Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. Habts vl. Fotos (aus Distanz) gemacht? Das Phänomen kenn' ich nur zur Genüge! (vgl. weiter vorne im Thread). Es sind zwischen 280 und 290, soviel ist sicher. (Auf welche Zahl wärst denn du gekommen? Oder hast dann einfach aufgehört zu zählen?) >Förster Jaja, das ewige "Drama" mit manchen von den Herren in Grün...
  2. Wir haben zwar weiter vorne den Plan gesehen - aber noch kein AMAP-Overlay. Hiermit sei's nachgeholt: Die angehängte Datei enthält als roten Pfad die Gesamtstrecke, der blaue Abschnitt markiert in etwa die Tunnelpassage.kaisertaltunnel_skizze.ovl
  3. Die "TT" war auch beim Durchstich zugegen: http://shop.biemme.de/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=64900&stc=1
  4. >ATX900: Schösch hat sich mit der "Aktualisierung der Homepage" auf den Bereich "Aktuelle Meldungen" bezogen. Sobald von Veranstalterseite her ein Datum bekannt ist, wird es sich dann auch freilich dort wiederfinden.
  5. Zu dem "Krone"-Artikel ist noch anzumerken, daß die kleine Überschrift nicht korrekt ist. Denn die Bewohner erreichen ja schon seit Jahren "ihre Häuser per Auto", es gibt sie längst, die Autos der Einwohner im Kaisertal, die damit und mit Mopeds und Motorrädern ihre Wege motorisiert zurücklegen. (Wogegen sich übrigens kaum ein Wanderer stemmt. ). Was der zur (Ver)Kürzung gezwungene Schreiberling freilich meinte, ist die durch die Straße und den Tunnel ermöglichte Erreichbarkeit der Häuser direkt vom Inntal aus. Denn - wie gesagt - von der Bergstation des Materiallifts bis ganz nach hinten ("Bärenbad") und darüber hinaus können die Bewohner schon seit Jahren mit Auto & Co. fahren.
  6. Gestern ist offenbar der Durchstich erfolgt, womit der Tunnel nach vier Monaten im Prinzip fertig ist: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=64817&stc=1
  7. Hast zufällig genauer gezählt, wieviele Pro- und wieveile Contra-Stimmen dir "zugeflogen" sind? Ich hab' damals die Pro-Stimmen zu zählen aufgehört und nur noch die Contra-Stimmen gezählt - war einfacher. Nicht jedes Publikum ist gleich... Bikerunden mit weniger Wandererkontakt (wobei das Kaisertal ja keine dedizierte ("gewidmete") Bikegegend ist, muß man dazusagen) wären z. B. die Umrundung der Innberge (also von Kufstein am Inntalradweg (oder über Angerberg und Reintaler See) nach Kramsach, Auffahrt nach Brandenberg und dann durchs Ellbachtal via Thiersee zurück nach Kufstein. Oder die Pölvenumrundung: Das ist zwar auch eher ein Wanderweg, aber - bedingt durch seine Länge - halten sich die geballten Ansammlungen besagter Zeitgenossen sehr in Grenzen. Von Kufstein aus würd' sich's da anbieten, über die Eibergstraße nach Schwoich hinaufzuradeln und dort in der Peppenau den Einstieg in den Pölvenrundwanderweg zu finden (Tafeln mit Aufschrift "Pölvenrundweg" mit Doppelpfeil). Ein Kufsteiner Klassiker ist freilich die Auffahrt via Dreibrunnenjoch nach Thiersee und von dort zum Pendling; das macht ziemlich genau 1000 hm aus. Da man sich hier hauptsächlich auf Forststraßen bewegt, stellt der Wandererkontakt kein Problem dar. >Auch auf der Seenrunde (Stimmer, Thier, Längs Hechtsee) gibts >welche , die mich beschissen drauf aufmerksam machen, dass >Radfahren verboten ist. Damit wirst dich wohl oder übel anfreunden müssen, solange dort diese Fahrverbotsschildln stehen... Aber du machst es eh richtig: abbremsen, freundlich grüßen und freundlich bleiben - auch bei "blöden" Kommentaren, was - je nach aktueller Pulsfrequenz - eine harte Prüfung des eigenen Charakters sein kann.
  8. MM

    < M M > ' 0 7

    km 11,62 hm 54 TIM 01:17:38 h TMP 13,5 °C Zwischensumme: km 57,15 hm 288 TIM 06:27:04 h zurück zu Tag 14 / weiter zu Tag 16 Bild links: persönlicher "Rekord": noch nie soo weit am Stück gelaufen; hochgerechnete Marathonzeit: 4:41:54 h Bild Mitte: Die Idylle trügt: Der Gully von der Inntalautobahnbrücke herab führt ungeklärt direkt in den Inn Bild rechts: So geht's offenbar die gesamte Woche über weiter. :love:
  9. MM

