Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. st. pölten hat eine oö-nummer? wer hat da wieder nicht aufgepasst @steve4u: mir graut nicht vor st. pölten, aber es fällt doch auf, dass immer von dort herüber zieht.... seeehr verdächtig. @7km/h: der letzte Reim reimt nicht: nass hat kurzen Vokal, Spaß langen... bitte ausbessern
  2. der Nosi hat schon wieder Alarm für Rosi! Nur der trialELCH net... no net
  3. Nicht schon wieder. Unwetter im Anmarsch! Is schon wieder in St. Pölten?
  4. Chris64

    Rip! Georg Danzer!

    Der Danzer hat so wunderschöne Reime machen können. wie "Sog eahrm doch mit sein porsche, er soi doch in oarsch geh und kum wieda ham zu mir" siehe auch http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1161427&postcount=232
  5. Also ich habe ja für so links- oder rechts jedenfalls fälschlich wedelnde Flohbeidln eine Airzound-Hupe. das ist so eine pneumatische Hupe wie sie sie auf den großen Dampfern früher gehabt haben... Leider ist sie mir davon geflogen aufgrund eines ungewollten Abstiegs über den Lenker. Aber vielleicht kann ich sie wieder anpicken
  6. I was net von was ihr da redets des solln Zeitungen sein? Also bitte Okay war eine ORF-Sendung aus den 80ern, der Nachfolger von Ohne Maulkorb. Und Heute läuft heute noch um 19:00 die Bundeslandsendung am ORF, einmal heißts Wien heute, dann wieder Kärnten heute u.s.w.
  7. Chris64

    Rip! Georg Danzer!

