Ein Bauchwimmerl ist so ziemlich das Unmöglichste,was es überhaupt gibt. Früher hat man das beim Schifahren gehabt, aus mir unerfindlichen Gründen hat sich dieses wunderbare modische Accessoire auch für den Alltag durchgesetzt.
Gut, wenn man schon von Haus aus einen Bierwanst hat, fallts wahrscheinlich eh nimmer auf... :f:
Ein Rucksack, auch wenn noch so klein, ist da schon besser. Auch wenn man nicht so ausschaut wie der Glöckner von Notre-Dame, mit Rucksack dann sicherlich schon. :f:
Auch hier gilt wie beim Bauchwimmerl, nur weil sich etwas aus der Sportecke - dieses Mal aus dem Bergsteiger/Wandermilieu - in die Niederungen des normalen Gebrauchs durchgeschlagen hat, muss es nicht unbedingt automatisch schick sein. Was sich vielleicht noch als "tragbar" auf dem Gipfel oder der Alm erwiesen hat, das muss nicht automatisch fürs Tal gelten. Am Berg schick, im Tal arschick.
Dabei ist die Sache doch so einfach, wenn man sich an ein paar Grundregeln hält:
1. Man hat immer nur soviel dabei, wie man auch wirklich braucht.
Das bedeutet, den ganzen Müll - wie Bonuskarten und Mitgliedskarten, die euch die diversen Firmen angehängt haben - könnts beruhigt zu Hause lassen. Die braucht man nämlich nicht. Die Firmen haben eh alles im Computer! Ich möchte nicht euren Schreibtisch, E-Mail-Folder oder Ähnliches sehen, wenns schon nicht eure Hosentaschen in Ordnung halten könnts.
2. Echt das Einzige, was man für den Fall der Fälle mit hat, sind Taschentücher. Eine rotzige Nase kommt halt nicht so super rüber.
3. Und nie niemals nie nimmt man ein Herrenhandtascherl, Bauchbinde - außer im Fasching - oder ähnlichen Schnickschnack mit.