Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. Chris64

    Pflegenotstand

    Alzheimer brauchst Du nicht auszunehmen. Morbus Alzheimer, Parkinson oder Binswanger sind zwar unheilbare Krankheiten, ABER das Risiko, daran zu erkranken, kann man durch gesunde Ernährung reduzieren. Zum Beispiel ist es doch seltsam, dass Japaner nie oder kaum an Alzheimer erkranken, kaum kommen sie aber ins Ausland, kriegen sie es auch. Deshalb hat man 10 Jahre lang eine Studie an 2000 Menschen gemacht, um auf dieses Phänomen drauf zu kommen und siehe da, Leute die dreimal in der Woche einen Frucht- oder Gemüsesaft getrunken haben, hatten ein um 76 % niedrigeres Alzheimer-Risiko. Es scheint also doch so zu sein, dass es auf eine gesunde Ernährung ankommt. Und mit gesunder Ernährung meine ich Bio, also das was zum Beispiel beim Billa/Merkur unter der Marke Ja!Natürlich verkauft wird und nicht Vollkornbrote, die mir so landläufig unter die Nase gehalten werden, wenn ich Bio verlange... siehe auch Artikel "Fruchtsaft schützt graue Zellen"
  2. :devil: Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften...
  3. Eine Frage an die Assos-Fahrer: Bei den Assos-Hosen hängt hinten so ein Schwanzerl oder Fahnderl. Was soll das darstellen? Schwarze Hose alles in schwarz und dann pickt da mitten drin so ein Schwanzerl, ganz ein winziges auf unauffällig, in leuchtendem Orange, steht da wie ein Giftschippl weg. Bin heute hinter einem mit so einer Hose gefahren, da ist es mir wieder mal aufgefallen. Frag mich schon die ganze Zeit, was das soll... Hab ja selber solche Hosen.
  4. Hier gilt offenbar der optische Vorrang NICHT! Jemand hat an den unteren Rand des Schildes gekritzelt: Besonders originell fand ich, dass ein paar Schritte weiter noch einmal das selbe Schild kommt, dieses aber von einem riesigen silbrigen (=ORF!) Kastenwagen immer verstellt ist. :f: (Ich schwöre, der steht immer da, wenn ich da vorbeikomme, man sieht ihn eh, auf dem einen Bild) Das ganze gibts natürlich in Wien. (23., Wastlgasse)
  5. Wo hastn das aufgegabelt? Tolles Bild! Da wiehert der Amtsschimmel! Wenn man sich immer stur an das halten würde, was sich der Gesetzgeber in seinen vier beschränkten Wänden so ausdenkt... ...wäre man schön der Gelackmeierte. und übrigens: Hallo! Willkommen im Board!
  6. Na wieso von Kalenderjahr steht nichts, aber von Schuljahr. Also ich les das so: das Schuljahr hat gedauert von September 2005 bis Juni 2006. Wenn er in diesem Zeitraum 19 geworden ist, dann war das das letzte Schuljahr in dem er noch gratis fahren konnte. Und dann noch die Ferien nach dem Schuljahr. Meine Überlegung war nur, wenn er erst in den letzten 2 Monaten 20 geworden wäre, also nach dem Schuljahr, -- asber ich hab jetzt nachgeschaut im Profil.... na dann nicht..
