Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.136
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. du brauchst einen centerlockring, den es in zwei ausfuehrungen gibt: verzahnung innen, es kommt das werkzeug fuer die casette zum einsatz. https://www.bike-components.de/de/Shimano/Verschlussring-fuer-SM-RT81-p46364/ verzahnung aussen, es kommt das tretlagerwerkzeug zum einsatz, sofern es tief genug ist und die achse aufnehmen kann. https://www.bike-components.de/de/Shimano/Verschlussring-Lockring-Center-Lock-SM-HB20-p53288/
  2. Schnell wegrennnen? Irgendwelche Sprintbewerbe für heuer geplant?:devil:
  3. ist bei mir auch so. habe einen g-one mit schlauch in heimatlichen gefilden komplett abgefahren ohne panne. ein reifen der mich mit dornen und tubeless beindruckt hat ist der wtb resolute: acht solche dinger und unzahlige kleine bei einer woche quer durch zypern ohne nachpumpen.
  4. ich fahre untertags immer mit stroboskop vorne. das ist zwar nicht stvo konform aber erleichtert das gesehen werden ungemein. auch und vor allem im seitenspiegel. meine erfahrungen damit sind so gut dass ich das sogar mandatorisch machen wuerde.
  5. genau deswegen weiss ich die kommunikationsarbeit der regierung besonders zu schaetzen.
  6. hilft dir das ? vielleicht probierst du es doch mal tubleless. ich hab mich nach mehreren dorningen erfahrungen am gravel auch dazu entschlossen.
  7. ich finde die performance ebenfalls top. bin jedenfalls froh in österreich regiert zu werden.
  8. meine frau hat heute ihren postpartner shop geschlossen und die mitarbeiterin beurlaubt. keine paket und briefannahme und kein kassenverkehr mehr. austaendige rsa und rsb sind im zustaendigen postamt hinterlegt. bereits angelieferte packerln und briefe wird sie im laufe der woche ausliefern. mal sehen wie lange das so bleiben muss.
  9. das aussenministriuem hat vor ein paar tagen alle organisationen die freiwilligendienst (ie zivildienstersatz) anbieten angehalten ihre freiwilligen mitarbeiter heimzuholen. man befuerchtet dass bei überforderten Gesundheitssystemen in diesen laendern unruhen zur folge haben und nicht mehr für die sicherheit garantiert werden kann. mein sohn und seine kollegin haben nun ihren dienst in mexico abgebrochen und sind am weg zurueck nach österreich. die möglichen verbindungen sind endend wollend und das fenster zur rueckkehr schliesst sich. sein flug geht über madrid(lockdown spanien:confused:) und ich hoffe er schafft es montag vor 24h in wien zu sein um nicht in spanien zu stranden. da er jung ist kann er die massnahmen nicht verstehen ("30k morde in mexico im verhaeltnis zu ein paar erkrankten", klima in mexico ist trocken und warm,...), aber ich bin erleichtert(abgesehen von der gefahr zu stranden) da ich die befürchtungen des aussenministeriums durchaus teile.
  10. was ma halt leichter opfern kann.
  11. ich denke es leigt an der montage und nicht am schlauch. montier die maentel nochmal mit ausreichend flutschi.
  12. da die nudeln aus waren aber mehl noch daheim: selbstgemachte nudeln mit broeseltopfen und speck: diesmal haben wir broeseltopfen und speckwuerfel vom vom hofer probiert. vom spar ists aber besser. sowhl der speck von der theke als auch der bröseltopfen.
  13. tubeless ist leider bei meinem altaeren modell mit felgenbremse nicht moeglich. aber die baumwollreifen mit tubolito schlaeuchen rollen extrem fein. und waren über die ganze lebenszeit pannenfrei.
  14. ab wann ist eigentlich fieber ? i.e. welche temperatur bei den konteolltemperaturmessungen ist eigentlich massgeblich ? kann dazu keine info finden.
