Zum Inhalt springen

Kuglblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.337
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Kuglblitz

  1. Kuglblitz

    Heut' im TV

    ORF, nicht CNN!
  2. Kuglblitz

    Heut' im TV

    Jetzt gerade auf ORF2: Die Angelobung der neuen Regierung.
  3. Wer ist Bello?
  4. Kuglblitz

    Heut' im TV

    Stimmt! Die Seeelefanten und die Pinguine waren ein Wahnsinn! :love: Jetzt die Realität. :f: Gusenbauer im Interview. Reden kann er ja, aber glaubwürdig ist das nicht mehr.... :s:
  5. Für alle, dies näher interessiert: Auf http://images.derstandard.at/20070109/regierungsprogramm_09012007.pdf gibts das Regierungsprogramm zum runterladen. Was den im BB primär thematisierten Punkt Sport betrifft, so heißt es dort u.a. Sport als Gesundheitsfaktor • Sport als anerkannte Säule der Prävention im Gesundheitssystem verankern. • Kampagnisierung zur Bewusstseinsbildung von „Sport und Gesundheit“ durch Zusammenarbeit der relevanten Partner (Sport-, Gesundheits- und Sozialressorts, Sozialversicherungsträger, Länder, Gemeinden und Sportorganisationen) • Ausbau der Kooperation des organisierten Sports mit dem „Fonds Gesundes Österreich“ • Professionalisierung sportorientierter, gesundheitsfördernder Aktivitäten wie z.B. „Fit für Österreich“ lg Kuglblitz
  6. Oh, netter Fred! Und wie ich seh', bereits voll von Freiern! Ganz wie im Märchen. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a045.gif Mein Tip: Der kasachische Hochzeitssack! Funktioniert sicher auch bei Männern.
  7. Also ich trauere ihm nicht nach. Warum? Weil er wie kein anderer jenen von den USA importierten Politikertyp verkörpert hat, der Design und Selbstvermarktung über Inhalte stellt. Und das beim wohl wichtigsten Ministerium! Grasser mag ein guter Marketingmanager in eigener Sache gewesen sein (bis auf die ziemlich peinliche Homepage-Affäre), als Politiker halte ich ihn aber für eine Vasallen Schüssels und der Industriellenvereinigung. Was Hat Grasser den großes geleistet? Seit der Einführung des Euro wird die echte Finanzpolitik doch ohnehin mehr in Frankfurt bei der EZB als in Wien gemacht. Und die als größte Steuerreform aller Zeiten mit einem Superbudget vermarktete Steuerreform? Entlastung des Faktors Arbeit und des Mittelstandes? Nein. Anreize für Unternehmen, in Mitarbeiter zu investieren? Nix da. Gruppenbesteuerung für Konzerne überdenken? Wosammadenn. Und beim Budget? Universitäten ausgehungert. Die teuersten Kampfflugzeuge gekauft (zuvor verkaufte er sich als "Anwalt der Steuerzahler" und wurde einfach beiseitegeschoben. Ökologische Steuerreform nicht mal in Ansätzen angedacht. Grasser wurde als Lockvogel für Wähler, die schöne Verpackungen schätzen, in die Regierung geholt. Für nix anderes. Da war er allerdings erfolgreich, das muss man ihm lassen. Und dass er, als er noch Haiders FPÖ vertrat, einen wesentlich reiferen Umgangsstil als sein Ziehvater Heider pflegte, tat auch gut, dem später "Verwehten", wie Prinzhorn so nett bemerkte. Ich bin froh, dass er weg ist.
  8. Das kanns aber nicht sein! Gleich ein saftiges Mail an den Kundendienst und Cc an den AK-Konsumentenschutz. Bringt oft mehr als ein Anruf! Die bei UTA sind schlampig, das weiß ich (irgenwie müssens ja die niedrigen Preise reinbringen). Edit: Hab vergessen zu fragen, was das Anbegot ist. Bieten die WLan überhaupt an?
  9. Ist das Fiona, die neue Finanzministerin?
  10. Die Grünen sind inzwischen bürgerlicher als viele meinen. Schau' Dir an, in welchen Bezirken Wiens sie führend sind.
  11. Na wenigstens eine gute Nachricht! Fand übrigens das erste Bild besser.
  12. Was soll's denn machen? Mit BZÖ oder FPÖ als Zusatzpartner?? Oder sich beim letzen mal von der ÖVP übern Tisch zien' lassen?? Ich denke, die Grünen sind neben der FPÖ die einzige Partei, die noch Prinzipen pflegt. Und dass die Grünen die wohl erfrischendete Kraft in einer Regierung wären, die zudem wesentliche Punkte thematisieren würde, daran zweifelt auch kaum mehr wer.
  13. Oder bei den Schwarzen.
