-
Gesamte Inhalte
5.126 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von bbkp
-
Tausch klassischer Vorbau gegen Ahead bei Buke Fatbike
bbkp antwortete auf joydeep79's Thema in Service-Ecke
am kopf stellen und das duennste kriechöl das du finden kannst einfüllen. ein paar tage warten, vielleicht immer wieder föhnen und auf das beste hoffen.... edit: hast du eigentlich ein spezielles werkzeug fuer den schrauben verwendet ? -
meine digitalisierungsplattform fuer N+1
bbkp antwortete auf bbkp's Thema in Technik & Material powered by ABUS
-
hm, die website jedenfalls ist ein trauergspiel.... zum einfach mal probieren ist sind mir 100€ dann doch zuviel. aber ich frag mal nach obs die im fachandel auch gibt. fuers erste werd ich jetzt mal das hier probieren: https://www.thinoptics.com/headline/thinoptics-reading-glasses-black-keychain-case
-
hast du sie in verwendung ? schaut mit dem metallrahmen irgenwie schwer aus.
-
mittlerweile ist das hier zu meinem wichtigsten werkzeug für unterwegs geworden:cool:: https://www.nooz-optics.com/eu/de-de/product/original/oval?color=black bin eigentlich sehr zufrieden damit, allerdings laessen die nasenzwicker eigenschaften des silikons doch etwas nach und auch was noch kleineres, mit anpassbarer linse waere fein. irgendwelche tipps ?
-
stimmt. und um das Leistungsgewicht weiter zu optimieren muss auch der staubfetzn herhalten: 120g in xxl (jah, es ist zzt. sehr trocken und damit äußert staubig:o)
-
genau, drei plastikkarten sattel hoeher und drei frueher aufsetzen. der schuhtest wird spannend: rechts das mitgelieferte cleat, links shimano spd. das sieht schon ein bissi anders aus.
-
meine digitalisierungsplattform fuer N+1
bbkp antwortete auf bbkp's Thema in Technik & Material powered by ABUS
5) leistungsdaten und statistik -
meine digitalisierungsplattform fuer N+1
bbkp antwortete auf bbkp's Thema in Technik & Material powered by ABUS
4) navigation und planung -
meine digitalisierungsplattform fuer N+1
bbkp antwortete auf bbkp's Thema in Technik & Material powered by ABUS
3) licht und strom -
meine digitalisierungsplattform fuer N+1
bbkp antwortete auf bbkp's Thema in Technik & Material powered by ABUS
2) gadgets und connectivity gadgets zunaechst mal eine Liste der am radl montierten komponenten: [TABLE=class: grid, width: 500, align: left] [TR] [TD=align: center]gadget[/TD] [TD=align: center]beschreibung [/TD] [TD=align: center]Simplon_Kiaro 2012 [/TD] [TD=align: center]Cannondale_Slate 2016[/TD] [TD=align: center]Yeti_SB130 2019[/TD] [TD=align: center] _______weitere_informationen______ [/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]schaltung[/TD] [TD=align: center][/TD] [TD=align: center]2x10 ultegra di2 standalone[/TD] [TD=align: center]2x11 grxdi2 WU111[/TD] [TD=align: center]n.a. 12fach XTR[/TD] [TD=align: center][/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]garmin 1030[/TD] [TD=align: center]head unit[/TD] [TD=align: center]garmin gummi am vorbau[/TD] [TD=align: center]garmin outfront reverse[/TD] [TD=align: center]3D print brücke über vorbau[/TD] [TD=align: center]ich mag keine nach vorne vorstehenden befestigungen[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]speed[/TD] [TD=align: center]sensor[/TD] [TD]n.a. GPS only[/TD] [TD]am hinterrad[/TD] [TD]GPS only[/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]cadence[/TD] [TD=align: center]sensor[/TD] [TD][/TD] [TD]linke kurbel[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]speed+cadence[/TD] [TD=align: center]sensor[/TD] [TD]optional im winter[/TD] [TD][/TD] [TD]optional[/TD] [TD]ich glaub ich hab 2:confused:[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]vector 3[/TD] [TD=align: center] pedal[/TD] [TD] nur sommer[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]srm X-power[/TD] [TD=align: center] pedal[/TD] [TD][/TD] [TD=align: center]hauptsaechlich[/TD] [TD]ab und zu[/TD] [TD] muss ich erst kennenlernen[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]tyrewiz[/TD] [TD=align: center]reifendruck[/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD][/TD] [TD]nur bei neuen reifen die ersten