Zum Inhalt springen

Kuglblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.337
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Kuglblitz

  1. Hallo! ich komm' heut' ca. um13.25 mit dem Zug aus Salzburg in Landeck an (wenn er mein Radl mitnimmt ) und möcht, nachdem ich mir ein nettes Plätzchen zum übernachten gesucht hab', eine nette Runde mit dem Renner drehen. Und morgen solls in die Berge gehen: Silvretta und Arlbergpass. Gibts RR-ler in der Gegend. Würd' mich freuen. Da ich schon um 10:00 weg muss, am besten per Handy: 0699 88483200. lg Robert
  2. Hallo Leute, bin grad in Salzburg bei meinen Eltern und nach zwei Riesentellern Spagetti und der Tour in Fernsehn (Wahnsinn der Floyd Landis! ) mal ein Zwischenbericht. Schön ist's, aber superheiß! 41 Graz hat mein Polar heut nachmittag angezeigt und auch vom Gefühl her wars stellenweise wie ein Backofen, vor allem dann, wenn die Sonne voll auf den Asphalt knallt! Aber was soll's! Bin ja auf Urlaub . Vorgestern gings los, und gleich nach 5 km noch auf der Donauinsel der erste Platte. Aber das wars dann auch mit den Radprobleme, das Pride rollt gut wie immer und auch das Gepäck hat sich gut in den Tritt integriert. Lästig ist allerdings die Hose (Gerold, Du hattest Recht!). das Ding fing schon nach 20 km zu scheuern an, und nach den ersten 100 km sah mein Hintern aus wie nach einem Besuch bei einer Domina. :devil: Zwar halfen heute noch die großflächigen Pflaster aus der Apotheke, seit heute Abend nenn' ich jedoch eine Assos mein eigen! Die "alte" hose, eine Pearl Izumi, wird morgen zur Reklamation zu Sport Nora zurückgeschickt. Bin gespannt, wie sich Pearl da rausredet. Nun aber zur Strecke: Am Di gings übers Weinviertel nach Langenlois (110 km, 920 Hm), am Mi übers Waldviertel nach Linz (140 km, 1610 Hm), und heute von Linz nach Salzburg (146 km, 1930 Hm). Morgen wird im Zug nach Landeck regeneriert, und dann geht's in die Berge, zuerst Silvretta und Arlbergpass, dann Timmelsjoch und Jaufenpass, und wenn die Beine gut sind, auch noch nach Südtirol in die Dolomiten. Wünscht' mir schönes Wetter! Robert
  3. So, heut' geht's los!! Das Rad ist Getuned, das Gepäck (5,2 kg) geschnürt. Ich werd' um 13:00 starten, die erste Etappe geht von Wien Richtung Gars. Vielleicht begleitet mich ja wer ein Stück.
  4. Heute war's soweit! Die Melone wurde geknackt! Und sie war wunnnnderbaaaar http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c080.gif ! Saftig, innen herrlich rot und schön gereift! Schade, dass meine Nachbarn und ich sie nun alleine essen müssen .
  5. Da verwend ich das System, mit dem ich auch letztes Jahr schon sehr gute Erfahrungen gemacht hab: http://www.in-sy.de/main/R_111.htm?0 Das Gepäck sitzt sehr sicher, Wiegetritt und schnelle Abfahrten sind auch kein Problem.
  6. Oh, das war wohl anders geplant; nämlich zuerst der Wein und dann erst der Wald. Andererseits: Wenn der Wind günstig steht... @ Elmar: Ich möchst Anfang nächster Woche starten, wahrscheinlich am Di oder Mi. Muss noch einiges vorbereiten (Bereifung, neue Hose etc.)
  7. Hallo Leute, in Kürze ist's wieder soweit! So wie letztes Jahr möcht ich auch heuer wieder mit dem Renner auf Österreich-Tour gehen, diesmal aber durch alle Bundelländer, ev. sogar mit einem Abstecher in die Dolomiten! Ich werd' grundsätzlich allein reisen, vielleicht ergibt sich aber da und dort eine Gelegenheit für gemeinsame Etappen. Die Strecke ist noch nicht ganz fix, grundsätzlich soll sie aber so aussehen: Wien - Waldviertel - Weinviertel - Salzkammergut - Berchtesgaden - Tirol - Vorarlberg - ev. Dolomiten - Osttirol - Kärnten - Steiermark - Burgenland - Wien Etappenlänge: so ca. 150 - 200 km am Tag. Die Runde soll knappe zwei Wochen dauern, übernachten möcht' ich bei Freunden oder in einfachen Pensionen. In den Bergen wird's dann lustig, denn dort stehen einige Rundfahrten an, ao etwa Silvretta-Hochalpenstraße/Arlbergpass oder die Strecke des Ötztaler-RM (wenn die Form passt, sogar an einem Tag). Wenn's konkret wird, werd' ich den Fred hier updaten, über Begleitung würd' ich mich echt freuen. lg Robert
  8. Das wär' ja dann fast schon ein unmoralisches Angebot... Aber es stimmt, mein Renner passt ihr wirklich ausgezeichnet, optisch wie von der Größe. @ Cyrus, das war bei Gaas bzw. Strem, zwei kleine Dörfer bei Güssing. @ bikesimon123: Das war ja nicht gerade die feine Klinge.