    Guide-ausbildungen

    >funfun: Aber, aber - welche "Aufregung" denn? Und Schlechtmachen tut hier gar niemand irgendwen. - Wie kommst denn bloß darauf? Hier werden nur Fragen gestellt - und auf Antworten gehofft. Das ist ja der Sinn eines Forums. Leider ist's in Österreich offenbar so, daß Fragen bzw Nachfragen zu allererst als Angriff verstanden wird - also vielleicht liegt darin dein Mißverständnis? Wie NoDoc schon gesagt hat, wird er immer wieder mit Fragen zum Thema konfrontiert - und hat deshalb den Thread eröffnet, damit es mal eine Stelle gibt, wo alle Infos abgreifbar sind, denn offenbar haben die Seminaranbieter einen Mangel an Öffentlichkeitsarbeit, daß diese Informationen enstprechend bekannt wären. Und gerade dies auszumerzen, dient wohl auch dieser Thread. Niemand hat übrigens behauptet, daß irgendwelche Seminare nicht "offiziell" wären. Was aber bei diesen sogenannten "Ausbildungen" immer dazugesagt werden sagen sollte, ist die fehlende Gewerbeberechtigung bzw. Erlangung einer Berufsbezeichnung, was ja üblicher Sinn einer Ausbildung ist. Daher sind all diese "Ausbildungen" keine solchen, sondern bestenfalls Seminare. Möglicherweise hast du diese Klarstellung als "Schlechtmachen" aufgefaßt? Wenn ja: Das ist kein Schlechtmachen, sondern eine Begriffsabgrenzung. Denn jemand, der sich Ausbilder nennt, aber de facto kein Aubilder ist, tut sich seinerseits als etwas darstellen, was er nicht ist - um nicht zu sagen, er machte sich besser, als er wäre. >So bitte ich die Interessenten doch die vielen falschen >Informationen hier zu ignorieren Na dann mußt aber schon dazusagen, welche denn falsch sind, sonst kennt sich erst wieder niemand aus.
  10. MM

    YouTube

    Du liebe Güte! - Dagegen ist ja "Montevideo" geradezu hochgeistig intellektuell...!
  11. MM

    YouTube

    War das schon? "Windows Vista did not steal ideas from Mac OS X!"
  12. MM

    YouTube

    "S28-12 - Mountain Serenity" http://youtube.com/watch?v=zO68e2h8dKM
  13. MM

    YouTube

    "Drawing The Joker" http://youtube.com/watch?v=CoMapXuPHYA
  14. MM

    YouTube

    http://youtube.com/profile?user=EclecticAsylumArt
  15. MM

    YouTube

    http://youtube.com/watch?v=uXZn-ieIOq4
  16. MM

    Heut' im TV

    [quote=]Immer noch in derselben Sendung folgt gleich ein Beitrag zum Test von Fahrradhelmen. http://youtube.com/watch?v=uXZn-ieIOq4 :s:
  17. MM

    YouTube

    "Canon EOS-1D Mark III Snapping Off Frames Like a House Afire" http://youtube.com/watch?v=m8h2AMllP0Y Dazu passend ein "Video", das angeblich mit einer ähnlichen Spiegelreflex (EOS-1D MarkII N) gemacht wurde:
  18. MM

    Heut' im TV

    [quote=]seit 21:55 Uhr auf VOX: [...] Immer noch in derselben Sendung folgt gleich ein Beitrag zum Test von Fahrradhelmen. Man darf gespannt sein!
  19. MM

    Heut' im TV

    seit 21:55 Uhr auf VOX: Focus-TV spezial "Land der Tester: Warentest & Co.: In keinem anderen Land der Welt wird soviel getestet wie in "Deutschland" und im Speziellen: Ein mit DCF-77-Uhr ausgestatteter höchst penibler pensionierter Polizist, der - unbeauftragt und im Eihrenamt - täglich bis zu 1000 km mit der Bahn fährt, stets auf der Suche nach liegengelassenem Müll und dreckigen Toiletten. Nichts bleibt unbeobachtet und unprotokolliert.
  20. Dem Tiroler LRV-Präsidenten bleibt aber auch nix erspart... http://www.rad-union.at/ Seit wann ist das denn so?
  21. http://www.tirol.at/xxl/_area/414512/_subArea/415158/_subArea2/593871/_lang/de/index.html Hat da jemand zufällig mitbekommen, wie der Wettbewerb ausgegangen ist? Also wer mit welchem Foto gewonnen hat?
  22. MM

    baum umsägen

    Ich hoffe für all' euch Sünder (oben stand das Wörtchen "Baummörder" ), daß ihr auch brav einen neuen Baum pflanzet, wenn ihr schon andere fället.
  23. MM

    Transalp-Challenge

    http://shop.biemme.de/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=64770&stc=1 Nett auch die fast schon historische Anmerkung:
  24. [quote=]Der Komplettbericht findet sich in BIKE 7/05.Mir ist eine Kopie davon zugespielt worden - siehe Anhang (zwei .zip-Dateien mit je zwei JPEG2000-Grafiken (= 2 x 2 Heftseiten) als Inhalt). Diese Kopien sind allerdings sehr schlecht (weil schief kopiert - und die Bilder sind praktisch komplett schwarz); daher lohnt es sich ggf. immer, das Original bei BIKE herunterzuladen (so man's findet ). Die wichtigsten Aussagen des Tests: gruber_assist_bike_test_gardasee_teil1_IMG_2436-IMG_2437.zip gruber_assist_bike_test_gardasee_teil2_IMG_2439-IMG_2440.zip
  25. Allerdings.
×
×
  • Neu erstellen...