tage[/TD] [/TR] [TR] [TD=align: center]varia 510[/TD] [TD] licht+radar[/TD] [TD=align: center]immer[/TD] [TD=align: center]immer[/TD] [TD=align: center]immer[/TD] [TD]tagfahrlicht blinkend, am MTB wirds offroad abgeschaltet[/TD] [/TR] [TR] [TD]bontrager ion 200 rt[/TD] [TD=align: center] frontlicht[/TD] [TD=align: center]immer[/TD] [TD=align: center]immer[/TD] [TD=align: center]immer[/TD] [TD]tagfahrlicht blinkend, am MTB wirds offroad abgeschaltet[/TD] [/TR] [TR] [TD]Bontrager Flare rt[/TD] [TD=align: center]ruecklicht[/TD] [TD=align: center]optional[/TD] [TD=align: center]optional[/TD] [TD=align: center]optional[/TD] [TD]backup oder wenns wirklich hell sein muss. ist geplant und wird das vorgängermodell(ohne connectivity) ersetzen.[/TD] [/TR] [TR] [TD]magicshine MJ902BC[/TD] [TD=align: center]akku(s) und frontlicht[/TD] [TD=align: center]ausnahme[/TD] [TD=align: center]bikepacking, commuting[/TD] [TD=align: center]heimrollen vom berg im herbst und winter[/TD] [TD]hab aus dem set nur die akkus und das frontlicht in verwendung.[/TD] [/TR] [/TABLE] des weiteren begleitet mich auf jeder ausfahrt das handy, seit neuestem ein one+ 8 pro, und eine garmin fenix 5. connectivity Das navigieren über satellite mache ich mite garmin 1030)und da habe ich mich für GPS+Galileo entschieden. es liefert in unseren breiten die besten ergebnisse, da in 2020 bereits genug galileo satelliten vorhanden sind. zum strom sparen waere nur GPS angesagt, in noerdlicheren gefilden eventuell GPS+Glonass. die akkukapazitaetdes 1030 reicht aber ewig von daher also immer GPS+Galileo. für die kommunikation innerhalb meiner plattform war für mich ganz klar ant+ gesetzt. bluetooth ist auf grund seines zzt 1:1 verbindungsorientierten designs (noch)nicht geignet alle möglichen szenarien von interconnections abzudecken. warum dem so ist koennen nerdige profis hier nachlesen: https://www.bluetooth.com/learn-about-bluetooth/bluetooth-technology/topology-options/le-mesh/mesh-faq/#provisioning nerdigen anwendern sei dies hier empfohlen: nichtdestotrotz denke ich dass BT die zukunft gehört, es ist halt noch nicht soweit wie die zahllosen "i cant pair my blbla" thresds in diversen foren zeigen und eine entsprechende marktdurchdringung mit geigneten sensoren und gadgets gegeben ist. ob die in meiner plattform verbauten chipsets sensoren und gadgets überhaupt die möglichkeiten zum upgrade haben weiss ich nicht. da beim handy gerade eine neuanschaffung notwendig war habe ich auf einen aktuellen BT stack geachtet. die specs für BT 5.2 ist seit dezember released, aber ich denke es gibt noch keinen hersteller der das implmentiert hat. so ist es bei meinem oneplus 8 pro der aktuelle BT5.1 stack geworden. n.b.: BT 4.1 ist veraltet und die spec wird 2023 zurueckgenommen. n.b: die einzige komponente die nicht funktionert ist die magic shine. hat nur BT (eh kloar) und will nicht mit dem garmin. wenn mal viel zeit ist werd ich dem vielleicht nachghen. n.b.: die di2 ist auf ANT+ konfiguriert, und einstellungen oder firmware updates erfolgen immer über kabel. wifi ich konnte nicht wirklich herausfinden welche wifistandards der 1030er nun wirklich unterstuetzt, aber eine sicher verbindung zu meinen access points daheim und zum handy ist ohne probleme möglich. wobei ich sagen muss dass ich bei auswahl von handy als auch accesspoint auch auf interoperability geachtet habe. internet verbindung unterwegs ist jedenfalls das handy das GW ins internet und das hochladen der touren funktioniert genauso problemlos. über garmin connect werden die daten unspektakulär im hintergrund zu strava und kommot propagiert. bei einem handywechsel muss neuerlich das einvertandnis dazu gegeben werden, aber die gesamte prozedur ist nicht notwendig. ist mal fuers erste alles was mir zu kapitel 2 eingefallen ist. -
meine digitalisierungsplattform fuer N+1
bbkp antwortete auf bbkp's Thema in Technik & Material powered by ABUS
