Zum Inhalt springen

Kuglblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.337
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Kuglblitz

  1. Hallo Leute, nicht zuletzt da wir Wahlkampf haben, wird der ja wirklich als Riesenproblem auf uns zukommende sog. Pflegenotstand (800.000 im Jahr 2050 werden prognostiziert) breit debattiert. Die Debatte konzentriert sich dabei darauf, wer diese Leute - wobei wohl auch einige von uns dabei sein werden - dann pflegen wird; und wer dies bezahlt. Was mir jedoch gänzlich abgeht, ist eine Debatte darüber, wie Pflegefälle reduziert werden können. Es wird ja fast schon so getan, dass völlige Hilflosigkeit im Alter der Normalfall wäre. Klar, wenn ich mich so umsehe und betrachte, wie viele Leute leben (rauchen, Übergewicht, keine Bewegung, Fernsehjunkies, kein Interesse an nix...), wundert mich nicht, dass immer mehr Leut' am Ende ihres Lebens nicht mehr gehen und denken können (unheilbare Krankheiten wie Alzheimer ausgenommen). Und dabei wird eh ständig kommunizeirt, dass das Risiko für z.B. Herzinfakte, Schlaganfälle etc. durch gute Ernährung und Sport reduziert werden kenn. Klar, die Aktionen, dies jetzt gibt, sind lächerlich. Es gibt werder eine echten Nichtraucherschutz, Sport in den Schulen ist zumeist marginal, noch sind die Verhältnisse in Stadten dazu angetan, vom Auto auf's Rad zu wechseln. Mich würde eure Meinung zu folgenden Maßnahmen interessieren: - aktiver Nichtrauscherschutz, der auch kontrolliert und geahndet wird, Zigarettenschachteln mit Warnbildern (Krebs etc.), Zigarettenpreise an Kampagnen und Vorsorge gebunden. -Sozialversicherungsbeiträge nach selbstverschuldtem Risikoprofil einführen (Raucher, stark Übergewichtige, Sportmuffel etc. zahlen mehr) -Sport in Schulen fördern - Aktiv Musik fördern. Klingt hier veillicht off topic, aber dass durchs musizieren nicht nur das Hirn, sonder auch der Körper (Atmung, Koordination etc.) sowie die soziale Kompetenz verbessert wird, ist ja kein Geheimnis. - wirklich befahrbare Radrouten (breiter, keine Rotampelorgie, vor Fußgängern geschützt) in Großstädten. Wer etwa wie ich in Wien am Gürtel- oder Ringradweg fährt, weiß, dass hier keine echte Alternative zum motorisierten Verkehr angeboten wird. - Irreführende Werbung bei Essen verbieten. Wenn ich mir ansehe, welche Summen ins Marketing von Junk-Food gesteckt werden und wie viele Lügen dann in der Werbung zu sehen sind, wunderts mich nicht, dass so viele Leute darauf reinfallen. Parallel dazu verpflichtende Angaben zu den Nährwerten (auch in Restaurants und Würstelbuden), vielleicht auch die Einführung eines Art "Gesundsheitsindexes". Das alles klingt jetzt vielleicht etwas radikal und wird viele Pflegefälle (z.B. Alzheimer ) nicht verhindern können. Dennoch glaube ich, dass Menschen, die wider besserem Wissen ihren Körper auf Raten zerstören (Rauchen, Alkohol, kein Sport, Übergewicht) auch einen höheren Beitrag für ihren zukünftigen Status als Pflegefall zahlen könnten. Und dass aktiv gegen eine solche Entwicklung entgegengesteuert werden muss. lg Kuglblitz
  2. Ja, ein schöner Routenvorschlag wär was feines. Ich würd' vorschlagen, den Weinkeller heuer und das Radlmuseum (klingt verführerisch ) dann nächstes Jahr mal zu machen. @ hewidlene: Beim Tempo soll gelten: keine Bolzerei, aber zügig; wobei ich mir bei Dir überhaupt keine Sorgen mehr mach', dasst gut mitkommst. Arg weit ist so relativ. Bei mir sind 250 km die Grenze, bei anderen schon 25. :devil: Schau ma mal, an der Entfernung soll's nicht scheitern.
