Ich würde an Deiner Stelle einmal ins Kundenzentrum der Wiener Linien fahren und mich erkundigen, was zu tun ist.
Wie schon Nils76 geschrieben hat, gibt es für alle Schüler Freifahrt, bis zu dem Schuljahr in dem sie 19 geworden sind. Diese Regelung gilt noch bis zum Ferienende nach jenem Schuljahr. (Wiener Linien im Original, es steht ganz unten )
Ich weiß jetzt nicht, wann genau Du geboren bist, aber falls Du erst in den Ferien 20 geworden bist, also nach dem Schuljahr, mußt Du mMn nicht zahlen.
Auch wenn alles rechtens ist, einen Besuch bei den Wiener Linien ist es sicher wert. Du kannst ja leise anfragen, ob man nicht noch einmal Gnade vor Recht ergehen lassen könnte. Berufe Dich auf Deine Unwissenheit und Geldnot (armer Schüler, der noch nichts verdient...) und dass 62 Euro da für einen Schüler schon verhältnismäßig viel Geld sind. Oder darauf, dass Du schon zweimal kontrolliert worden bist, oder auch darauf, dass Dein Geburtstag - vielleicht - noch nicht so lange her ist.
Sei aber immer nett und höflich(Ausbeutung?).
WIENER LINIEN
Das Kundenzentrum
Adresse:
Erdbergstraße 202
1030 Wien
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 8.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 bis 17.30 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: geschlossen
Erreichbar mit der Linie U3 (Station Erdberg).