Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.153
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. das klingt jetzt nicht nach in den packtaschen verstaubar oder als packtasche montierbar.
  2. ich behalt das ganze mal im kopf. wobei das mit dem koffer ist mir auch nicht klar wie der am radl immer mitkommen kann.
  3. also wien-klagenfurt in einem zug funktioniert gut und fuer mich ist das sehr praxisnahe. wir sind mit dem verbrenner falsch auf die autobahn aufgefahren und viele kennen halt nix anderes und wollen sich auch nix anderes vorstellen. von daher finde ich die 14k€ und die de facto staatsgeschenke schon in ordnung.
  4. ungerechter bledsinn. literarisch als auch optisch.
  5. hm. . dann halt wieder vorher anrufen obs einen traeger beim bus gibt, vorreservieren, aufpreis zahlen, .....
  6. hm.. ich dachte es gibt hydraulikkupplungen.
  7. ja. die stahlfederversion. der rahmen ist halt fuer die 51mm ausgelegt und mit 66° nicht der progressivst. es wird jetzt nicht die welt sein wenn ich die 44 nehm, aber lieber waeren mir doch 51mm.
  8. hihi. " und Felge" jede art von felgenbremse scheint mir unpassend fuer ein solches bike. wuerd ich nur mit centerlock scheiben fahren wollen. und einfach kettenblatt von one up falls es das so gross gibt. also eins wo man zwischendurch auch mal auf mehr oder weniger zaehne wechseln kann ohne grosses kurbeltrara.
  9. das ist ja geil. :love:das ultimative reiserad. kein rumscheissern mehr ob man das radl mitnehmen kann oder nicht.
  10. ohjeh, ich hab einen avocet erst vor ein paar tagen als elektroschrott entsorgt..
  11. wow. ich dachte autos , auch elektrische sind aus der covid 19 praemie ausgenommen.
  12. es waere eh fuer die firma. drum bringts mich ja zum gruebeln.
  13. hm. das bringt mich jetzt zum gruebeln...... autobahn ist nicht so das revier. zustellen im nahverkehr und ab und an am semmering, wechsel,etc. mitm radl. fuer die lustigen sachn gibts eh ein sportauto bei uns. was 40kw/h sagen mir jetzt nix, aber wie weit kann man denn ungefaehr auf der autobahn fahren ?
  14. eh lieb, aber ich bin trotzdem froh dass ich in einem hochindustrialisierten land leben kann. der palmers macht 10 mio ffp2 masken im monat und hat wohl kein problem statt der bald unnötigen fetzerln nochmal 10 mio zu produzieren.
  15. seit einem jahr trag ich ffp2 masken und zu keiner zeit hats einen engpass gegeben. waren immer in der apotheke, beim azzt oder im krankenhaus verfügbar. und billig sinds mittlerweile auch noch geworden. die ersten die ich anfang letzten jahres gekauft habe lagen bei ca 11€ das stueck. mittleweile kann man's um 3-4€ an der supermarkt kasse mitnehmen. ...und in bunt gibt's es auch schon:flower:
  16. ui. das darf ich meiner frau nicht sagen sonst hab ich morgen gleich eins vor der tuer stehen. dabei haett ich viel lieber so was https://www.fiat.at/500-elektro/neuer-500-la-prima-cabrio
  17. du weisst aber schon dass man die nach zwei oder drei stunden wechseln kann ? und es im eigeninteresse auch wechseln sollte. für mich waren immer nach so drei stunden das ende der komfortzone.
  18. ich verwende krankheitsbedingt ffp2 masken nun schon seit gut einem jahr, unabhaengig von corona. also mir ist es auch schon passiert dass ich sie mal verkehrt rum aufgesetzt habe. dennoch schliessen alle modelle die ich verwendet habe gut ab bieten sicherlich immer einen besseren schutz als die fetzerln. ein maske von 3M, die ich im akh anfangs im jaenner letzen jahres bekommen habe war ein bisschen eine challenge, da hab ich schon gerne auf unterstuetzung der schwestern zurueckgegriffen. aber dieses modell war für laengeres tragen im rahmen eines tagesaufenthalts und minimiertem platzbedarf optimiert und halt nicht für einfache handhabe beim aufsetzen. so etwas ist aber auch nicht frei erhältlich.
  19. leider kann ich die 51mm offset variante nirgends finden . scheint nicht mehr erhältlich.
  20. gibts eigentlich diese kisten mittlwerweile auch elektrisch ?
  21. es geht halt nix über einen bus. am besten ist du ruftst bei der neuwagen beratung vom öamtc an. das hab ich immer gemacht wenn ich mir nicht sicher war ob ein auto oder motor haelt. die haben einen guten überblick was es gibt und funktioniert, welche probleme es geben kann und es sind techniker die das gelernt haben.
  22. aber eigentlich muss ein neues doch ein 29er werden? also wennst ein bisserl bessere bergauf performance willst.
  23. und schon ausprobiert ? wie schwer ist es denn ? in welcher groesse ?
×
×
  • Neu erstellen...