  3. Klingt nett, bin gerne dabei! Ich werd von der Sophienalpe kommen und in Hainbach dazustoßen. Um 17:00 hab' ich einen Termin in Eisenstadt, muss also spätestens um 16:00 zurück sein. Sollt sich aber gut ausgehen.
  4. Hey, gratuliere, Helene!!! :bounce: Das erste mal auf'n Glockner, das ist in Österreich ja fast so was wie eine Initiation. Und mit'm Wetter hast eigentlich Glück g'habt, jetzt kann Dich nämlich nichts mehr so schnell einschüchten. :devil: Was das bergabfahren betrifft, so schau wirklich mal, dasst g'scheite Bremshebel kriegst. Kurvige schnelle Passabfahrten können mit gutem Material nämlich herrlich sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n012.gif
  5. Oh, das freut mich Was hast denn ang'schaut? Termine hab ich noch keine vorgeschlagen, da ich erst mal sondieren möchte ob's überhaupt Leute gibt, die bei solchen Aktionen mitmachen möchten. Die Fahrt nach Retz (von Wien aus insg. ca. 160 km, am besten also mitm Renner) könnt ma nächsten Sa (9.9.) machen. Der Weinkeller ist der größte in Österreich, eine Führung würd' ca. 90 min dauern. Und eine Verkostung wär auch nett. Die Fahrt zur Kläfferquelle bei Wildalpen ist etwas komplexer und schwerer. Ich bin letzten Sa dort sogar vorbeigefahren und hab erst nachher im Internet eruiert, dass da die größte Quelle Mitteleuropas sprudelt; das Wasser für Wien hat dort u.a. seinen Ursprung. Von Scheibbs aus gibts eine herrliche Runde über ca. 150 km, mit einigen netten Hügern. Wär was fürs Frühjahr, da die Quelle dann so sprudeln soll, dass sie alleine 2x Wien versogen könnte! @ Emlar: Gegen eine gute Labung hätt', denk' ich, niemand was.
  6. Hallo Leute, nachdem ich das Umland von Wien nun schon etliche male abgeradelt bin, kommt in mir nun stärker der Wunsch auf, manche Orte und Stätten auch genauer kennenzulernen. Gibts hier Leute, die sich grundsätzlich für solche Kulturausfahrten interessieren würden? Konkret würde dies so aussehen: Hinfahrt - Besichtigung, ev. mit Jause - Rückfahrt. Mich würde z.B. mal der Retzer Weinkeller oder die Kläfferquelle interessieren. Die Räder vor Ort sicher zu verwahren sollte nach tel. Absprache kein Problem sein, die Ziele so gewählt sein, dass sie auch in Radkleidung (ev. Schuhwechsel) begehbar sind. Würd' mich freuen, wenn's hier im Board einige Leute geben würd', die Ausfahrten und Kultur (ev. auch Kulinarik) gerne verknüpfen. lg Kuglblitz Interessierte: Elmar (vor allem am guten Essen) krawutzi sordid (an Museen) Bernd67 Ceela hermes hewidlene wamm sonina NoAhnung (schlägt nonseum und Winzer vor) Kato
  7. Hihi, genialer Fred! Schon 176 Postings zu einer Ausfahrt die bis auf einen einsamen Reiter gen Westen http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d055.gif nie stattgefunden hat.
  8. http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/d045.gif
  9. Das wird aber kein Gelage http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a025.gif , sondern ein Abend mit teuersten und erlesensten Tropfen http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a020.gif ! Hoffentlich hab' ich jetzt nicht falsches gesagt... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s050.gif
  10. [quote=]Das kann i ma ned vorstellen. Ich auch nicht... Edit: Ob des vorgehenden Postogs wird die hier voreilig und unüberlegt getätigte Aussage wieder bis auf weiteres relativiert.
