Zum Inhalt springen

McLord

Members
  • Gesamte Inhalte

    701
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von McLord

  1. Hier unser Teaser Video zu unserem Gemeinschaftsprojekt Trailbau in Graz: Infos zu diesem Projekt findest du auf unserer Homepage www.radlager-mtb.at oder auf unserer Facebook Seite www.facebook.com/RadlagerMTB
  2. Bevor der Schnee endgültig die wunderschönen bunten Herbstfarben verdeckt, hier noch ein paar Schnappschüsse von mir. Sind teilweise im Garten, auf Bergen oder einfach beim Spazieren gehen entstanden.
  3. Das ist eine richtig, richtig coole Lösung. Kost nix, wiegt nix und scheint einwandfrei zu funktionieren. Wenn man dann noch einmal einen Software-Bildstabilisator für die Waggler drüberlaufen lässt, ist das absolut professionell !!! Mist: Jetzt will ich auch sowas haben und eigentlich wollte ich das Filmen am Berg vereinfachen...
  4. Habe ja nur eine Video-Schaffungs-Pause gemacht. Bin einfach aus Zeitmangel nicht dazu gekommen weil ich mit anderen Sachen gezwungenermaßen beschäftigt war... @Mittagskogel: das ist der Berg aus dem Video, das du gepostet hast ;-) @Bike Witch Project: Sieht spannend aus und nach viel Ideengut im vorhinein. Machst du diese Aufnahmen mit einer Kamera auf einer Schiene ?
  5. @air-marky: Wenn dem wirklich so ist, dass ich mal nicht geantwortet habe, tut mir das leid. Schreib mir doch bitte wieder ein Mail. Würd mich e interessieren wie du aus Passau auf den Mittagskogel gekommen bist ? Mailkontakt findest auf http://www.radlager-mtb.at. Bin der Obmann vom Verein. Würd mich freuen. @grazer tourer & muerte: Danke für die Komplimente und Anregungen. GoPro Perspektive zwischendurch ist einfach fast unumgänglich, wenn man selbst ein Video produziert und keinen Kameramann dabei hat. Ansonsten ist man nur am filmen und kommt gar nicht mehr zum biken. Immerhin hatten wir in dem Fall 1800hm Downhill vor uns ;-)
  6. Bikebergsteigen in der Warscheneckgruppe Nach meiner laaaaangen Schaffenspause, habe ich wieder mal ein Video gemacht. Ich versuche mich jedesmal zu steigern und hoffe, dass mir dies mit diesem Video gelungen ist. Unser erster Videoversuch dieses Berges zeigt die Uphillpassagen ausführlicher. Biker: FloR und Herwig Filmen: FloR und Herwig Support: JoJo Video: Herwig gefilmt mit Canon 5D Mark III, Canon EOS 600D und GoPro Hero II Den Fotobericht "AluTech, Cude und die Killerkühe" zu diesem Video kannst du hier anschauen Viel Spass beim schauen in HD Qualität.
  7. Mit dem Bike oder zu Fuß? Hast du auch rundherum Berge ausgekundschaftet? PS: Hast eine PM.
  8. Servus! Wieder mal ist ein Video aus der Vorsaison von einem wunderschönen, menschenleeren Berg in Kärnten fertig geworden. Der Videoschnitt stammt diesmal von Zec. Zu diesem Video gibt es auch wieder einen Fotobericht mit tollen Bildern: https://www.radlager-graz.at/2013/01/der-frosch-der-brunnen-der-berg-und-wir-gailtaler-alpen/ Viel Spass !!!
  9. [2]
  10. Im Rahmen des ersten offiziellen Trainingscamps vom MTB-Verein Radlager-Graz haben wir auch zwei Videos gedreht. Video [1] stand schon ewig auf der ToDo Liste und Video [2] entstand spontan am letzten Tag des Trainingscamps. [1] Viel Spass und gute Unterhaltung ! Die zugehörigen Bildberichte findet ihr hier: @[1] https://www.radlager-graz.at/2012/12/trainingscamp-bad-gastein-2012/ @[2] https://www.radlager-graz.at/2012/12/trainingscamp-bad-gastein-2012-tag-3-special/
  11. Ich habe wieder mal ein Video produziert. Lange habe ich es aufgeschoben, weil ich dachte das wird nix... Wieso? Mitten am Berg beim Downhill sind uns alle Akkus ausgegangen und wir konnten nicht weiterfilmen. Shit happens. Wieauchimmer, die "Restlverwertung" ist doch herzeigbar, sogar in HD Qualität, und deshalb gibt es jetzt ein Video zum anschauen :-) Die Geschichte und Bilder zum Video findest du hier: https://www.radlager-graz.at/2012/10/gipfelsturm-in-der-warscheneckgruppe/ Weitere Geschichten, Bilder und Videos wie gehabt unter: https://www.radlager-graz.at/ Ich freue mich natürlich über ein Feedback bezüglich der "Restlverwertung". Danke.
