Zum Inhalt springen

riffer

Members
  • Gesamte Inhalte

    13.957
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von riffer

  1. Ah, verstehe. Mein Hardtail hasst wahrscheinlich den Tag, an dem ich mich in es verliebt habe. 🤣 Aber noch wurde es weder Tubeless noch mit Tubolito gefahren - vorne ist aber jetzt frisch schon einer drinnen.
  2. Da hab ich ein „Glück“, weil ich habe diese Erfahrung gar nicht gemacht. Nur ein frustranes Erlebnis mit Syntace/Schwalbe damals 2012, seitdem bin ich nicht wieder darauf zurückgekommen. 😵‍💫 Nur scheint es jetzt in Reichweite, zumindest in der Familie… 🤭
  3. Ich hab es eh schon mehrfach geschrieben, dass ich am MTB mit Tubolitos fahre, eigentlich sehr zufrieden über die Langfristhaltbarkeit, bei den Felgen meiner Frau hab ich einen Defekt und einen schleichenden Patschen bei zwei verschiedenen Laufrädern und Schläuchen, die ich mir nicht erklären kann und zwei Patschen hab ich aufgrund falscher Luftdruckwahl eingefahren, da kann der Tubolito nichts dafür. Sonst sind die an mittlerweile drei Bikes von mir jahrelang als Pärchen im Einsatz, weder Panne noch Luftverlust, alles fein. Nur halt leichter... S-Tubo fahre ich nicht, das ist mir zu heikel, aber mit den normalen stellt sich ein - wie ich finde - normales Fahrgefühl ein, keine Auffälligkeiten. Tut halt, und zwar in Orange... 😉
  4. Visiere einfach regelmäßig ein e-Bike vor dir an und verringere den Abstand… 😉
  5. Herrlich, warm und angenehm - auch After Work, aber etwas später halt… Down-Country oder Down-duro - oder „alles ist möglich“, wenn auch nicht ganz üblich. Weidlingbach-Trails - Strawberry und Blackberry heute mal, aber die Fun bleibt mein Favorit. Und da, wo alles zum Stillstand kam…
  6. Ich schätze, dass sie schneller lernt… 😇
  7. Die Zitate sind halt komplett farbloser Politiksprech. Hoffentlich setzen sie es trotz des aktuellen Spardrucks um! Ist zwar nicht meine Gegend, aber regional tut das jedenfalls gut und man kann ja mal einen Besuch einplanen…
  8. Das hatte ich schon vor dir heute vorzuschlagen… 🤭👍 Es freut mich, dass es so schön ausgegangen ist! War ja dann eigentlich sehr versöhnlich!
  9. Aktuell fahre ich den Fast Trak noch als T5, aber T7 wird irgendwann sicher mal draufkommen. Bisher war es ok so. Mischen ist mir auch egal, nur bei der Testreihe wird es vielleicht mal innerhalb einer Marke bleiben??? @FloImSchnee Gut, es muss eh nicht sein. Bin derzeit gar nicht so drängelnd, mein Carbon-Hardtail von den 12,6kg 🙈 runterzukriegen. Oder war da eine Stimme, die ich manchmal vernehme... 😇
  10. Ja, das Jekyll 2 gibt es sogar um 2500€ Cannondale Jekyll 2, deep teal | BIKER-BOARDER.DE bzw. das Habit 1 Cannondale Habit Carbon 1, jade | BIKER-BOARDER.DE
  11. @stefan_m Wenn sie das gewusst hätten, wären sie wohl auf ein Brot vorbeigekommen... 😉 Sehr schöne Gegend!
  12. Schöne Testserie! Danke! Was wäre dann als Vorderreifen zum Aspen als Hinterreifen eine Möglichkeit? Rekon Race? Nachdem bei Conti ja auch zwei unterschiedliche Profile zum Einsatz kamen, wäre das bei Maxxis ja auch ein gangbarer Weg. Ich fahre am Hardtail Fast Track vorne und Renegade hinten (aktuell die Serienreifen, aber vielleicht in Zukunft mal die S-Works, die sind dann mindestens 250g leichter im Paar), und da geht bergab schon einiges, wahrscheinlich ähnlich der Conti-Paarung.
  13. Welche Einstellschraube denn? Es gibt drei, innerer, äußerer Anschlag der Schaltung und B-Schraube (für die Umschlingung). Normal hätte ich angenommen: Rausschrauben und die neue hinein (sofern man den Eresatzteil bekommt, bzw. halt eine mit gleichem Gewinde und gleicher Länge besorgen). Was ist mit der bisherigen?
  14. Die Bilder und Schilderungen sind sehr interessant und klasse, aber das Wetter - das hast du dir echt nicht verdient! Und irgendwie frage ich mich, warum du nicht dein Gravel genommen hast…
  15. Scalpel mit Ocho https://www.biker-boarder.de/cannondale/3043533.html (oder in blau und Medium noch 100€ weniger)
  16. Es gibt solche Tage, und man verflucht sie währenddessen - immerhin, du warst draußen 💪 und kannst uns etwas erzählen… 😉
  17. Wieso? 😇 (meine gäbe es, leider brauche ich es nicht) Es ist jetzt wieder der falsche Preis… vorher 2.999€, jetzt wieder 3.299€.
  18. Wie gesagt: es ist kontrollierbar, wenn der Luftdruck passt, und wird komisch, wenn der Reifen zu viel walken kann. Heute war es zum Glück nach dem Aufpumpen wieder echt gut.
  19. Transferlastige Runde mit knackigen und flowigen Trailanteilen… (vor lauter Fahren keine weiteren Bilder gemacht)
  20. Danke für die Tipps. Bei Schwalbe bin ich nach wie vor nicht begeistert. Und: Ich habe es heute mit mehr Luftdruck versucht und es ging so gut, dass es doch keines Wechsels bedarf. Also schon minimale Tendenz zum Wegschmieren, aber nicht so früh und stark, insgesamt doch sehr gut berechenbar. Ist also abgehakt, und der Druck wird entsprechend jetzt eher höher gefahren…
  21. Ich finde ja am DHR II an sich nichts falsch als Hinterreifen, nur ist das Tallboy eben anders ausgelegt. Vielleicht probiere ich den Butcher T7, oder eben einen neuen Eli - guter Tipp, danke!
  22. Erstens ist mir das eh klar, dass die Reifen nicht dasselbe sind, und Highroller II und Dissector haben auch Seitenstollen, die so ein Verhalten haben. Zweitens gibt es den Butcher Grid Trail T7, ja. Wäre vielleicht eine Möglichkeit, nur ob er so schnell rollt - das ist mir an dem Rad (leichtes Trailbike, Tallboy) wichtig. Vorne ist da eh der Butcher Grid Trail T9 drauf, dann soll es hinten zumindest leicht rollen.
  23. Geben ist mal gut, aber wie ist es zu fahren?
  24. Ja, gute Besserung! So weit aufradiert hab ich mich zum Glück noch nie. Deine Vorgehensweise ist jetzt eh erfolgversprechend - mit etwas Geduld halt. 👍 Und Warnzeichen ernst nehmen, falls sich etwas untypisch entwickelt.
  25. Looser Reifen? Für weiche Böden meinst du? Jedenfalls geht es schon um gebaute Kurven mit Überhöhung, also Berms sagt man glaube ich auch. Anlieger halt. In Kombinationen mehrerer Kurven hintereinander bricht er halt hinten weg. Ich mag am Eli, dass er so gut rollt, aber optimal ist das nicht.
×
×
  • Neu erstellen...