Zum Inhalt springen

Kuglblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.337
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Kuglblitz

  1. Hallo, nachdem bei meinem Gartfestl ja so manche Gabel (nicht aus Carbon, sondern aus Blech http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/essen___trinken/20[1].gif) vergessen wurde, gibts gleich eine kleine nette Fortsetzung. Zuerst eine kleine feine Ausfahrt, und dann leckeres Kuglhupfessen http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/essen___trinken/18.gif, Sonina hat ihre Leckerein nämlich schon zugesagt! :love: Abfahrt ist um 17:30 vom Donau Fritzi, dann gehts übers Weidlingbachtal nach Steinriegel und über St. Andrä und Greifenstein der Donau entlang wieder zurück und zur Kuglblitzkuglhupfverkostung! Ich möcht' mich übrigens auch als Zuckerbäcker versuchen http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/essen/kochgrin.gif , bin schon gespannt, was da so rauskommt. :devil: Und wenn sonst noch wer was mitnehmen möchte: http://www.my-smileys.de/smileys2/messer_gabel.gif Freu' mich! lg Robert
  2. Hallo, ich saug mein Hirn für meine morgige Business English Zwischenprüfung grad so mit Phrasen etc. voll, dass ich dasselbige wohl bald mal auslüften muss. Werd' also so ab 17:00 beim DF sein und nach Tulln und zurück rollen. Hat wer Lust mitzukommen? Ob am Donauradweg oder durch den Wienerwald, und ob mit oder ohne Jausenstop, mir ist beides recht; könn' ma auch spontan entscheiden. Tempo: moderat. lg Kuglblitz
  3. Schön wars, tolles Wetter (bis auf einen kurzen Regenguss in Katzelsdorf, den wird Dank Gernots weiser Voraussicht aber vom Inneren eines Dorfwirtshauses betrachten konnten ). Die Gegend in Nordosten des Weinviertels ist wirklich schön: sehr weitläufig und nur wenig zursiedelt. Dazu gabs eine tolle, an Schottland erinnernde Wolkenstimmung. Ja, der Adam dem gings heute wirklich gut (außer bei Schotterpassagen, wo das Rad getragen werden musste...) http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a075.gif Dafür war ich ab dem Wirtshausessen ziemlich müde. 2 h Siesta http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g050.gif, das wärs gewesen. War aber auch so schön. 191 km, 1350 Hm, 28-er Schnitt lg Robert
  4. Fein, das Wetter passt! Also 10:00 bei den Schilfhütten. Für den 15. wird's sich wohl nicht ausgehen, ich hab am 16. eine wichtige Prüfung und sollt mich etwas vorbereiten.
  5. Herrlich, alleine die Bilder anzusehen. http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif Freu' mich schon, den Bericht ausführlich zu studieren.
  6. Hi Michl, hab die Fotos erst jetzt entdeckt! Großartig :love: ! Da möchten die Beine am liebsten aufs Rad und in die Landschaft hupfen! Wir haben schon eine tolle Passion...
  7. Ja! mach' am das! Ich brauch wirklich wieder mal eine lange Runde! Am besten, wir fixieren das hier morgen früh.
  8. Fein , hab schon befürchtet, ganz alleine im Wind zu fahren. Z'Mittag wegzufahren ist mir auch recht, so wie's jetzt aussieht, wird's auch durchaus schön werden: Die Wolken überwiegen zunächst, es ist aber bereits trocken. Bald aber lockert es auf und dann wechseln Sonnenschein und dichtere Wolken einander ab, einzelne Regenschauer können noch dabei sein, die meiste Zeit des Tages bleibt es aber trocken. Der Westwind frischt vor allem in der Früh noch mitunter lebhaft auf. Die Temperatur erreicht 20 oder 21 Grad.
  9. So, vorsichtig nach oben http://www.cosgan.de/images/more/schilder/123.gif Hm, bis jetzt gibts nicht viel Resonanz... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif Mal sehen. Morgen ist jedenfalls http://www.cosgan.de/images/more/schilder/176.gif um 10:00, von mir aus auch etwas kürzer. http://www.cosgan.de/images/more/schilder/032.gif
  10. Hallo, Sonntag soll's halbwegs schön werden, und so würd' ich gerne wieder mal eine längere Ausfahrt machen (ca. 200km), mit Einkehrschwung . Und weil ich dort noch nie war http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a030.gif , zieht's mich ins östliche Weinviertel.. Fährt wer mit? Schnitt: gemütliche 27 - 28 http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d050.gif Abfahrt: Schilfhütten 10:00 (hängt vom Wetter ab) Strecke: Schilfhütten - Bisamberg - Stetten - Großrußbach - Wetzleinsdorf - Ernstbrunn - Enzersdorf im Thale - Kammersdorf - Stronsdorf - Laa an der Thaya - Ottenthal - Schrattenberg - Bernhardsthal - Zistersdorf - Spannberg - Matzen - Bockfließ - Bisamberg - Wien lg Robert
  11. Das hoff' ich auch für Dich! Ist der Schadenshergang hinreichend dokumentiert und die Schuldfrage klar? Und besitzt die Gegenseite eine Privathaftpflichtversicherung? Dann sollt's eigentlich keine Probleme geben, es sei denn, die Versicherung verlangt genaue Daten (Gutachten etc.). Sollte aber nicht Dein Problem sein. Ich wünsch Dir und deinem Pride jedenfalls das beste! Und so wenig bürokratischen Aufwand wie nur möglich!