1) radeln und reviere ich fang mit den revieren an, dann erschliesst sich auch die auswahl meiner bikes. ich bin immer schon sehr gerne rad gefahren, hab aber für rennen nix ueber. das entdecken und erforschen ist eher meins, ie einem "wo gehts da hin? " kann ich kaum widerstehen. was mir den einen oder anderen taxiruf bzw. auch dieverse tragepassagen eingebracht hat, wobei dies seit gps doch deutlich reduzierter auftritt. radlmaessig sozialisert wurde ich auf einem 2x 5 halbrenner mit breiteren reifen, und sehr frueh am am MTB, mit einer deore 3x6. strasse und rennrad war ein nogo fuer mich. heimrevier war der sudliche wienerwald. am WE dann die naehere umgebunf oder übers verlaengerte WE italien. quasi daheim fahren bis der schnee weg ist und dann wenn möglich was hochalpines. damals war auch meine frau recht fleissig mit unterwegs und viel freunde haben auch das mtb entdeckt, einige sogar beruflich in der branche als produzenten oder vetriebler. mit job und familie hat sich das doch sehr reduziert, dennoch gabs immer zumindest eine woche hochalplines im juni und im september. und vor ca 10 jahren bin ich in ein mtb motivationsloch gefallen. ..tbc -
ich hab immer schon ganz gerne ein mäusekino mitgehabt was in urzeiten ein einfacher avocet altimeter 50 war und durchs aufkommende GPS dann durch garmin etrex und 800 abgeloest wurde. hab eigentlich immer nur ein kastl gehabt das ich mit sensoren auf den unterschiedlichen radln verwendet hab. losgegangen ist es dann vor ca zwei jahren, und seitdem ist so einiges an elektronischen gadgets für diverse radeln zusammen gekommen. der auslöser war das garmin varia radar dass ich unbedingt haben wollte da ich am linken ohr fast taub bin und ich selten einschaetzen konnte woher ein auto kommt. das hat dann eine lawine an weiteren gadget begehrlichkeiten ausgeloest, selbstredend alle notwendig. das zusammenspiel der einzelnen gadgets hat mich auf den gedanken gebracht es als plattform zu titulieren und mit folgender gliederung aufzuschreiben 1) radeln und reviere 2) gadgets und connectivity 3) licht und strom 4) navigation und planung 5) leistungsdaten und statistik beschreiben moechte ich in diesen fuenf beitraegen ein wenig wie ich was wofür verwende, wie ich die alles miteinander konfiguriert habe und auch warum ich mich für einen bestimmten weg entschieden habe. ich werd nicht alles auf einmal beschreiben koennen und vermutlich die betraege ergaenzen bzw. korrigieren. bin gespannt welche gedanken bzw gadgets ihr habt und wie bei euch dievielen möglichkeiten aussehen diese auf euren eigenen bedarf runter zu brechen.
-
das mit dem testen wird noch dauern. werd mal am gravel damit beginnen und mal die basics anschauen. am MTB wirds sicherlich noch ein paar monate dauern. ich hab wegen gruen gefragt ob da noch was kommt und sie haben geschrieben dass sie noch ein paar haben.... gewicht passt: und ca 4-5mm hoeher als ein akuelles xtr pedal sind sie:
-
Abus Gamechanger und Airbreaker mit Custompainting
bbkp antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
der anfang ist gemacht. am outfit:zzzz: , :megaph:da gibts aber noch einiges zu tun: https://rockracing.us/product/2009-anarchy-snake-edition-2/ -
-
danke. das geht sicher. hatte allerdings gehofft die arbeit waere bereits gemacht.
-
jammi. das muessen gegrillte Lammkoteletts werden. full stop.
-
hat wer erfahrung mit displayfolien am garmin ? geht das bei den wisch geraeten ?
-
danke. habs grad ausprobiert. es ist, wie du sagst, der finger der übeltaeter. solang man drauf bleibt tut sich nix mit nachladen.... werd mich mal mit der tastsensorik vom bildschirm spielen. ich denke da liegt die ursache für das delay und nicht beim speicher oder prozessor.
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
bbkp antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
50% auf merinozeugs: https://www.rewoolution.it/at/winter-sale-2020?utm_source=newsletter-commerciali&utm_medium=email&utm_campaign=2020-05-03-commerciale-saldi-last-call-10-reminder-en&utm_content=20200503-body-banner1 -
gibts die auch als gps karten? habe nur papier bzw. pdf gesehen.
-
falls sich jemand schlau machen moechte: https://www.eventbrite.at/d/online/komoot/
-
knarzen im tretlager. oder im pedal, oder.... da wirst du dich nach dem ausschlussverfahren auf die suche machen muessen.