  9. Mal was privates. Jetti (die auf der Kuglblitz-Party waren, haben sie in bester Erinnerung ) meine gaaanz liebe Grazer Freundin, saß heute das erste mal mit voller Ausrüstung, also mit Helm, Herzfrequenzmesser, Clips(!) etc. auf dem Renner! :love: Wir sind im südlichen Burgenland eine nette Runde gefahren, sie mit meinem Siplon Pride, ich auf dem schweren Trecking-Bock (was macht man nicht alles, um neue Bikeboarderderinnen zu gewinnen ) und hat sich super geschlagen. Ich denke, wir können in Wien bald eine neue liebe RR-lerin begrüßen. Über Glückwünsche im Board würd' sie sich sicher freuen.
  10. Nett, nicht! Heut' wird's sich bei mir wohl auch nicht mehr ausgehen - bin im schönen Südburgenland und komm' erst später zurück. Der Andrang war aber eh nicht besonders groß. Die Melone, hm, die werd ich wohl entsaften. lg Robert
  11. Ist das nicht bei allen Sportarten außen vielleicht Eiskunstlauf so?
  12. http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/k055.gif naja... Hm, vielleicht sollte ich die Ausfahrt gleich auf Do verschieben, dann aber etwas später und ev. nur nach Tulln. Mal sehen, ich kann die Melone ja nicht alleine essen! http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/g010.gif http://www.cosgan.de/images/more/schilder/081.gif
  13. Auch von mir die allerbesten Glückwünsche!! http://www.cosgan.de/images/smilie/musik/k015.gif
  14. Hallohallo! Jetzt hat auch Sonja - vom Pärchen, das so viel guten Salat gebracht hat - ihre Festlbilder online gestellt. Zu bewundern auf http://sunshine.magix.net/. lg Robert
  15. Hi Gerold! Nochmals herzliche Gratulation! Das Pflänzchen ist übrigens kein Kaktus, sondern ein Pleiospilos (auch lebender Granit genannt) und gehört zur Familie der Mesembryanthemaceae, kurz Mesems. http://www.massey.ac.nz/~sglasgow/cactus/Pleiospilos%20spp.jpg
  16. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/zuchtgif.gif Sonst schreib ich das nächste mal eine Bananenausfahrt aus! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o045.gif
  17. Nein, nein! So sieht sie aus, die Melone. Auch sehr fesch, oder?
  18. Hallo Leute, es klingt vielleicht etwas großspurig, aber ich muss euch schon wieder einladen. Denn wie im anderen Fred unten bereits angekündigt, wartet bei mir zu Hause noch eine wunderbare riesige (ca. 10 kg) Wassermelone darauf, geknackt zu werden. Außerdem gibt's noch gutes Bier. Ja und weil ich sie nur schwer ins Trikot bekomme, schlag ich Freitag später Nachmittag eine nette, ca. 3-stündige Fahrt Ausfahrt in den Wienerwald mit ausrollem am Donauradweg vor. Start: 16:00 Donau Fritzi Tempo: von der Gruppe abhängig, zügig Strecke: DF -> Klosterneuburg -> Steinriegl -> Tulbinger Kogel -> Katzelsdorf -> Wilfersdorf -> Ollern -> Riederberg -> Allhang -> Mauerbach -> Königsstetten -> Wipfing -> Donauradweg -> Kuglblitz Nach der Ausfahrt geht's dann zum Melonenessen in den Garten. lg Robert
  19. Hi Sonja , ich hoffe, Du hast Deine Küche ebenso in Schuss gebracht wie ich meine. http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/a010.gif Ja, ich hab' einige Sachen zuviel, allerdings nur eine Gabel mit der Aufschrift Domestic 18/10. Dazu kommen noch zwei Ikea-Gabeln, ein Messer mit Relief, ein Campingkühlschrank, ein Kühlgel sowie ein geflochtener Korb. Edit: Auch ein dunkles Handtuch (Philipp?) und ein Glaskorken sind noch aufgetaucht. Bei Interesse bitte bei mir melden! Die Greifenstein Ausfahrt war 40 km lang mit 45 Hm. Schnitt: 22,3, alledings gabs einige Pausen. Übrigens hat meiner lieben Freundin Jetti http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e025.gif die Fahrt am Rennrad super gefallen. Ich finde, sie macht auch eine super Figur! Sie will sich auch bald mal im Board anmelden, und wer weiß, wer uns dann vielleicht in ein, zwei Jahren am Berg stehen lässt! :devil:
  20. Ja, wirklich fein wars, ein wunderschöner Abend mit gaaaanz lieben Gästen. Ich hab' gestern gar keine Ausfahrt gebraucht, all' die Sachen großteils zu mir ins Dachgeschoß zurückzutragen, das gilt für mehrere Bergwertungen! Und einen kleinen Kater hab' ich dabei immer mitschleppen müssen. Es gibt übrigens neben allen, die bei der langen Hitzeausfahrt mitgefahren sind, noch einen kleinen Helden: Meinen kleinen Zechn! Er war die ganze Zeit urbrav, hat sich sich die ganzen 135 km an diesem Tag nie beschwert und war auch beim Festl und danch viel mobiler als zuvor. Offensichtlich regt die verstärkte Durchblutung wirklich den Heilungsprozess an. lg Robert
  21. Ich packs auch nicht! :f: Was da wohl los war?? Mir persönlich tut Zidane sehr leid. Klar ist's unentschuldbar und die Rote gerechtfertigt. Dennoch: So ein Ballmeister ist halt auch nur ein Mensch, mit Nerven, die mal reißen können, wie bei jedem von uns. So einen Abgang hat er nicht verdient.
  22. Und hier die letzen fünf!
  23. Und hier noch ein paar!
  24. Und hier gleich nochmals fünf Fotos!
×
×
  • Neu erstellen...