  14. Good Posting! Der Pragmatismus, dass alles, was nicht unmittelbar werwertbar ist, wertlos ist, hätte eine Kultur wie jene, die jetzt so nebenbei Millionen Touristen anlockt, nie entstehen lassen. In Kultur und Geisteswissenschaften zu investieren (die im Gegensatz zu Infrastruktur und Rüstung eh kaum was kosten) zahlt sich immer aus. Offensichtlich ist das schwer zu vermitteln...
  15. Pech nur, wenn'st nicht gleich zu Deinem Geld kommst. Ein Betrieb, für den ich lange auf Werkvertragsbasis arbeitete, ging in Konkurs und ich schaute durch die Finger. Die schulden mir jetzt noch über 1.000.- Euro, die ich wohl nie sehen werde. Klingt nicht viel, war für mich damals als Student aber eine Katastrophe.
  16. Uj, klingt nicht schön! Es gab mal einen ählichen Fred (http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=57787&highlight=burnout) über das Burnout-Symdrom. Ich selbst bin da kein Experte, kann aber nur sagen, dass solche Warnsignale ernst genommen werden müssen. Hilfe von außen zu suchen, wenn's einem nicht gut geht ist meines Erachtens immer positiv.
  17. Schau' Dir mal unser Steuersystem an. Dann fällt schnell auf, dass jene, die studiert haben und gut verdienen (muss aber nicht automatisch so sein, siehe z.B. neue Selbstsständige) wesentlich höhere Beiträge zahlen. Das Studium wird also rückwirkend über die Steuer derer zurückgezahlt, die davon profitieren.
  18. Da gehts aber nicht um geichmäßig geregelte Arbeit. Pro Srunde Nachhilfe fallen ca. 1h Fahrzeit (selbst zu bezahlen), 1/2 - 1 h Vorbereitungszeit (Material dazu selbst zu bezahlen) etc. an. Wenn Schüler kurzfristig absagen, wars umsonst. Die Rechnung stimmt so also nicht.
  19. Hab zwar W-LAN, allerdings von AON. Ruf doch einfach bei der Hotline an, dazu sinds ja da, dass einem helfen.
  20. Weißt, was das ist? Reines Preisdumping der übelsten Sorte. :s: Das sind umgelegt auf einen Angestelltenjob ca. 3.- Euro/Stunde! Wichtiger wäre die Frage, wieso denn viele Schüler Probleme haben. Und kanns vielleicht auch am falschen Schulsystem liegen?! Aber da ändert sich ja wohl eh nix; bis zur nächsten Pisa-Studie, wo alle laut aufschreien und nix geschieht aufgrund der starren Haltung der ÖVP. Ich kenne Leute, die vom Privatunterricht geben leben und die sich über solche dummen Ideen sicher freuen. Aber es wird eh nix werden, denn erstens gehört zum Nachhilfe geben mehr als nur studiert zu haben, zweitens gibts einfachere Jobs für magere 6.- Euro/h.
  21. Wieso, ist doch alles super. Vorher: Arbeiten, um sich die Studiengebühr zu leisten. Nachher: Arbeiten, um sich die Studiengebühr zu leisten. Wer da keinen Fortschritt erkennt... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a080.gif
  22. Wo'st recht hast, hast recht. Einfach nur mehr peinlich, wie die SPÖ gegenüber der ÖVP - deren Kurs ja deutlich abgewählt wurde - untergeht. http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a065.gif
  23. Muss Dir (leider) zustummen, zudem kommen noch die Misere der neuen Selbstständigen, die verfehlte Umwelt- und Energiepolitik und die Tatsache, dass mehr und mehr Menschen unter die Armutsgrenze rutschen (auch besser Ausgebildete).
  24. Aus http://orf.at/070108-7849/index.html: Die Ministerien im Detail Ministerien für die SPÖ: * Bundeskanzler * Bundesministerium für Frauenangelegenheit im Kanzleramt * Bundesministerium für Infrastruktur * Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur * Bundesministerium für Soziales * Bundesministerium für Justiz * Bundesministerium für Verteidigung Ministerien für die ÖVP: * Bundesministerium für Äußeres * Bundesministerium für Finanzen * Bundesministerium für Inneres * Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit * Bundesministerium für Landwirtschaft und Umwelt * Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung * Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend Hat die ÖPV nun doch die Wahlen gewonnen. :f: http://images.derstandard.at/20070108/cremer.jpg
×
×
  • Neu erstellen...