Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. Den einen Schritt zurück muss es immer geben.
  2. Genau, das ist es nämlich. Daniel Glattauer hat es geschafft, unter Vermeidung von abgedroschenen Worten wie EU-Erweiterung und Globalisierung, Klartext zu reden. Dafür gebührt ihm großer Dank. Vielleicht sollte ich doch wieder den Standard lesen. Aber ich will mich eigentlich nicht mehr aufregen.
  3. Das Schöne ist fehlerfrei.
  4. ja das ist klar, dass man den Nietzsche immer schon missverstanden hat: er hat einfach den Sarkasmus-Smiley vergessen hinzumachen. Das kommt mir jetzt aber soo bekannt vor....
  5. Wieso? Das war doch immer schon so. Die Frauen sind die Sammler und die Männer die Jager. Daran hat sich auch durch das Eintreten der Sesshaftigkeit vor wasweißich 6.000 Jahren nichts Grundlegendes geändert.
  6. und wen schon
  7. Hast recht, kann man nicht miteinander vergleichen, vergiss das Gschichtl, das unnätige. Die Direktorin lebt in einer anderen Welt. Wir leben halt sozusagen "Tür an Tür mit einem anderen Leben".
  8. Was mir auch gut gefallen hat, ist, dass bei dieser Weihnachtsfeier niemand geraucht hat. Das bin ich nicht gewohnt, vor allem bei der Menge an Leuten, sehr unwahrscheinlich. Natürlich hat mei Gwandl zuhaus trotzdem gstunkn, das war aber bei weitem nicht so schlimm wie sonst.
  9. Stell Dir vor, Du bist bei der Weihnachtsfeier eines großen Radsportvereins, sagen wir der 2radchaoten, aber nicht Mitglied und filmst dort Deine Freunde, wie sie gerade den Karaoke-Bewerb gewinnen. Das geschieht natürlich nicht ungesehen, das kriegen alle mit und so wirst Du mit Anfragen überhäuft, dass Du ihnen eine Kopie machen sollst. Du - auch nicht ungschickt - denkst Dir da verlange ich 10 Euro, weil so a Weihnachtsfeier ist ja auch nicht so oft im Jahr und spende das einem Dir bekannten Radverein, rein zufällig die Konkurrenz, die Böse-Buben-Bande, die bei den Rennen immer gegen die 2radchaoten antritt und die vom Radl runterhaut, wenns um die besten Startplätze geht. Was tätst jetzt sagen, wenn der NoPain Dir jetzt sagen tät, na so geht das nicht, das Geld kommt in die Vereinskassa, weil schließlich und endlich wurde bei einer Veranstaltung gefilmt, die von uns ausgerichtet wurde, und außerdem und überhaupt, kriegst - 30 Renommepunkte, dass da das merkst.
  10. Na da kannst gar nichts machen. Das ist politisch. Das St. Anna Kinderspital gehört zu 100 % dem Roten Kreuz und das ist unabhängig jedenfalls NICHT christlich-sozial. Hättst es der Caritas gespendet, einer der Kirche nahestehenden Verbindung, gäbs jetzt diese Zores nicht... Tja, alles wos um Machtverhältnisse geht, also politisch motiviert ist, ist schon zum Vergessen. Der Mensch kommt da unter die Räder.
  11. Na oarg! Lauter Frühpensionisten.
  12. Naja mich wunderts net, dass der Spar neben dem Altersheim am Sonntag offen hat und bumzu ist. Nix gegen die alten Leutchen, aber die wissen doch gar nicht, was für ein Wochentag is. Für die ist es ja fatal, dass der Spar offen hat, weil die glauben ja, wenn ein Geschäft offen hat, ist es unter der Woche (so wie es früher einmal war). Wie sollen die jemals herausfinden, dass es Sonntag ist? Geht net.
  13. Ich war auch dort, endlich einmal, dass ich auch wo dabei bin. Mich hat gefreut, dass ich euch endlich kennengelernt habe. War ein netter Abend!
  14. Puh ich komm grad vom Mittagessen und muss das lesen. Stell mir das grad vor. Wie das vor mir steht und vor sich hin dampfelt. Oje, jetzt wird mir schlecht.
  15. Tja jetzt wost in Deutsch einen 3er abgefangen hast, darfst Du uns Deine neu erworbenen Kenntnisse auch mit einer etwas längeren Geschichte nicht vorenthalten...
  16. Ja, ein paar sind auch an diesem Augenfehler gestorben, weil die haben ins Gras gegriffen, um einen Stock aufzuheben, war aber leider kein Stock....
  17. warum?
  18. Ja i versteh das auch nicht, dass einem das Bier ausgehen kann.... aber Budweiser????? ist das net mehr a Gschloder? Heast wüst den NoPain vergiften????
  19. ahso schlafts leicht no? Na also i hab scho wieder einen Hunger und gfrei mi aufs Mittagessen.
  20. Maa i gfrei mi! Wo is sie denn? Wo is sie denn? Wo? Na also was is jetzt? Willka bitte kommen!
  21. Mich wundert, dass sich über solche Sachen immer so viele Männer äußern? Als Mann ist man ja sofort verdächtig, egal ob man dafür oder dagegen ist. Ist man dagegen, ist man ein hoffnungsloser Macho und Sexist, ist man dafür ist man ein besonders raffiniert getarnter Frauenverächter. wurscht wie mans dreht, es kommt immer negativ rüber.
  22. na da scheint ja einer seine Midlifecrisis überwunden zu haben.
  23. da steht ein Bericht im Spektrum der Wissenschaft, Dezemberausgabe, Seite 12, bei den Kurzmeldungen, nicht mehr als eine Spalte, Magritte und Surrealismus sind schon meine Spekulation. edit: SdW gibt als Quelle Nature Neuroscience, 15.10.2006, S. 1367 an. im SdW ist noch ein Bild von einer Banane zu sehen, einmal in schwarz/weiß und einmal in blau....
  24. Bei einem Experiment der Universität Gießen wurde festgestellt, dass gewisse allgemeine Erfahrungen sich in unser Gehirn so fest eingebrannt haben, dass sie die Wirklichkeit verzerren. Versuchspersonen bekamen die Aufgabe gestellt, Bilder von bunten Früchten, also Banane, Salat, Tomate, u.s.w. am Bildschirm eines Computers von ihrer Farbe zu befreien, also in schwarz/weiß darzustellen. Interessant ist jetzt, dass die Versuchspersonen den Früchten nicht einfach die Farbe entzogen haben, sondern in ihre Komplementärfarbe gelegt haben. Zum Beispiel wurde eine Banane, die ja bekannterweise gelb ist, in einem leicht schimmernden Blau dargestellt. Erst nachdem sie sozusagen noch ein Schäuferl nachgelegt haben, erschienen den Versuchspersonen die Früchte als farblos. Offenbar lässt das Vorwissen über das natürliche Aussehen einer Frucht, diese immer noch farbig erscheinen. Hier spielt die Erfahrung uns einen Streich und lässt uns Dinge anders wahrnehmen als sie wirklich sind. Im Surrealismus wird vorgeführt, dass Bilder nur Bilder sind und nicht die Wirklichkeit. Und dieses Experiment führt uns sehr deutlich vor, dass wir in unserem Kopf auch nur Bilder von der Wirklichkeit haben und die Wirklichkeit vielleicht ganz anders ist. Magritte lässt grüßen.
  25. Danke so seh ich das auch.
×
×
  • Neu erstellen...