was da so über die Lehrer rüber kommt, find ich ja echt bedenklich. Wenn das alles stimmt, dann müssen sich die Lehrer ja zumindest in den letzten zwanzig dreissig Jahren radikal gewandelt haben, seit der Zeit, als ich in der Schule war. Zu meiner Zeit, da haben sich die Professoren noch echt bemüht, den Leuten was beizubringen, ich weiß noch ganz genau, dass ich mächtig stolz war, so gute Lehrer zu haben.
Friederike Mayröcker ist heute 83 und war Englisch-Lehrerin an einer Hauptschule. Sie hat am Heimweg in der Straßenbahn schon notiert und am Abend die Unterrichtsvorbereitungen und das Hefte-Korrigieren erledigt. Für sie war es eine Zeit der größten Anstrengung. Und als sie aus dem Schuldienst ausgetreten ist, hat sie den ganzen Tag nur geschrieben, es war wie ein Ausbruch, so glücklich war sie.
Mein Prof. in Englisch war zwar nicht die Friederike Mayröcker, aber der war auch nicht ohne, seeehr engagiert, sehr motiviert, und immer am Ball - gut, hat vielleicht auch daran gelegen, dass ich am Sportgym war und er DER Handballer war, ist mittlerweile auch schon in Pension.