Zum Inhalt springen

riffer

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.853
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von riffer

  1. Den XR2 etc. hab ich damals auch gefahren, der hier schaut meinem Lieblingsreifen von 2002 sehr ähnlich.
  2. Nicht ganz fit, aber bei dem Wetter muss trotzdem eine kleine Runde gehen… Chasing @herbert12 😉 @6.8_NoGravel Sicher besser so! Hast du die Gederung gebraucht? An mir ist heute ein Paar mit identen Bikes (Trek Supercaliber Worldcup mit Flight Attendant in der Non-plus-Ultra-Ausstattung) und identer Panier vorbei. Aufgrund der leichten Schwäche hatte ich weder gegen sie noch ihn eine ernsthafte Chance… passt eh, mein Bike kostet ein Fünftel von einem der beiden… 🤭
  3. Wird kein Kind gewesen sein, deinen Ärger verstehe ich aber sehr! Solange dir nichts passiert und am Rad sonst alles okay geblieben ist, kann man ja von Glück reden. Schönes Bike! Liegt es satter als das Blur?
  4. Wer was fahren will, also Zielgruppen erreichen, ist keine so einfache Sache. Möge es gelingen beim Schneeberg. Der Zauberberg könnte sich auch anders oder breiter aufstellen, bzw. hat sich halt so positioniert, wie er jetzt ist.
  5. Man könnte das Ende des Remotezugs auch schön aufsplissen... 🙈 Geh, muss das sein, dass dein Fully mit Zeug, Powermeter und Dropper leichter als mein Hardtail ist?! 😝 Das ist sicher, weil die Schaltung so eine neumodisch Wireless-Bowde hat...
  6. Mit dem Auto. Semmering liegt an der S6, die den geplanten Bikepark betreffende Seite des Schneebergs ist nördlicher von der Ostautobahn oder über eine Verbindung von Ternitz aus Richtung Norden angesteuert.
  7. Schönes Bike, schöne Farbe! 😉
  8. Wenn man von weiter anreist, scheint es so vielleicht bzw. lässt es sich kombinieren. Aber nein, es gibt keine direkte Verbindung und man fährt eine knappe Stunde (bitte keine Diskussion, ob man es schneller schafft) zwischen den beiden Parks.
  9. Na gut, verständlich, wenn einem ein Rad deutlich mehr liegt, nimmt man das. Bei meinen beiden ist die Geo und das Fahrgefühl sehr ähnlich, nur die Ausrichtung differenziert und der Federweg unterschiedlich. Man könnte auch sagen, es ist nur eines davon notwendig. 🙈 Ja, eh. 😇 Sollte es sich ergeben, werde ich deinen Rahmen gerne weiterempfehlen. 👍
  10. Hab - nur diesbezüglich leider - den Kontakt zu der erwähnten Bikerin nicht, ein M oder L hätte die wahrscheinlich genommen. Aber inseriere es einfach. Woran liegt es denn bei dir, dass du es nicht oft fährst? Ich habe ein Santa Cruz Tallboy V4 in der Federwegsklasse und nehme es gleich oft wie das längerhubige. Macht total Spaß, und das Optic sollte ja ähnlich wie das Tallboy mehr können und wegstecken als man vom Federweg vermuten würde. So ein schneller Allrounder im besten Sinn.
  11. Sind jetzt die MNS die geien Teile? 🤣
  12. Ja, eh, es ist sinnlos, genau das Rad zu kaufen und dann alles zu tauschen, wenn ich keine Rennambitionen habe. Aber die beiden Punkte sind klar, dass die am meisten bringen, v.a. merkbar im Fahrbetrieb. Das hatte ich eh im Eingangspost geschrieben. Es geht ja neben dem LRS, der klar ist, nur um die Gabel - darum hier im Thread. Was aber eben noch nicht beantwortet wurde, ist die Frage nach der Steifigkeit der SID SL... (wobei, ich gehe mittlerweile davon aus, dass das passen wird - die Judy ist ja nicht vergleichbar, 30mm Standrohre zwar, aber viel mehr Material)
  13. Danke, das ist mir klar, werde zwar nicht alles machen, aber doch die großen Einsparungen beizeiten. 👍
  14. Ach, egal - der LRS samt Kassette bleibt, bis ich beides tausche, oder für den Winter. Da treibe ich keinen Aufwand für den Tausch des Freilaufs.
  15. Irgendeine in einem billigen Speci-OEM-LRS, keine Ahnung.
  16. Schön 👍 - aber mit dem Hardtail ein bisschen rumpelig, oder?
  17. Oh, das nehm ich jetzt nicht für bare Münze. Wahrscheinlich ist es so - nur möchte ich es sicher wissen. Nachdem das noch keine eindeutige Aussage ist, hab ich mal jemand in Willhaben mit so einer Gabel gefragt… 🤓 …und der weiß es auch nicht. 🤣😵‍💫 Auf einem Detailbild hab ich es jetzt herausgefunden: Ziehen macht Lockout, entspannt ist die Gabel offen! 🙏
  18. Sehr cool! Mir ist unlängst eine junge Frau mit Optik Carbon begegnet, die gesagt hat, sie hat ein Optik Alu, aber sie borgt sich am liebsten das Optik Carbon vom Freund aus. 🤣 Da hilft nur eins: Carbon-Rahmen suchen… Dürfte ein sehr lässiges Bike sein - ist das eigentlich verändert worden seit dem Erscheinen? Gibt es ja schon eine Weile…