  7. Sauber! Kleiner Hinweis: In Deiner Sig steht noch was von 314 Trikots!
  8. Ich würde an Deiner Stelle einmal ins Kundenzentrum der Wiener Linien fahren und mich erkundigen, was zu tun ist. Wie schon Nils76 geschrieben hat, gibt es für alle Schüler Freifahrt, bis zu dem Schuljahr in dem sie 19 geworden sind. Diese Regelung gilt noch bis zum Ferienende nach jenem Schuljahr. (Wiener Linien im Original, es steht ganz unten ) Ich weiß jetzt nicht, wann genau Du geboren bist, aber falls Du erst in den Ferien 20 geworden bist, also nach dem Schuljahr, mußt Du mMn nicht zahlen. Auch wenn alles rechtens ist, einen Besuch bei den Wiener Linien ist es sicher wert. Du kannst ja leise anfragen, ob man nicht noch einmal Gnade vor Recht ergehen lassen könnte. Berufe Dich auf Deine Unwissenheit und Geldnot (armer Schüler, der noch nichts verdient...) und dass 62 Euro da für einen Schüler schon verhältnismäßig viel Geld sind. Oder darauf, dass Du schon zweimal kontrolliert worden bist, oder auch darauf, dass Dein Geburtstag - vielleicht - noch nicht so lange her ist. Sei aber immer nett und höflich(Ausbeutung?). WIENER LINIEN Das Kundenzentrum Adresse: Erdbergstraße 202 1030 Wien Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8.00 bis 15.00 Uhr Donnerstag: 8.00 bis 17.30 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: geschlossen Erreichbar mit der Linie U3 (Station Erdberg).
  9. Na Danke, i wüs goarnet wissn net so genau. (abwink) :f: ich kann mir so schon genug vorstellen, dass ich dort sicher NIE mit fahren werd....
  10. Die Coverversion schlechthin muss aber schon noch erwähnt werden: Jimi Hendrix: Star Spangled Banner (in der Woodstock-Fassung) und als abschreckendes Beispiel Azzurro von Adriano Celentano (original von Paolo Conte) das andere Extrem sozusagen....
  11. Stimmt, Waltzing Matilda ist ein australisches Volkslied, das bekannteste Volkslied Australiens überhaupt. Und dann gleich eines wie es im Buche steht: es gibt nicht nur eine Melodie und einen Text davon, sondern gleich so viele, dass man die verschiedenen Versionen in drei Hauptströme unterteilt hat. Und es ist die inoffizielle Hymne Australiens. Mehr darüber: http://www.nla.gov.au/epubs/waltzingmatilda/index.html In "Tom Trauberts Blues" ist ein Teil des Volksliedes versteckt, nämlich diese 4 Takte: "Waltzing Matilda, Waltzing Matilda, you go Waltzing Matilda with me". Damit endet jede Strophe. Das klingt entfernt ähnlich mit dem Refrain aus dem Volkslied, wenn mans weiß. Ich würde sagen, dass das nicht reicht, "Tom Trauberts Blues" als Coverversion eines australischen Volksliedes zu bezeichnen. Reichlich dünn, die Suppe. Tom Waits hat hier was ausgeborgt, eine Anleihe genommen, sich inspirieren lassen und was anderes daraus gemacht, das ist klar. Es ist aber purer Tom Waits. Tom Waits "Tom Trauberts Blues" zum Anhören und Mitlesen: http://solosong.net/traubert.html Verschiedene Versionen des australischen Volksliedes "Waltzing Matilda": http://www.nla.gov.au/epubs/waltzingmatilda/5-sound.html
  12. [quote name=']Najo 5500 HM auf 240 km hängen sich schon eine. Da könnt's sogar bei da Wilka sein' date=' dass si amoi ruhig is....[/quote'] Ja i gfreu mi schon auf die Meldungen wenns derzählt wies war, wies am zahnfleisch daherkräult.....
  13. [quote=]Vielleicht ist ihr die Luft ausgegangen. :devil: Na des glaub i net,........ ich glaub bei der musst einmal die Klappe extra derschlagen....
  14. Hm. Hoffentlich ist ihr nichts passiert?!"?!? Wer weiß was los war,? Jimmy?!?!
  15. AHA Dankschön ,manchmal ist man ,,,,, seh behindert
  16. Noch welche: Summertime Blues / The Who (Eddie Cochran) Jetzt gemma s wieder an / Ostbahn Kurti (Boys are back in town / Thin lizzy) Und jetzt vielleicht noch ein paar Titel, die durch ihre Coverversionen bekannt wurden, aber im Original besser sind: Tom trauberts blues (waltzing matilda) gesungen und bekannt gemacht von Rod Stewart, ist aber von Tom Waits Downtown train (siehe tom trauberts blues) jersey girl / Bruce Springsteen (Tom Waits) Behind Blue Eyes / Limp Bizkit (The Who)
  17. Lustig! Kenne die Originale, gefallen mir auch, aber: @Frank Zappa: auf welcher Platte ist das drauf, und aus welchem Jahr und hat er das ernst gemeint? @Sex Mob: diese Band kenne ich nicht? Wer soll das denn sein?? @Los Torpedos: siehe Sex Mob ...