  15. nein. wieso sollte man ? die seitenwaende sind halt empfindlicher, aber da hilft kein höherer luftdruck, nur geigneter untergrund. felsiges geleande fahr ich aber nicht damit.
  16. quelle: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/ [h=3]Wie lange überdauert das SARS-CoV-2 Virus außerhalb des Körpers?[/h]Coronaviren reagieren sehr empfindlich auf Umwelteinflüsse. Unter Laborbedingungen können sie Stunden bis mehrere Tage auf glatten Oberflächen überleben. Es gibt allerdings keine Belege, dass Türklinken, Haltegriffe, Geldscheine oder ähnliches bislang bei der Übertragung eine wichtige Rolle gespielt haben; direkter persönlicher Kontakt (länger als 15 Minuten, Abstand unter 1 Meter) stellt derzeit den bedeutensten Übertragungsweg dar.
  17. in der pannonischen tiefebene wenn man ein wenig nach ungarn oder in die slowakei vorstoest durchaus auch auf asphalt. und man gueterwege haben so ein beleag den man nicht notwendiger weise als asphalt bezeichen wuerde. da geht mir auch so, und schmale reifen sind mir zu unbequem. ich bin pannenfrei einen 42mm babyshoepass gefahren und werd jetz ein wenig keck und probiere ihn jetzt extraleicht karkasse in tubeless mit diesem laufradsatz: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?161339-Der-Postet-eure-geilen-Teile-Thread&p=2883049&viewfull=1#post2883049 mal sehen ob das gut geht....
  18. ich fahr auch das kiaro und bin aus den genannten gruenden sehr sehr gluecklich damit. ich habe noch das vorgaengermodell mit 10fachdi2 und felgenbremsen. fahre es mit 28mm reifen und weil es so bequem und gut gedaempft ist gehen auch gueterwege oder schlechte strassen sehr angenehm auch über laengere zeit. ohne dass einem am abend alle knochen schmerzen. gekauft habe ich bei hitec sports da es in meiner groesse im laden war und ich es probefahren konnte.
  19. bbkp

    Excel Auskenner Hilfe

    XYZ sind bei der formelengabe erklärt. Im wesentlich das was sein soll wenn der ausdruck wahr oder falsch. Ist. Die Sortierung braucht es nicht wenn du noch den absolutbetrag einfuegst. Am besten fügst du eine Spalte neben der von der du die Werte für Berechnung nimmst ein und arbeist mit zellbezug. Wenn du davon nix verstanden hast dann poste einfach ein Zeilen deiner Tabelle und es wird dir wer einfuegen
  20. ich denke nicht dass es heuer grossartig gewinne zu verteilen geben wird. ich habe eher bedenke welche verluste durch die coronawelle an die oberflaeche gespuelt werden.
  21. eh kloar. was soll ich jetzt davon halten ?
  22. schones rad und tolles foto. das hauptrahmendreick kommt richtig gut zu geltung. fuer mich sind bei den breiteren reifen nich nur komfort oder haltbarkeit wichtig. mir geht beim graveln auch der krawall vom abrollen am schotter eigentlich auf die nerven. 42mm in 650B haben sich als mein optimum zwischen handling, komfort haltbarkeit und krawalli in der pannonischen tiefebene (da will man kein HT) herausgestellt.
  23. Änderungskündigungen sind nichts unkorrektes und auf unternehmen die sich an die situation anpassen kann niemenad verzichten. nicht von daheim aus arbeiten zu wollen ist auch zulaessig, aber halt nicht auf kosten anderer.
  24. wenn das eine wirtschaftlich sinnvolle massnahme ist wird sich auch das unternehmen gegen unbezahlten urlaub nicht verwehren. und ein weitertes monat die sozialabgaben fur den dienstnehmer bezahlen. wenn der job allerdings allerdings vom home office aus gemacht werden kann so kann ich mir den unbezahten urlaub nicht als wirtschaftlich sinnvoll vorstellen. zudem ja noch der arbeitnehmer fuer die sozialgaben nach mehr als einem montat selbst aufkommen muss.
×
×
  • Neu erstellen...