Halla Leute,
ich bin ja schon länger Kunde bei tele2 im Festnetz, aber ob ich' noch länger sein werde...
Da ruft mich vor einigen tagen ein Typ, an der eloquent versucht, mir Tele2-Complete, das Internet-Angebot, schmackhaft zu machen. Um mir weitere Informationen sowie den Vertragsentwurf zuzuschicken, bräuchte er eine mündliche Zustimmung, meinte er. Gut, ich stimmte nach einigem Zögern zu, da mich das Angebot grundsätzlich interessiert und er darauf hinwies, dass ein Vertrag erst nach erfolgter Unterschrift gültig ist.
Tja, denkste!
Nun bekam ich ein Schreiben, dass mein neuer Anschluss in Kürze aktiviert wird , zudem rief mich heute ein Telekom-Mitarbeiter wegen der Umstellung an. Auf Nachfrage meinerseits wurde mir mitgeteilt, dass die mündliche Zustimmung sehr wohl ein Vertragsabschluss gewesen sei!
Gut, gleich rückwärts gerudert, alles storniert, ein Mail an tele2 und eins an den AK-Konsumentenschutz und viel Ärger über keilerische Methoden, die mich schlicht ankotzen. :k:
Was mich aber zudem stutzig macht, ist die Aussage, dass mündliche Zusagen am Telefon als Vertragszustimmung gelten können, also ohne Unterschrift, ohne schriftlichen Vertrag, ohne Geschäfts- und Rücktrittsbedingungen!
Ich glaub's ehrlich gesagt nicht ganz, wenn's stimmt, find' ich's aber sehr bedenklich...
lg
Robert