ich denke, dass auch bei uns in zukunft mehr 24h-rennen veranstaltet werden, da sie einfach eine herausforderung sind. in amerika sind solche rennen schon länger bekannt, und es nehmen sehr viele fahrer (als einzelfahrer od. im team) daran teil.
auch das zuschauer- und medieninteresse ist dort enorm.
die rennen sind aber mit marathons bei uns überhaupt nicht zu vergleichen, da immer ein rundkurs (so um die 25-30km) zu fahren ist. somit gibts nie so lange anstiege wie bei den marathons, dafür sind die kurse fahrtechnisch sehr, sehr viel schwieriger. :f: und in der nacht, mit nicht perfekter beleuchtung kann das dann schon zum problem werden.