  11. [quote=]Echt? :bounce: Genau, superstitio macht in Zukunft lieber lange kalte windige Regenausfahrten mit mir! :devil:
  12. Oh, so viel Leidenschaft! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a065.gif Da muss ich ja fast eine Ausnahme machen.
  13. Stimmt! Lauter Weicheier! :devil: Dabei wars Wetter wunderbar, die Straße trocken und eine tolle Abendstimmung. Ich bin dann etwas einsam - immerhin haben sich 8 Leute angemeldet - nach Greifenstein und zurück gefahren. Hm, vielleicht sollte man besser kommunizieren, dass Radfahren eine Outdoor-Sportart ist...
  14. Wer fährt denn jetzt noch mit (zum fahren mein ich)? Ins Bräu könnt ma ja nachkommen (wo ist'n das?)
  15. Also ich fahr, Wetter schaut zurzeit gnädig aus http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s035.gif
  16. Wind kommt von West (15km/h), also nach Ost!
  17. Hier brandaktuell!
  18. [quote=]@Kuglblitz: Ja ich weiß eh, aber es hat wirklich kan Sinn. Alternativprogramm: 20 Uhr im Gürtelbräu. Nana, jetzt schau' ma mal, zurzeit zieht das Wetter grad Richtung Süden ab, und über Klosterneuburg strahlend blauer Himmel! http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s015.gif
  19. [quote=]Dass ma ja niemand auf die Idee kommt abzusagen.:s:
  20. Jetzt übertreibst aber mit Deiner Selbstironie! http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a055.gif Am Ötzi zu scheitern find ich heldenhaft! http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a010.gif Und immerhin bist übern ersten Berg ja offensichtlich ganz gut geklettert. http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a070.gif Wirst sehen, nächstes Jahr fliegst die Berge hoch http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d050.gif; und runter http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/a080.gif!
  21. In Nussdorf scheint jetzt grad die Sonne!
  22. Genialer Bericht! Vor allem die Begründung (Bergabfahren zu schwer! ) find ich großartig.
  23. Hm, hab ich mich auch schon gefragt. In der Wertung ist sie offensichtlich nicht, würd' mich interessieren, wie's ihr gegangen ist.
  24. Ich hab' heut den Erwin besucht und muss sagen, das, was mraudi beschrieben hat, ist so falsch gar nicht. Der Ausblick ist wirklich vom feinsten, das Essen wohl ausgezeichnet (musste fürn Erwin auf dem Benotungszettel den da wählen: ), nur die Girls hab ich nicht entdeckt. Der Pfleger aber meinte immerhin, dass die Physiothetrapeutin http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/e045.gif eine ganz hübsche sei. Wenn die von Erwins Don-Giovanni-Gen wüsste... http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/d055.gif Gesundheitlich geht's dem Erwin den Umständen entsprechend gut. Seinem Rücken gehts, wenn man den Unfallhergang bedenkt, ganz passabel, die Verspannungen machen ihm aber noch zu schaffen. Die übrigen Wunden heilen gut, einem Camback sollte also nicht ernsthaftes im Wege stehen. Ach ja, das Rad ! Er träumt bereits vom baldigen Ausfahrten, und ihm seine Träume bald Wirklichkeit werden zu lassen, hab ich ihm heute den aktuellen Pinarello-Prospekt vorbeigebracht. Er hätte übrigens gerne das Paris Carbon in blau, soll ich euch ausrichten. http://www.pinarello.com/images/bici_corsa/pop_up/pariscarbon_orange.jpg Vielleicht findet sich ja ein Sponsor. http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c015.gif
  25. Hallo Leute Nette Runde, bin auch gern dabei (und pass auf, dass es nicht zu schnell wird). Bei der Hinfahrt dürft das aber eh kein Problem sein, siehe Wetterbericht: Der Wind dreht auf Nordwest und legt zu, er kann stürmisch werden mit bis zu 80km/h. Höchsttemperatur nur 18 Grad. :devil: Dafür wird die Rückfahrt geil! :bounce:
×
×
  • Neu erstellen...