  12. Ich komm' auch! Da könnt ma gleich a Rundfahrt planen.
  13. Hallo, ich hatte durch einen Motierfehler (Trittfrequenzmesser) meines Händlers einen kleinen Laschschaden im oberen Tretlagerbereich meines Prides. Der Händler wollt's zuerst selbst "reparieren". Gut, also g'schwind Klarlack drauf und fertig. Ergebnis: Bald splitterte wieder alles ab, der Schaden wurde nur noch größer. Inzwischen erkundigte ich mich bei einer Autolackiererei, die gar nicht leicht zu finden war, meinten doch alle, dass hier mehrere Schichten Lack nötig seinen, um es wieder optimal hinzukriegen. Ein kleine in der Nähe von Graz befindliche Lackiererei machte mir einen Kostenvoranschlag: 200 Euro. Das war dem Händler zu teuer (seltsamerweise, denn bei ihm zahlt's eh die Haftpflichtversicherung) und er wollte nochmals probieren. Wieder gings schief, und weil mich das ganze nicht nur nervte, sondern der Lackschaden auch immer größer wurde (inzwischen war schon die unterste Schicht sichtbar), ließ ich meinem Anwalt einen Brief schreiben in dem stand, dass der Händler voll für den von ihm verursachten Schaden haften müsse. Und siehe da er stimmte der externen Reperatur (inmzwischen schon um 300.-, da drei Lackschichten berschädigt) zu, die trotz der heiklen Stelle auch wirklich hervorragend gemacht wurde. Anfügend möcht ich noch ergänzen, dass ein Minilackschaden (http://www.oberflaechen.com)) drüber. Funzt aber wirklich nur dann, wenn die oberste Lackschicht was hat. Und selbst da sieht man was, wenn man genau schaut. Langer Rede, kurzer Sinn: Bei komplexeren Lackschäden immer vom Vollprofi machen lassen. Und die sind bei Carbonrahmen teuer und nicht leicht zu finden. lg Robert
  14. Also ich glaub, das ist das Wetter! Alleine schon über 120 Beiträge zu einer Tulln(!)-Ausfahrt, das hätt's im Sommer net geben.
  15. [angebermodus]Hinhalten wär natürlich kein Problem gewesen[/angebermodus], ich musste aber danach noch 85 km fahren, und das ist nicht grad lustig mit nassen Sachen bzw. Schuhen.
  16. So, nun bin auch ich wieder zu Hause - nein, nicht von der Ausfahrt, sondern vom Fest danach. Die Aktion, trotz angekündigtem kurzem Gwandwechsel (war auch nötig wegen dem Gwand im Rucksack für danach) einfach weiterzubolzen und nicht zusammenzuwarten, fand ich ehrlich gesagt ziemlich daneben. :s: Für mich schlicht unsozial und unsolidarisch. Egal, ob Panne, Sturz, Ast, Unfall, Pinkeln, Regenjackenrauskramen oder sonst was, zusammenzuwarten sollte bei einer hier im Board angeündigten Ausfahrt eigentlich kein Thema sein. Klar kann man sich trennen, dann aber bitte nach Absprache.
  17. Hi, ich werd' das schöne Wetter ausnutzen und mich auch anschließen , fahr dann gleich direkt zum Festl. Bleibts bei 15:40?
  18. Oh, danke für die Blumen! http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/k055.gif Soweit ich mich erinnern kann, ist mir beim Timmelsjoch nicht negatives aufgefallen (außer manch ziemlich lästig langsamen Autos), man kann's also richtig rollen lassen. Frag' aber auch mal im Ötzi-Fred. Da gibts sicher einige, die das Timmelsjoch schon öfter als ich gefahren sind.
  19. So: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a037.gif oder so: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a057.gif oder gar so: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a045.gif ? Aber Achtung! Kann auch so ausgehen: http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/g070.gif !
  20. Schade, ich muss auf ein Festl heute http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a025.gif sonst hätt' ich gerne Deinen Windschatten ausgenutzt... :devil:
  21. Leute, schaut mal ins Tour-Forum auf http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=82671&page=1&pp=15, da werden die Rennradler grad zu tollen Poeten. Ein Zitat? http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a075.gif
  22. Die Dolomiten sind sicher ein wunderbarar Ort für ein Trainingslager, die Frage ist, ob's im Frühjahr schon geht, denn immerhin liegen die Pässe teilweise über 2200 m. Ich selbst kenne jetzt nur Wolkenstein, super stell' ich mir aber auch Arabba, Andraz oder Cortina als Ausgangspunkt vor. Da warten immerhin über 10 Pässe, die bezwungen werden wollen. Quelle: Geser: Die schönse Alpentouren mit dem Rennrad (J.Berg-Verlag)
  23. Stimmt, und wenn ich bei den letzen 20 km den Michl net g'habt hät', dann http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/d040.gif Super Windschatten , mit über 30 Schnitt bei starkem Gegenwind! Für mich war die erste Ausfahrt nach meiner Tour schwerer als ich dachte. Ein Muskel schmerze (ging dann aber weg), und wieder mit hohem Puls zu fahren war auch ungewohnt. Insgesamt warens bei mir 103 km mit 685 Hm und einem Schnitt von >30! :devil: Hat aber trotzdem Spaß gemacht.
  24. Ja, das Essen war wirklich wunderbar, mir kam vor, das Steak würde gleich direkt in meine müden Muskel wandern. http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e065.gif Dazu noch ein Hefeweizen und danach noch ein herrlicher Cabernet. http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a020.gif
  25. Ok, werd also lieber eine Stunde vorher von mir abfahren. Wegen der Strecke: Ich frag auch deswegen, weil morgen um 16:30 meine Eltern zu mir nach Wien kommen und ich da zu hause sein sollte.
×
×
  • Neu erstellen...