  18. Hallo!!! Fieber?!?!? Wieso Fieber? Jetzt im Sommer? Wir haben August und Du bist krank? Oder meinst Du das Saturday Night Fever?
  19. Schade, dass niemand auf die Idee gekommen ist, die ich im Sinn gehabt hab: Das Nebeneinanderfahren von Rennrad-Fahrern bei Trainingsausfahrten ist deshalb erlaubt, um Formationen wie z.B. den belgischen Kreisel zu trainieren. siehe auch da Das wär mir logisch erschienen. Da niemand der Profis darauf gekommen ist, muss ich diese Möglichkeit ausschließen.... und stehe genauso dumm da als wie zuvor...
  20. seit es die U-Bahn gibt, gibt es diesen Aufkleber.... was ist daran jetzt so originell? i kapiers net...
  21. na sehr gut, dann hab ich nix versäumt...
  22. Einige meiner Favoriten wurden schon genannt (Hey Joe, ... ) hier noch ein paar All-Time-Favourites: Bourrée / Jethro Tull (Original: J.S.Bach+) Crossroads / Cream (Robert Johnson) Johnny B. Goode / Jimi Hendrix (Chuck Berry) Time After Time / Miles Davis (Cindy Lauper) Nothing Compares 2 U / Sinead O'Connor ( Prince) Kiss / Tom Jones (Prince*) Frevo Rasgado / John McLaughlin&Paco DeLucia (Egberto Gismonti*) + hier von einer Cover-Version zu sprechen ist allerdings nicht eindeutig, es handelt sich sicher um eine eigene Findung. * Die Entscheidung, was besser ist fällt allerdings schwer. Die Liste kann man sicher noch länger fortsetzen.
  23. Na jetzt hast mich aber momentan kurz verunsichert und ich habe mir jetzt extra die CD hergeholt und nachgeschaut: Samba Pa Ti ist eine der wenigen Nummern überhaupt die Carlos Santana selber und zwar im Alleingang geschrieben hat - die andere, bekannte ist Europe (klingt auch ähnlich ) Du meinst wahrscheinlich Oye Como Va
  24. Die Diskussion bisher zielt eher in die Richtung was eine Trainingsausfahrt ist: Trainingsausfahrt ergo -->> Radler dürfen nabeneinanderfahren. Meine Frage richtet sich eher nach dem Warum überhaupt der Gesetzesgeber es in die STVO hineingenommen hat, dass Rennrad-Fahrer nebeneinander fahren dürfen ... was war die praktische Ursache dafür, also die Wurzel des Gesetzestextes, die eigentliche Absicht, der ursprüngliche Gedanke. Genauso hätte er (Anm. d. Red.: der Gesetzgeber) sagen können, Rennrad-Fahrer bei einer Trainingsfahrt haben immer Vorrang vor anderen Verkehrsteilnehmern - da dies ja den üblichen Rennbedingungen entspricht und daher zwecks Simulation derselben... und bei Trainingsausfahrten,... die Leut müssen das trainieren, also ists erlaubt.... hat er aber nicht. Also warum wohl hat er gerade das Nebeneinanderfahren für Rennrad-Fahrer erlaubt? (die Anmerkung vom GrazerTourer, dass es um die Sicherheit geht, war schon eine Anmerkung in Sinne der Fragestellung. Ich glaube aber nicht, dass das die Absicht des Gesetzgebers war. Schließlich und endlich ist das Überholen von nebeneinanderfahrenden Radfahrern gefährlicher als wenn sie hintereinander fahren. Aber eine Antwort im Sinne der Frage wars bestimmt. )
  25. Richard Strauss
×
×
  • Neu erstellen...