das klingt vielleicht ungemütlich ist es aber nicht, wenn das Material sehr dünn ist und möglichst enganliegend passt: dann gibt es eben keine Falten die einen in der Bewegung behindern.
Prinzipiell geht man ja immer nach dem Zwiebel-System vor, wie auch beim Oberkörper. Die inneren Schichten sollen warm halten, und den Schweiss aufsaugen und nach außen abgeben. Die äußere Schicht soll den Wind abweisen. Deshalb normale Radhose innen und die Windstopper-Hose darüber. Alle namhaften Firmen schlagen das so vor und bieten ihre Wäsche genau so an, z.b. Assos, Löffler, etc. was weiß ich. z.b. http://www.weku.at/kms/media/uploads/als_20052006_copy2.pdf
@Lumberjacker: ts ts Sachen gibts, man lernt nie aus.