wetter paßt,wenn du dir deine Wünsche erfüllst!
  22. Warum ich es nicht schaffe aufzuhören?? Ich bin unter anderem ein Streß.-u. Langeweileraucher. Ich habe nach meinem letzten Kreuzbandriß ein Jahr aufgehört.Aber außer,das ich 25kg zugenommen und der Gedanke an Zigaretten immer da war,habe ich mich weder richtig wohler gefühlt,noch Geld gespart. Wenn es zuhause mal wieder richtig rund geht,zwischen Bruder und Schwester,dann ist es meistens besser,ich gehe erst mal raus eine rauchen(Nichtraucherwohnung),bevor ich explodiere. Und wenn Renntag angesagt ist,dann könnte ich sie fressen. Die seelische Abhängigkeit ist bei mir stärker,als die körperliche,habe ich oft das Gefühl,weil schmecken tuts mir selber nicht mehr.Ich rauche schnell und nur 3/4 einer Tschik. Werde mich mal nach diesem Wundermittel erkundigen,aber was macht ihr mit euren Händen,wenns wieder juckt??????? Toll finde ich,das ich hier immer weniger erwachsene Raucher sehe. Bei mir daheim(Ruhrgebiet,De) raucht immernoch fast jeder!
  23. Ja leider,beides Raucherkinder,aber zum Glück Kerngesund und robust.Da danke ich dem Herrgott jeden Tag dafür! Ich habe mich allerdings bei jeder Zigarette geschämt und bekomme heute noch Schuldgefühle,wenn ich Schwangere rauchen sehe,weils einfach grausig ist. Meine Kinder mögen Raucher überhaupt nicht,und verstehen die Dummheit nicht,viel Geld auszugeben,nur damit man unangenehm riecht und in der früh einen Hustenanfall nach dem anderen bekommt. Meine Tochter möchte eine Tablette erfinden,mit der man von heute auf morgen aufhört und die dann für viel,viel Geld an Krankenhäuser verkaufen......................
  24. Hi Leut`s Ziele,Wünsche für die kommende Saison??? Oder werds jetzt alle Wintersportler?
  25. Bin leider Raucher,aber nicht aus Genußgründen! Wenns nach mir ginge,dürfte nirgends mehr geraucht werden(auch wenns mich nervt) und die Schachtel sollte 10eur. kosten(auch wenns wehtut). Aber ich denke an die Kinder(nicht nur meine).Leider,ist es in den Schulen immernoch cool zu rauchen und meine Kinder haben echt ein Problem,wenn sie nein sagen.Es existiert dort ein reger Handel und es gibt ein regelrechtes Bestellungyssystem.Frage mich immer,wo die das Geld her haben!!! Ich diene zuhause als schlechtes Beispiel(hust,hust) und sage meinen Kindern auch immer,das es Mist ist und ich am Monatsersten das Geld auch zum Fenster rausschmeissen könnte,aber aufhören fällt mir mehr als schwer.Da schaffe ich es eher,den ganzen Tag nicht zu essen:rolleyes: Traurig,aber wahr.................:k:
×
×
  • Neu erstellen...