    Beim Standard habens es jetzt auch schon gegnissen. wikipedia jetzt auch aber zuest hab ichs im Bikeboard gelesen! jetzt wird das Donauinsel-Fest sicher zu einem riesigen Georg-Danzer-Abschiedsfest umfunktioniert
  8. F1 GORE ASSOS BIB HOSE bei dem Preis kannstda aber gleich eine Assos kaufen.... :f:
  9. wer ist Rosi? Warum net Nosi, Du Nosibär??
  10. wieso? ONTOPIC nat. edit: OFFTOPIC wird mit ot abgekürzt. na hats immer scho geben
  11. U, das Unwetter kommt auf Wien zu! Mit rasender Geschwindigkeit! Nix wie weg!
  12. Na also bitte das Ding zum Schießen hat Phaser geheißen und es war nicht gleichzeitig der Communicator weil sonst hätten sie sich ja ins Ohr geschossen.... @ot: hey das bedeutet ich kenne Heidi! Sie ist ganz einfach die Prinzessin!
  13. Ich glaub Heidi sollte einen neuen Fred aufmachen. Dieser hier wurde bereits von Willka übernommen, wurde sozusagen willkafisziert. Oder heißt es jetzt wiederum willkarisiert? Weil vom Heidi-Fred sind ja nur mehr Brösel da. Trotzdem noch einmal meine Frage: Ist die Heidi auf dem Foto, die Prinzessin? Antworten bitte: Ja/nein/weiß nicht.
  14. Du willst uns alle willkarisieren? Nein wir wollen nicht wie Willka werden!!! Nein, nein und das Goschertsein vergeht dann sicher nicht .Eher im Gegenteil. Willka ist goschert! @ot: wer ist eigentlich die Heidi auf dem Bild? Die in der Mitte, stimmts?
  15. Beim Radlfoahrn wird net gspoart!
  16. tja man muss halt ein bisal auf den Schilling schaun, net immer Palastbeleuchtung, Runterlassen, soviel wie nur notwendig und nicht zu vergessen Fahrgemeinschaften bilden!
  17. richtig deswegen heißts ja auch imma: Don't eat yellow snow!
  18. Aus der Sicht des Hundes. Im SdW ist ein Bild von einem Hunderl von hinten, wo der Schwanz auf der rechten Seite ist, im Text dazu steht: "Hund... ist offensichtlich bester Laune." Also, Schwanz wedelt rechts, alles OK, wenn Du der Hund bist, Schwanz links heißt OK, wenn Du der Radfahrer bist, und umgekehrt dann NOK! Alles klar?
  19. Für zukünftige Begegnungen mit des Menschen liebstem Haustier auf dem Radweg: Wedelt ein Hund überwiegend nach rechts, so bedeutet das, dass er sich freut, Dich zu sehen, also keine Gefahr. Man kann ohne weitere Beachtung am Hund vorbeifahren. Wedelt ein Hund eher nach links, dann fürchtet er sich. Also großräumig ausweichen. Wedelt ein Hund gar nicht mit dem Schwanz, dann sollten alle Alarmglocken läuten, da er erstarrt ist vor lauter Angst. Umdrehen und davon fahren ist das Mindeste was man da tun kann. Bis auf die Sache mit dem Radfahren ist das nicht von mir erfunden, sondern im Spektrum der Wissenschaft, Juni 2007, nachzulesen auf Seite 11, wo es auchum rotierende Wolkenkratzer geht (ja wirklich!).
  20. ...und der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.(Lemmon/Matthau)
  21. So, nachdem ihr mir jetzt genug auf den Zeiger gegangen seids, vonwegen ein bisserl Idealismus hat noch nie geschadet und steter Tropfen höhlt den Stein, hab ich jetzt auch unterschrieben. Brieferl is scho in der Post. Sollte sich also ausgehen bis Freitag... Es stimmt allerdings nicht ganz, was der Bikeopi gesagt hat, von wegen 12 Sekunden unterschrieben und so. Weil wenn i was tu, dann tu ichs ordentlich: Ein Brieferl mit 30 (!) Unterschriften ists dann geworden! Und das dauert dann doch etwas länger als 12 Sek. Weil wegen einer Unterschrift und wenns die meinige is, zahlts sichs ja noch nicht aus, auf die Post zu hatschen und 75 cent Porto zu blechen. Da sollt man schon den Postweg und das Porto optimieren und ich kenne halt ein paar Gleichgesinnte und schon sind 30 Unterschriften da....
  22. Ich habe ein bißchen den Thread vom Antrag aus dem Jahr 2002 überflogen und da steht was von der Haftungsfrage, die ja, so bin auch ich der Meinung, wirklich unnötig ist, weil man das Gesetz ganz leicht dahingehend ändern könnte, dass gefälligst jeder selber für seine Stürze verantwortlich ist, oder zumindest, wenn er nicht auf einem ausgeschilderten MTB-Weg fährt. Wie auch immer, der Gesetzgeber sieht das offenbar ganz anders, denn wie könnt es dann sein, dass eines der wenigen halbwegs interessanten Stücke auf der Parapluistrecke, abseits einer Forststraße, unlängst mit Schotter zugeschüttet wurde. Na ich war bass erstaunt, wie ich kurz vor der Norwegerwiese Richtung Bergrettung endlich von der Forstraße runter beim Schlammloch einbiegen will und da ist kein Schlammloch mehr! Durch den Schotter ist das Fahren dort nun unmöglich geworden, weil man da nur durchtritt und man muss ganz am Rand des Weges fahren, kann also gar nicht den Weg, so wie er gemeint ist, fahren. Offenbar ist der Gesetzgeber der Meinung, dass eine Mountainbike-Strecke sowas wie eine Autobahn ist nur mit dem Unterschied, dass sie durch den Wald führt und von Fahrrädern benutzt wird..... Da gibt es meiner Meinung nach ganz tiefgreifende Verständnisprobleme von dem was der Mountainbiker will und dem was der Gesetzgeber glaubt, dass der Mountainbiker will oder für den Mountainbiker er glaubt, dass gut für ihn ist. Da müsste man zuerst einmal und zwar ganz zu vordererst, die ganzen Missverständnisse aus dem Weg räumen, bevor über eine Gesetzesänderung nachgedacht werden kann.....
  23. Ich halte autoritäres aggressives Verhalten, anderen zu zeigen, was man selber unter Recht und Ordnung versteht, als Ursache für viele vermeidbare Konfliktsituationen.
  24. hat schon der Jandl gewußt!
  25. tja so schauts aus :f:
×
×
  • Neu erstellen...