Hi, ich hab vor einem Jahr mit dem Biken begonnen, (nach "Babypause"), bin vorher 15 Jahre Rennen auf`m RR gefahren.
Ich hatte die gleichen Überlegungen wie du, und da im Weinviertel der höchste "Berg" in meiner Nähe keine 400 Meter hoch ist,( und ich bei meinen Budget von 1000 euro
sowieso sehr begrenzt war), hab ich ein HT. Sofern nicht Asphalt fahr ich jede "Abfahrt" stehend...
und wenn ich dann mal doch so etwas wie einen Trail fahr wie am WE den Flow-Trail in Weidlingbach, dann geht das schon gewaltig in die Haxn, Hände und bei mir
auch Rücken.. und da wär eine Dämpfung hinten schon fein..
Ich konnt mir am Anfang, ich war ja das RR gewohnt,nicht vorstellen nur einen Meter bergauf ohne Lockout zu fahren, mittlerweile merk ich das gar nicht mehr,
und verwend das Lockout nur mehr auf Asphalt.
Das RR-Feeling wirst du beim Bike sowieso nie erreichen, da du ja beim Bike immer mehr Dämpfung aus dem Reifen hast und auch der federt mit, besonders
beim HT ist das alles was du (vom Radl) hinten an dämpfung bekommst.
und der Spass bergab kommt noch, ganz sicher !!! lg
PS ich würd gleich auf Tubeless starten mit dementsprechender Felge..