Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. Ist das die, die nach ihrerm Aufmarsch vor der Jury so unverständliches, durchgeknalltes Zeugs von sich gegeben hat, daß sich alle augenverdrehend angeschaut haben? Worin bestand die Nachhilfe denn? - "Deutsch" kann's nicht gewesen sein...
  2. Wunderbar, einer weniger!
  3. MM

    YouTube

    Okay, du hast also eine Bedingung sicher erfüllt, nämlich den neuen FLASH-Player installiert. Wie sieht's mit JAVASCRIPT aus? - Ist das bei dir aktiviert?
  4. http://portal.gmx.net/de/themen/nachrichten/panorama/vermischtes/3709912,f=slpg8,image=8.html Aus dem Text des Basisartikels:
  5. MM

    Spätaufsteher

    ... vor 6 Uhr abends? :devil: *duckundrenn*
  6. MM

    Spätaufsteher

    1:30 h früher als gestern...! Du wirst doch nicht noch zum Frühaufsteher???
  7. Und da nörgelns im Model-Thread wegen der bleichen Mädels herum... derweil is' ja da auch alles weiß und alle kriegen sooooolche Augen. *ggg* Wann fahrstn zum ersten Mal damit? Und wohin? *gg*
  8. >zec: Lässig Sequenz! Nette Idee, die einzelnen Phasen kreisförmig anzuordnen. >nocode: Die Brennweite war 72 mm, "umgerechnet auf 35-mm-Film" wären das ca. 450 mm lt. in "Photo-Brush" eingebautem Hilfsmittelchen (vgl. Anhang).
  9. Wiesoo? - Is' doch hübsch so.
  10. Apropos "nachziehen": Die Wolken waren seeehr störend (Bild links) und erzwangen minutenlange Pausen zwischen den einzelnen Versuchen. :s: Bild rechts: Um 1:27 Uhr war dann die Hälfte schon wieder sichtbar (Blende 3.5, 1.3", 72 mm bei ISO80)
  11. Die Wolken hat's wieder verblasen - also raus in die Kälte, Stativ aufgestellt und alle möglichen Einstellungen durchprobiert. Nach einer knappen Stunde hatte ich ca. 140 Fotos geknipst; davon waren 40 sofort zu verschmeißen, dann - wieder im Warmen - überprüft, blieben davon 50 % übrig. Und das bislang Beste daraus scheint mir dieses (eines der zuletzt geknipsten) zu sein: http://shop.biemme.de/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=64520&stc=1 Mondfinsternis, 4. III. 2007, 00:09 Uhr | Brennweite 72 mm, Blende 5 und 5" Belichtungszeit bei ISO200
  12. http://www.prosieben.de/imperia/md/images/lifestyle_und_magazine/next_topmodel/sendung01_070301/gallery3_send1_stadionwalk/next_topmodel_36_303_404_Oliver_S___ProSieben.jpghttp://www.prosieben.de/imperia/md/images/lifestyle_und_magazine/next_topmodel/sendung01_070301/gallery3_send1_stadionwalk/next_topmodel_37_303_404_Oliver_S___ProSieben.jpg
  13. [quote name=']Falsch: Um 20:20 Uhr war's Barbara' date=' um 00:01 Anni. Die verflixte 4. Dimension! [/quote']Blödsinn! :s: Beide haben 14 %.
  14. Falsch: Um 20:20 Uhr war's Barbara, um 00:01 Anni. Die verflixte 4. Dimension!
  15. [quote=]Ich versuch's auf alle Fälle - sofern Wolken nicht die Strahlen fressen.*grmml* Es stürmt und regnet...
  16. ... mit vielen, vielen Beispielfotos: http://news.astronomie.info/sky200609/thema.html
  17. Wenn auch nur ein Bild (und nur halb so gut) der untenstehenden Sequenz gelingt, mag man eh schon zufrieden sein: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=164031&postcount=6 http://www.oberreiner.de/mofi2.jpg
  18. Die passende musikalische Untermalung dafür... Dj Ötzi & Nic P - Einen Stern Der Deinen Namen Trägt (Long Version)_8kHz_16kbps.zip
  19. Ich versuch's auf alle Fälle - sofern Wolken nicht die Strahlen fressen. http://static2.orf.at/vietnam2/images/site/oesterreich/200709/mond_a_big.gif
  20. Da hast aber einen SEHR GUTEN Aufheller g'habt... vl. eine kleine Supernova für den Blitzschuh?
  21. [quote=]Mein Tipp fürs Finale: Mandy Jeannine Barabara Wenn's nach mir ginge, wär' #3 die Erste; aber der Wettbewerb findet ja in .de und nicht in Irland statt, deshalb wird's wieder eine Blonde werden...Das bisherige Voting: Barbara führt.
  22. MM

    < M M > ' 0 7

    km 4,23 hm 20 TIM 00:29:23 h TMP 10 °C Zwischensumme: km 41,28 hm 217 TIM 04:38:51 h http://shop.biemme.de/bikeboard/Board/images/icons/icon2.gif Marathonzeit: ~4:45 h zurück zu Tag 12 / weiter zu Tag 14
  23. Heut' hat's schon alles gegeben: Vom Regen über den Regenbogen bis hin zu zapperdusteren Verhältnissen... :s:
  24. MM

    Google Earth

    Das animierte Wiener Riesenrad in Google Earth: http://www.gearthblog.com/blog/archives/2006/11/animating_3d_models.html http://www.gearthblog.com/images/images1106/ferrisi.jpg
  25. "Google Earth Blog" hat das Skript offenbar für verlinkenswert befunden: Der durch den Redakteur freizugebende Kommentar (= Verweis aufs Skript) wurde freigeschaltet. *freu*
×
×
  • Neu erstellen...