  12. @Franzo: Da hast du dir einen echt coolen Berg ausgesucht. Einfach ein Traum. Perfekt trailschonende Fahrtechnik, die du hier zeigst. Kompliment. Einen Tipp habe ich noch für dich bezüglich Bildstabilisierung im Video: Bei After Effects CS5.5 gibt es die Option "Bewegung stabilisieren". Wenn ein Kameraschenk ein bissl verwackelt ist, musst du diesen Effekt aufs Video einfach anwenden und es schaut aus als hättest du alles mit einem Stativ gefilmt. Das haut echt super hin!
  13. Verkauft !!!
  14. Eines habe ich noch vergessen: 1) Der Startplatz gilt für die 10km Distanz. 2) Eine Ummeldung ist bis maximal 01.10.2012 möglich !!!
  15. Jetzt solltest nur noch beten, dass dein Chef nicht hier in diesem Thread mitliest :-)
  16. Servus! Bei diesem Rennen handelt es sich um kein Bike Rennen, aber wer den Schlamm liebt, dem gefällt dieser Event auch sicherlich ohne Bike :-) Infos unter http://www.wild-sau.at/de/ Videos auf Youtube unter https://www.google.com/search?q=wild+sau+dirt&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&q=wild+sau+dirt&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&channel=fflb&q=wild+sau+dirt&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&channel=rcs#q=wild+sau+dirt+wild+sau+dirt+wild+sau+dirt&hl=de&prmd=imvns&source=lnms&tbm=vid&sa=X&ei=IstFUJD-DsjktQbmnYHoCw&ved=0CAwQ_AUoAw&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=9a8cc03615bc6147&biw=1680&bih=959 Ich habe einen Startplatz um 55 Euro zu verkaufen. Die Ummeldegebühr von 20 Euro zahle ich. Gruß, Herwig
  17. ups... habe den Startplatz gerade verkauft in einem anderen Forum...
  18. Meine Empfehlung: Setzte deine Prioritäten richtig, sei stark und sage den Termin ab :-)
  19. Ab sofort ist der Startplatz um 30 Euro zu verkaufen !
  20. Hallo ! Aus zeitlichen Gründen kann ich leider nicht am CaiDom Enduro Rennen teilnehmen und habe deshalb meinen Startplatz abzugeben. Wann: Samstag 06.Oktober - Sonntag 07.Oktober 2012 Infos zum Rennen findest du hier: http://www.caidom.it/caidominfo-de.html Das Rennen ist ausgebucht. Ich verkaufe meinen Startplatz für 35 Euro. Ich habe mich bereits bei der Rennleitung erkundigt. Eine Ummeldung ist kein Problem. Sportliche Grüße, Herwig
  21. Das war eine der letzten Fahrten mit meinem alten Bike. Die Videoaufnahmen stammen vom Herbst 2011. Seitdem war ich dann nur noch mit meinem schwarz-grünen Teil unterwegs. Demnächst kommt ein Video von Zec raus, wo wir zu zweit mit unseren Fanes vorkommen werden. Weitere neue Videos von mir sind noch in Bearbeitung...
  22. Danke für die Komplimente. Freut mich, dass das Video gefällt. Und wie immer beim filmen: Der Trail ist in Wirklichkeit noch viel oarger, als wie er im Video rüberkommt ;-) @muerte: Ich habe die Links noch einmal geprüft. Sollte alles funktionieren.
  23. Wieder mal ein Video von mir... hat ein wenig gedauert bis ich dieses fertiggestellt habe, weil die MTB Saison heuer einfach zu viele gute Berge für mich bereitstellte :-) Biken ist einfach lustiger wie Video schneiden... Den Bildbericht zum Video findest du hier: https://www.radlager-graz.at/2012/08/die-schlucht-gardasee/
  24. Hast eine PM von mir !!!
  25. Meine Teileliste sollte ja auch als Hilfestellung für andere sein. Freut mich wenn dir das eine oder andere geholfen hat. Optisch finde ich die Leitungen vorne super, hinten eher zuviel Farbe... zweifärbige Leitung gibs wohl noch nicht am Markt :-) Ich würde auch noch den weißen Kabelbinder durch einen schwarzen ersetzten ... mein Perfektionismus hat grad angeklopft ... Ich bremse mit dem Mittelfinger. Kommt wohl aus der Zeit der Rapidfire Schaltung. Daumen und Zeigefinger an der Schaltung und dann bleibt nur noch der Mittelfinger für die Bremse. Auch bei meiner neuen SRAM Schaltung handhabe ich das jetzt so mit dem Mittelfinger zum Bremsen. Jetzt habe ich noch eine technische Frage: Wie hast du die Sattelabsenkung gelöst ? Ausreiben des Sattelrohrs oder Hülse oder hast du auf die gesamte Absenkung verzichtet ?
×
×
  • Neu erstellen...