Zum Inhalt springen

bbkp

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.136
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von bbkp

  1. meinst du paul components ? https://www.paulcomp.com/shop/components/mounting-solutions/disc-adapter/disc-adapter/ das waren doch die mit so angesagten teile ende der 80 anfang der 90er, oder ?
  2. danke. dann werd ich die verbauen und nix mit den 59 herumprobieren.
  3. freigegeben sind: von der grx nur die rd-rx810 oder von der ultegra die rd-rx800(hab ich gelb markiert, aber ich glaube dias schaltwerk wolltest du ja nicht) der unterschied ist ein zahn weniger kapazitaet bei der ultegra und 7g weiniger bei der ultegra variante, kleiner umlenkroellchen, aber genau weiss ich das nicht. aber beide sollten funktionieren.
  4. ja, wenn du mit der cassete im vorgegeben rahmen bleibst. https://productinfo.shimano.com/#/
  5. :Dda haett ich wieder ein paar euro gespart. geht die 785 denn mit den grx hebeln ? bin mir da wegen der bremsleitung nicht sicher, bei mir ist naemlich die gelb markierte verbaut:
  6. Muss ich eigentlich bei den grx bremsen am slate mit einer lefty oliver irgendwas speziell berücksichtigen ? oder kann ich einfach den adapter wie er fuer die br-rs785 mit 160mm scheibe war weiterverwenden ?
  7. hab grad nix zum schreiben gefunden, ich glaub es braucht einen LRS fuers slate ....
  8. also nachdem ich feedback bekommen habe dass ultegradi2 wohl die bessere wahl ist als an der kettenlinie zu pfriemeln werd ich das so angehen. und gemaess der compatibility chart sollte es mit dem DI2 with BM-DN100 / BT-DN110 battery pack ohne funktionale enschraenkungen gehen. gehen: jetz muss ich schauen welches pack ich nehmen kann.
  9. ich fahre momentan am slate diese kurbel: mit einer kettenline von 44mm. beim tretlager habe ich das verbaut: und das schaltet mit dem aktuellen 105er fd-7000 recht brav. der grxdi2 umwerfer ist aber fuer 46mm gedacht. eigentlich muesste ich einen ultegradi2 verwenden der ja 43,5mm kettenlinie haette. oder soll/muss/kann ich mit spacern arbeiten und was wuerde ich mir da eintreten ?
  10. +1. dennoch ist mir die xtr am MTB lieber.
  11. halt ich von der sichtbarkeit für schwer kontraproduktiv
  12. muss ich da alle kabeln einzeln kaufen oder gibts die auch als meterware mit stecker und crimpwerkzeug zum selbst ablaengen?
  13. ist ein nebenprodukt der digitalisierung.
  14. hab ich nicht gekannt. ich hab so einen salsa cow chipper flare lenker, ist das schraeg ausgestellte eigentlich ein problem fuer die elektrischen STI's ?
  15. schwerer fehler. bin jetzt experte.
  16. sowas ist keine frage des wollens sondern des unabdingbaren brauchens. ok. ich gebs zu. updaten waer mir plunzn. aber garmin bedienen ist schon sehr geil.....
  17. :eek:wow:eek: jetzt hab ich in ein bisschen hineingeschnuppert und da gibts so viel was ich einfach nicht gewusst habe. und auch in euren antworten zuerst nicht verstanden habe. bisher war die grxdi2 fuer mich halt eine ultegra mit kupplung. ...und jetzt hab ich ein projekt:D
  18. ja, aber das trifft doch fuer die strasse doch genauso zu. sehe da jetzt keinen unterschied zwischen gravel und strasse.
  19. welche felge ist es denn bzw wie schwer ist denn der LRS ?
  20. überlege ob ich die 105er vom gravel mit einer GRX Di2 ersetzen koennte. ist eigentlich eine 105er schelle kompatibel fuer den GRX Di2 umwerfer ? und ginge mit GRXdi2 46/30 ?
  21. bei mir auch so. einzig das radl wurde gestohlen. mitsamt airy.
  22. geht mir genauso.
  23. versteh ich das richtig ? du hast eine 105er kurbel, das grosse kettenblatt ist demontiert und du faeehrst nur mit dem kleinen kettenblatt ?
  24. waere da nicht das GRX kettenblatt trotz 40 zaehnen mit shimano kette eine option ?
×
×
  • Neu erstellen...