Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. Also ich finds net sonderlich gut gewählt diese diplomatischen Kennzeichen: WD ... Wiener Dienstmann SK ... Slowakei VD ... Veneral Disease (Geschlechtskrankheit) GK ... Gebietskrankenkasse aber bítte ich muss eh net so umeinanderfahren, wenn sich die Diplomaten net dran stossen,... bitte.
  2. Phishing á la Bikeboard?? Jetzt wirds spannend
  3. Mir gfallts sehr gut, dass der Header oben soviel Platz einnimmt stört mich nicht, ein Scrollerl mit dem Rollerl und wegisser. Außerdem im Gegenteil, finde ich den spielerischen Umgang mit den "natürlichen" Feindbildern des MTBers sehr in Ordnung. :devil:
  4. das ist englisch für Wegerl single trail = schmales Wegerl
  5. Na is jetzt bessa?? 30 Krügel im Schatten... :f: Bin heute GSD schon zeitig weg und um 11 wieder daheim gewesen...
  6. Jetzt merk ichs auch! Ist so schnell wie nie!!
  7. Richtig, deswegen schaut man gleich DA nach und man weiß was es von Assos lieferbar gibt bzw. in welchen Größen. Die Lieferinfo wird alle paar Tage upgedatet. Da alle großen Händler inklusive Intersport Eybl und Sport Nora eh meist bestellen müssen, erspart ein Blick auf diese Liste vor Betreten des Geschäfts spätere Enttäuschung, Kummer und Qual. Und daraus folgt, dass man seine Sachen dann ja wohl gleich beim Bikepalast bestellen kann nur gibts da halt keine Prozente...
  8. Na also da brauchst Dich jetzt wirklich nicht zu fürchten. Der Serpentinenweg ist mehr was zum langsam hinunter balancieren, für einen Besuch im UKH reicht das nicht.
  9. wenn wir Käfer wären würde ich dem zustimmen.
  10. Wahnsinn, du Armer!!! wie ich das jetzt gelesen habe ist mir ein paar Mal die Luft weggeblieben... ich hätt mir nicht gedacht, dass so was in Wirklichkeit gibt! Allerdings nur weil der Arzt sagt, dass Du nie wieder Mountainbiken können wirst, würde ich das so nicht gleich von vornherein hinnehmen, das werma erst sehen... oder ist der Arzt selber ein Mountainbiker??
  11. Ich glaub sie meint nicht den Weg der parallel zum apshaltierten Weg "In der Klausen" (Kalksburger Strasse) führt sondern den Weg den man von oben gesehen noch weiter links fahren kann. Da kommt man zuerst auf eine Wiese und von dort geht es dann tatsächlich in Serpentinen - in sehr engen! - wieder zurück zur Klause.
  12. Höhrst du noch oder siest du schon?
  13. Sechts das ist die richtige Einstellung! Ehrensache nur an den "richtigen" Stellen gebräunt zu sein. Das erspart die "Ich bin ein richtiger Radfahrer und sags auch"-Tätowierung.
  14. Also ich finde diesen Thread sehr unterhaltsam und gar nicht niveaulos. Kein Wunder ist ja auch von mir Vielleicht ergeben sich noch weitere lauschige Platzerln zum Wasserfassen und ergo Pausemachen. Die könnte man dann ja einmal im Rahmen einer Tour besuchen. Mir scheint halt die schönsten Plätze in den Ortschaften sind schon für die Kriegerdenkmäler vergeben... die kenne ich alle aber wo sind die stillen Brunnen an den verschwiegenen Plätzen die vielleicht ein Wanderer kennt? P.S.: hier der Pinkel-Thread (es gibt nix was es nicht gibt )
  15. Aahh on the rocks, genau! jedesmal denk i s mir, wenn ich unterwegs bin und das lauwarme Zeugs trink, fallts mir wieder ein, aber wenn ich wegfahr vergiß i immer, dass da noch ein paar Eiswürferln reinkhörn.
  16. Gute Frage Aufgrund der gekrümmten Haltung des RR-Fahrers insbesondere in der Unterlenkerhaltung würde der Rucksack nach vor rutschen, sehr unangenehm und außerdem: Der Rucksack als Wimmerl am Rücken ist so aerodynamisch wie der Bukl vom Glöckner von Notre-Dame.
