Es würde mich interessieren, wo ihr während einer längeren Tour eure
Wasserflasche auffüllt.
Als Mountainbiker hat man es da leichter, da kann man einen Camelbak
zusätzlich zu den Trinkflaschen mitnehmen, das geht dann schon. Außerdem
kommt man im Wald öfters an Quellen vorbei.
Aber was macht man als Rennradfahrer?
Ich weiß schon, dass ein paar besonders harte Knochen auch bei 30 Krügel
im Schatten kein neues Wasser aufnehmen und sich gerne quälen. Das ist
aber nicht so meines, wenn ich einen Durst habe, vergeht mir der Spass.
Die Idee für diesen Fred ist mir durch diesen Fred gekommen:
http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=50688&page=1&pp=15
Die Idee von zzr2, auf einem Friedhof, die Flasche aufzufüllen, ist sehr gut
und allgemein anwendbar.
Trotzdem würde es mich interessieren, wo eure persönlich bevorzugten
Plätze sind, die sozusagen lauschiger sind als ein Friedhof.
Möglicherweise entsteht so eine kleine Datenbank der besten Laben.
Ich mach mal den Anfang:
St. Corona am Schöpfl, direkt im Zentrum der Heilige Brunnen.
Wo sind also eure geheimen Laben, an denen ihr euch gerne labt?
Falls ihr das nicht preisgeben wollt, machts auch nichts,
einen Versuch wars wert.