  19. Genau, abgesehen davon, dass die eh sonst bei mir alt werden, weil sie auf Vorrat herumliegen… Wenn, dann aufbauend: LRS plus Kassette, Gabel, eventuell mal Kurbel und/oder Lenker. Weiß vielleicht jemand: ist bei den Gabeln mit Remote die Gabel offen, wenn der Zug entspannt ist? Ich mal keinen weiteren Hebel am Lenker, die Lockout-Funktion ist mir egal.
  20. Ja, das Epic HT hat da einiges Potenzial, denn der Rahmen ist man wie alle anderen außer dem S-Workshop. Judy Gold hat 2kg LRS hat wahrscheinlich über 2kg SX/NX-Kassette hat auch Übergewicht X1-Kurbel ist wahrscheinlich kein Leichtgewicht, Kettenblatt hab ich noch nicht geschaut, ob es aus Stahl ist. Am Cockpit lassen sich auch mehr als 100g sparen. Es hatte original ohne Dropper und mit Plastikflats knapp unter 12kg. Die Fox Transfer 175 hatte ich übrig und mag das auch nutzen. DMR Vault sind wohl auch nicht die leichtesten, aber ich bin sie gewohnt und hatte sie schon. Danke jedenfalls, nur konnte bisher niemand etwas zur SID SL sagen. Ich bin ja schwer verliebt in die neue Version in Blue crush. Dann Newmen X.A25 vom langsamen Bauer… das wäre schon deutlich leichter und besser. An sich fährt es aber auch so gut. 🥰
  21. Stimmt, die Skareb. Das waren Zeiten. Na, mal schauen, was kommt. Die RCZ 32SC Performance lasse ich aus, außerdem funktioniert das eh nicht auf der Website. Ich finde die 12,5kg für das Carbon-Hardtail mit Rahmen unter 1kg halt nicht passend, auch wenn es weit leichter und schneller als meine anderen Bikes ist. Da wird über längere Zeit sicher abgespeckt.
  22. Das ist super zum Einordnen, danke! Eine Gabel war in meiner Laufbahn zu weich: Manitou Black! Die hat sich in Kurven und beim Bremsen verwunden. Sonst waren alle steif genug, geb dir recht. Wobei die Judy am 2001er Trek Hardtail war auch nicht so toll, allerdings waren an dem Bike die zumindest einseitig radial gespeicherten Laufräder zu weich, insbesondere vorne. Aber deine Schilderung ist super. Der Komfort ist natürlich auch von der Steifigkeit beeinflusst. Drum mag ich die Diamond so. Jetzt wäre nur noch interessant, ob die SID SL das auch so kann. Ich glaube nämlich, dass ich am liebsten eine SID SL hätte. Hab jetzt herausgefunden, dass es neben Remote-Versionen auch welche mit Crown-Adjust gibt. Blöd nur, dass die Websites das oft nicht präzise/korrekt schreiben…
  23. Du sagst es. Nur kam die Mezzer, als ich schon auf die Diamond eingeschossen war. Ich würde wahrscheinlich, aktuell kann ich mich von letzterer nicht trennen - und auch die R8 klingt interessant, ist mir nur zu teuer. Du hast wohl recht mit dem Zeitfaktor - wobei ich eine neue SID SL Select um wenig Geld kriegen könnte ohne RCZ. Eine SID 35 ist halt meist mit 120mm Federweg, da kostet der Umbau auch wieder. Also einfach beobachten. Das wird sowieso gescheit sein.
  24. Ja, die OEM-Versionen haben oft einen sehr schweren Gabelschaft. Danke schon mal für die Antworten und Vorschläge. @GrazerTourer mit „richtig geil“ fange ich wenig an, wie kann man sich das vorstellen? Also meinst du damit, dass du vom Titan kommst und nicht das Gefühl hast, die Gabel ist ein windiges Gestell?! Kann ich mir vorstellen, aber nicht so gut, ob die 32mm Version auch steif genug ist. Früher war die SID ja der Inbegriff von leicht, aber nicht so steif… @bbkp und @stef DT Swiss 232 hmm, ursprünglich wollte ich das Farbkonzept ähnlich machen wie beim Megatower, also SID in blau - wobei das klassische schon gut ist, das Blue Crush gefällt mir auch sehr. Aber vielleicht sollte ich die DT auch genau anschauen. @stefan_m Meine DVO Diamond D1 am Enduro darf 2,3kg haben, das hat sie mir bewiesen. Aber am Trailbike habe ich die Pike Ultimate (gebraucht gekauft, wobei ich da gelegentlich eine DVO Sapphire D1 überlege), ca. 1850g. Viel ist ja eh nicht um, aber eben: wenn die Gabel 400g oder mehr leichter und besser auch noch ist… (also bei der Judy nehme ich das schon an, und günstige Fox hatten mich bisher nicht überzeugt) Öhlins passt irgendwie gar nicht ins Konzept. Na, mal schauen. Aber wie gesagt: wenn mir jemand sagt, die SID SL ist wabblig bzw. nicht, würde das auch helfen…
  25. Ich schließe mich an sich @bs99 an, aber die Scheiben werden falsch eingefahren wahrscheinlich auch nicht mehr schleiffrei funktionieren (war bei einem Rad mal so). Würde ich tauschen, wenn sie spürbare Abnützung haben.
×
×
  • Neu erstellen...