Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.126
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. ein rocket ship... ..und schotter kies und pflaster kanns auch
  2. bist du wegen eines alkoholproblems weggezogen ? oder gibts bei deinen jetzigen nachbarn was besseres ?
  3. einkaufen tu ich schon noch ab und zu, aber oldschool: anrufen, fragen obs das gibt und was es kostet,wenns passt vorbeiradeln und holen. im webshop suchen ist schad um die zeit.
  4. ich habe ein fast baugleiches KTM gehabt das war jahrgang 78. und mein freund ein clubman aehnlcih wie dieses ein bisserl aelter. was mich irritiert ist der scheinwerfer, der sieht in meiner erinnerung anders aus, ie elliptischer quader.
  5. das wird nichts helfen. der webshop ist von der architektur komplett vergeigt worden. das ist so wie wenn du bei deiner wohnung die qualitaet der wandfarbe beklagst aber das dach halb abgedeckt ist und der genralunternehmer das nicht erkennt. den einzigen rat den man in so einer situation dem auftraggeber geben kann: die vetragssituation auf eine eine rueckabwicklung des projektes prüfen und ein wechsel des webshoppartners. und dann ein neuanfang, aber nix mit was selbstgebasteltem wo man bei adam und eva wieder anfaengt.
  6. bei 28" geht das und wirklich toll auch mit wenig luftdruck. bei dornen ist allerding schluss mit lustig da brauchst du dir kein plus an pannensicherheit erwarten. für 650B gibts nix, die sind alle zu sehr MTB und damit zu breit.
  7. EDIT: und damit bin ich endgueltig mein eigener laufradsatz und kann mich gut, allerdings fernab von leichtbau, zu einem nickerchen im kirschenhain rollen
  8. nein, ist mir zu urban. haette auf den baum gehofft aber der war dann schon weg.
  9. der dialog in ein paar jahren wenn du in einem anfall von fürsorglichkeit gekocht hast und die tuer zum kinderzimmer um 13h aufmachst: du: sagst nix er: ned wecken!!!! essen fertig?
  10. reflektoren brauchst du auch, und da wuerde ich pickerln nehmen, da es dir was anderes vom radl beutelt.
  11. und sogar genau nach liste.
  12. im gelben forum gibts user die haben das original mit bikeyoke getauscht um einen andren daempfer montieren zu koennen. vielleicht findest du user die das mit deinem jahrgang gemacht haben´und kannst sie fragen ob sie dir das original verkaufen wuerden.
  13. 13 rindsrouladen fuer die fressaecke , mit genug saft wie ich hoffe
  14. ...und fuers befuellen ist mir auch was gscheiteres eingefallen: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?44512-Bikeboarder-und-ihr-Wein&p=2891888&viewfull=1#post2891888
  15. hab ich im keller noch gefunden: und gleich fuer die rindsrouladen verwendet.
  16. SM-BH90-JK-SSR waers gewesen und ich hab SM-BH90-SS gekauft.:s:.zum naja, dafuer gibts morgen gschmackige rindsroularden mit bandnudln,karotten und roten ruebensalat:p
  17. war die schraube vieleicht bei den bremsleitungen dabei ? und ich hab das verschwitzt ?
  18. danke dir. olive und pin hab ich ja dank deiner tipps. aber dass die bei den STI's original mitgeliferte schraube nicht diese ist finde ich zum :k: wofuer ist dann die mitgelieferte verbindungsschraube ?
  19. bin entsetzt, genau diese schrauben waren bei den neuen STI's dabei. auch bei meiner XTR habe ich die und die 105er die am radl war hat sie auch. darum habe ich auch keinerlei misstrauen gehegt. bin jetzt echt angfressen, und naechste woche der ganze zinober mit retourschicken und kein graveln weit und breit.:f: ich geh jetzt kochen. vielleicht heitert mich das ein wenig auf. danke ruffl für die neuerliche hilfe.
  20. meine grxdi2 wird beim hinteren bremshebel nicht dicht. es dreht sich die schraube die die olive reindrueckt am ende durch: bin grad ein wenig ratlos wieso das sein kann. sieht der abstand zwischen olive und pin normal aus, oder sollte der kleiner sein ? irgendwelche tipps ?
  21. danke. es hat mich halt überrascht dass so eine wuchtbrumme wie die grxdi2 das ketterl enger schnallt. dann mach ich halt mal weiter. doch das tue ich. bin immer hoch erfreut wenn sich XL ausgeht..
  22. bin gerade beim montieren der grxdi2 (RD-815, ie 2x11) und bin mir nicht klar über die kettenlaenge. ich habe die kasette, CS-HG800 11-34, und die kette mitgenommen. die kette ist jetzt scheint es zu lange, sie war usrpruenglich für ein schaltwerk RD-5800 mit langem kaefig abgelaengt. bin jetzt verunsichert ob das cdale slate schaltauge nun direct mount oder standard ist. montiert habe ich es jetzt als standard und da ist eben die kette, die vorher auf der 105er war, zu lang. oder braucht einfach die grxdi2 eine kuerzere kette ? edit: als direct mount kann ich das grxdi2 schaltwerk gar nicht montieren, da passt es nicht aufs schaltauge
  23. dafür verwend ich so was:
×
×
  • Neu erstellen...