die firma heisst steadyrack
https://www.steadyrack.com/
die dinger gibts in allen breiten bis hin zum fatbike. also 2,6 geht ins MTB hinein.
die sind wirklich ganz toll verarbeitet und funktionieren perfekt.
haett mir nie gedacht dass sich vier radeln auf so wenig platz so bequem reinstellen und rausnehmen lassen.
das schwenken funktieniert perfekt und man brauch auch keine angst um die felgen haben wie bei den sonstigen hakenlösungen.
https://www.mtb-news.de/news/steadyrack-wandhalter/
ja, interspar bipa und dm sind glaub ich eine möglichkeit.
war grad wieder draussen, diesmal mit den winterschuhen und nach 90 minuten arschkalte zehn
und die neuropathie verschlimmert sich durch die kaelte auch ziemlich stark.
vielleicht muessens jetzt auch noch waermere winterschuhe werden.
ja, aber genau diese dinge eiern und wenn sich das ding in einer fuge faengt dann flutscht der blumentopf runter.
bei2x im jahr, also aus und wieder einwintern ist mir das egal, aber wenn man das oefter macht....
ich bin jetzt noch auf filzplatten gestossen, die gibts in unterschiedlichen staerken und die
schauen recht formstabil aus. und wenns fuer filzgleiter verwendet wird so kann das nicht so falsch sein.
rollen waren auch das erste an was ich gedacht habe.
aber cottofliessen im vorzimmer mit anstaendigen fugen, da werden mir die rollen zu gross wenns ordentlich rollen soll.
ausserdem ein übergangsschiene zum parkett die ich diagonal queren muss.
wir haben auch blumentoepfe auf rollen, und meine fahrerlebnisse in den wintergarten fürs einwintern sind nicht die besten.
die zylindrische form und das hoehere gewicht ergaben einen fuer kleine kinderhaende optimalen formfaktor.
ausserdem hab ich taschengeld fuers saecke öffnen und sammeln der plomben bekommen
und mich bezueglich der entsorgung nicht deklarieren muessen.
ich hab bei der aufbewahrung meiner bikes auf haengen umgestellt.
jetzt hab ich aber das problem, dass meine bisherige grind containment lösung um
von der eingangstuer in mein radlzimmer zu koemmen
mit dem steadyrack nicht funktioniert weil sich die raeder dabei nicht drehen koennen.
ein fetzen ist halt nicht formstabil und tuerdacken und aehnliches fuer schuhe sind
alle antirutsch und somit ungeeignet um durchs haus zu rutschen.
ich wuerd was suchen mit dem ich
bis zum rack auch rutschen kann und was dann auch den grind der runtertropft auffaengt.
n.b. jedesmal waschen ist nicht so mein ding.
hab sie heute probiert und festgestellt dass sie mir viel zu hart sind. ich geb wieder die original speci griffe drauf.
da ich sie noch nicht geklebt habe waere jetzt ein paar zu verschenken, fall's wer interesse hat:
danke.
es ist der schlauch vom abnehmbaren hahn der ikea apparatur. nicht als ersatzteil verfuegbat:aerger:
zumindest in der anleitung ohne artikelnummer sodass man es nicht online bestellen kann.
und eine ganze armatur nur wegen dem schlauch:s:.
werd mal anrufen, vielleicht gibts den schlauch doch.
drei juristen, siebenundzwanzig meinungen, jeder einwand berechtigt und kein ende.
irgendwann nimmt man ihnen das spielzeug halt weg und trifft eine entscheidung.
ich weiss dass das weh tut aber grausliches kalkül wuerd ich mir nicht unterstellen trauen.
im übrigen kenn ich das von controllern und technikern genauso.....