  17. Es würde mich interessieren, wo ihr während einer längeren Tour eure Wasserflasche auffüllt. Als Mountainbiker hat man es da leichter, da kann man einen Camelbak zusätzlich zu den Trinkflaschen mitnehmen, das geht dann schon. Außerdem kommt man im Wald öfters an Quellen vorbei. Aber was macht man als Rennradfahrer? Ich weiß schon, dass ein paar besonders harte Knochen auch bei 30 Krügel im Schatten kein neues Wasser aufnehmen und sich gerne quälen. Das ist aber nicht so meines, wenn ich einen Durst habe, vergeht mir der Spass. Die Idee für diesen Fred ist mir durch diesen Fred gekommen: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=50688&page=1&pp=15 Die Idee von zzr2, auf einem Friedhof, die Flasche aufzufüllen, ist sehr gut und allgemein anwendbar. Trotzdem würde es mich interessieren, wo eure persönlich bevorzugten Plätze sind, die sozusagen lauschiger sind als ein Friedhof. Möglicherweise entsteht so eine kleine Datenbank der besten Laben. Ich mach mal den Anfang: St. Corona am Schöpfl, direkt im Zentrum der Heilige Brunnen. Wo sind also eure geheimen Laben, an denen ihr euch gerne labt? Falls ihr das nicht preisgeben wollt, machts auch nichts, einen Versuch wars wert.
  18. Hey danke für den Tip! Werde wohl in Zukunft zum Friedhofsbesucher werden außer in St. Corona am Schöpfl, wo es den Heiligen Brunnen gibt, den ich auch weiterhin besuchen werde.
  19. Wahrscheinlich weiß Rainer B. nicht, wo er seine Flaschen wieder auffüllen kann. Geht mir genauso.
  20. Ja zu dieser Erkenntnis bin ich mittlerweile auch schon gelangt. Bin allerdings zu wenig konsequent, das durchzuziehen. Ich werde übrigens auch regelmäßig geschnitten, bzw. passieren mir ähnliche Sachen bin aber nicht der Meinung, dass man dann dem Auto mit der Hand eine aufs Dach geben sollte, falls man das Glück haben sollte, es einzuholen. Ich streichle ja auch nicht die Autofahrer, die sich rücksichtsvoll verhalten haben.
  21. Yep das ist die Inner Secrets aber ich meine nicht Move On, welches ein eigenständiger Titel (der zweite) auf der Platte ist, sondern den Gitarrenteil der Open Invitation abschließt. Da ist nach dem eigentlichen Song eine relative lange Éinleitung, die auf einen Höhepunkt zuarbeitet, einem echo-artigen sehr "harten" Gitarrenriff. Gibt nix Besseres. :love: Naja, seitdem ich am Santana-Konzert letzte Woche war, hab ich meine alten Santana-Platten wieder ausgegraben obwohl dieses Stück nicht am Konzert zu hören war... hat es mich wieder begeistert
  22. Santana: Open Invitation Muss sagen dass mir das immer noch gefällt. Ist jetzt immerhin knapp 30 Jahr her, hat mir damals gut gefallen und ist 30 Jahre danach immer noch Spitze... besonders das Gitarrenstück zum Schluss geil.... das heißt was http://images-eu.amazon.com/images/P/B00004XPTT.03.LZZZZZZZ.jpg
  23. Ha na ich finds ja echt lustig, wenn ich da so les, es kann nicht gatschig genug sein.... ich hab vor einiger Zeit jemand zufällig am Rad getroffen der gemeint hat auf die Frage: wo fahr ma hin? überall wos nicht nass ist. war allerdings am Rennrad und ist für euch hier nicht gerade repräsentativ...
  24. Sagts amal is euch auf den Trails net ein bisschen zu gatschig? Im Winter wars net so schiarch wie jetzt, weil da wars zwar kalt aber trocken...
  25. Chris64

    Heut' im TV

    Scheibenwischer, dieses Mal auf der ARD und zur Hauptsendezeit! Ziemlich außertürlich deswegen auch mit Beinamen "Extra"! Die Deutschen verarschen ihre Fußball-WM, mit einigen bekannten Gesichtern, die über die normale Scheibenwischer-Mannschaft hinausgehen...
×
×
  • Neu erstellen...