hab jetzt meine ersten zwei ausfahrten absolviert.
fürs graveln oder rennrad ist es mir zu schnellkalt,
rad ins auto und zum trail fahren haett ich die letzten beiden tage sicher nicht gemacht und
die muehen der ebene mit dem range extender hinter sich lassen funktioniert hervorragend.
das kabel reinstopfen hat doch nicht so gut geklappt weil bei der ersten ausfahrt hat sich die stuetze immer
ein wenig abgesenkt. habs noch mal überarbeitet und jetzt passts hoffentlich. oder es war bloss ein bissi waermer.
mit dem elektrisch fahren im gelaende hab ich noch so meine probleme. mit 30% unterstuetzung komm ich schon gut klar
darüber ists ein wenig unheimlich. beim zufahren zum trail und die strasse rauf am anninger sind die 100% aber kein problem.
auch wenn das bike unter 18kg hat, so sind das doch fuenf mehr als ich gewohnt bin. also am radl nicht am mann.
das geht noch ganz gut, aber so ein 25kg monster koennt ich mir nicht vorstellen.
die reifenkombi mit butcher vorne und elliminator hinten in grid trail kann den gatsch wirklich hervorragend.
hat sich nie nach schlittenfahrt angefuehlt.
einzig die gabel kann kein ansprechverhalten. kleine schlaege ignorert sie und gibt sie weiter.
kann man bei einer fox performance 34 float 29er mit grip irgendwas umbauen dass das besser wird ?
ausser sag und rebound gibts da nix zum einstellen. oder ist das spröde verhalten nur der kaelte geschuldet ?
beim probefahren waer mir das eigentlich nicht aufgefallen.