Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. lt. http://tirol.orf.at/stories/164942/ betragen die Kosten inzwischen € 350.000,- für die 4000 m^3 Schnee. D. h. der m^3 kommt damit auf € 87,50. Wenn man berücksichtigt, daß von der FIS für eine renntaugliche Strecke 30 cm - 50 cm Schneehöhe verlangt werden (also im Schnitt 40 cm = 0,4 m), dann kostet der Laufmeter (1 m) "Glocknerschnee am Hahnenkamm" (mit angenommener Pistenbreite von 10 m) wohlfeine (87,50 €/m^3 * (0,4 m * 10 m * 1 m)) = 4 * 87,50 = € 350,-/m. Bezogen auf die Fläche kostet der Schnee € 35,-/m^2, bezogen aufs Volumen kostet der Schnee € 87,50/m^3. Eine Schneekanone produziert Schnee zu 1,- bis 2,- €/m^2. Somit kommt der "naturgewachsene" Glocknerschnee den Schiverein 17-mal bis 34-mal, sagen wir 25-mal so teuer wie selbstproduzierter Kunstschnee. Noch zu den 4000 m^3: Woher diese Zahl stammt, ist im ORF-Artikel nicht näher belegt bzw. wird nicht näher erklärt. Man kann aber eine Abschätzung machen: Die Streif ist 3312 m lang. Mit einer durchschnittlichen Breite von 10 m macht das 33120 m^2. Mit durchschnittlichen 40 cm Schneehöhe ergeben sich somit 13248 m^3 notwendiges Schneevolumen. Die kolportierten 4000 m^3 entsprechen also in etwa einem Drittel der Strecke, die künstlich zu bedecken ist. Das kommt - gefühlsmäßig - ganz gut hin, denke ich - ohne jetzt vor Ort gewesen zu sein und die Lücken der Schneedecke persönlich zu kennen.
  2. http://bonjour-autriche.blog.de/2007/01/16/spinnt_kitzbuhel~1561142 http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=62240&stc=1
  3. aus den Kommentaren zum Beitrag auf ORF.at:
  4. Wozu haben s' denn die Ski-Challenge programmiert? Sollen die Herren halt amal virtuell ihre Abfahrten austragen - von mir aus mit mehreren Durchgängen, daß jeder z. B. drei Läufe macht mit Streichresultat; und der Rest wird gemittelt. Die Sache könnte parallel im Zielgelände übertragen werden, wo die High Society sich über die perfekten Bilder freuen könnte. Und freilich wird alles fachmännisch vom Hansi moderiert - der wohnt eh glei' nebenan, kann das also aus seinem Wohnzimmer aus tun. Und der Forcher Sepp bringt dann am nächsten Feiertag a Sondersendung: "Vom Großglockner bis zum Hahnenkamm - auf den Spuren des Schnees"
  5. MM

    Heut' im TV

    http://tv.orf.at/program/orf2/20070116/403045401/ ORF 2 9:05 - 17:00 Live aus dem Parlament: REGIERUNGSERKLÄRUNG VON BUNDESKANZLER ALFRED GUSENBAUER MIT DEBATTE I' glaub', das dürft' lustig werden. :devil: Kann jemand die 8 Stunden aufnehmen, z'sammschneiden und dann onlinestellen? Danke!
  6. Vom Großglockner bis zum Zielgelände in Kitz sind's übrigens ziemlich genau 100 km (vgl. grobes .ovl in der Beilage).grossglockner_hahnenkamm_zielgelaende_kitz.ovl
  7. Derart geimpft, ist mich die Zahl im Sendebeitrag der ZIB 3 richtiggehend angesprungen - und sie lautet aktuell auf 60 LKWs.
  8. Na, dann sind's halt € 300.000,- und Hunderte von Fuhren. - Merci fürs Nachblättern! Das ändert nix am prinzipiellen Unsinn, der dahintersteckt.
  9. No no, net drängeln!! Wenn man sich diese Einladung genau durchliest, sieht man auch, daß freilich nicht nur Veranstalter geladen sind, sondern auch VEREINE. D. h. de facto, JEDER kann dort vorbeischauen.
  10. Die oben erwähnten, die mit den "Strebern" nicht mithalten können, auch wenn sie gar nicht in der selben Wertung sind. Nur kosten Lizenzpodestplätze sehr viel; da genügt's schon, wenn man sich nur an den Mindespreisgeldern lt. Reglement orientiert. Fahren Lizenzler mit, finanzieren die Hobbyleut' deren Preisgelder. - Ganz zu schweigen von eventuellen Startgeldern, damit "die guten Leut'" überhaupt die Anreise antreten. Diese Tendenz kann i' in .at beim besten Willen nicht orten. - Wo ist das denn so? Bring' das mit dem Blamieren mal aus deren Köpfe raus! - Besonders aus den über 35jährigen... - Das sitzt dort bombenfest verankert. Und das sind eben genau jene, wo eben "die Lizenzler" nicht dabei sind. Die Tendenz geht also zu den Hobbyrennen, wenn ich das so zusammenfassen kann?
  11. Find' i' a.
  12. Kann da i' was dafür?? Goschat a no, ha? - Du woaßt die Seitn, dort steht a Kontakt, also gib mir mein' Friedn! ;)
  13. Das kann i' dir glei' sagen, wo dieser Irrglaube daheim ist: In den Köpfen "der Leut'" nämlich. (Jener über 35, ums genau zu sagen.) Es ist ein interessanter Effekt, daß "die Leut'" eher nicht an Rennen teilnehmen, wenn es eine Lizenzklasse gibt, "wo die Schnellen" fahren - ganz unabhängig davon, ob es eine eigene Wertung für die Lizenzler gibt oder nicht - da herrscht sofort das Vorurteil: "nix für mi' / nix für uns - viel zu 'professionell'". Die Lizenzler stehlen den "Normalos" demnach die Show: Der Maxl vom Stammtisch Enterseitn kann dann nämlich noch so über seinen Kontrahenten vom Nebenandorf gesiegt haben - lt. Ergebnisliste gibt's immer noch andere, die noch schneller waren als der Maxl. Und das ist schlecht fürn Maxl, weil er damit nimmer so gut dasteht, als wär' er der allumfassende BESTE. Das ist wie in der Schule. Die Lizenzler sind sozusagen die "Streber" - und die mag für gewöhnlich niemand leiden aus der Klasse... Weißt ca., was i' mein'? Das ist ein echtes Problem bei Rennen. - Ganz kraß wird's bei Hillclimbs, weil da gibt's eigentlich nur noch Lizenzler. Das Phänomen bemerkt man auch im Laufbereich. - Wehe, wenn der Verein aus Dorf A net all seine Leut' aufm Trepperl hat, sondern auf einmal ANDERE besser sind. Da ist man dann gleich sauer und angefressn. Und - jetzt kommt der springende Punkt: Diese Stimmung wirkt dann lokal wie eine Patina, legt sich übers Gemüt und lähmt. Nämlich insofern, weil die hiesige Umgebung sich sagt: "Wozu sollen wir diese Veranstaltungen machen? Kommen eh nur Auswärtige - und 'die Unseren' gehen leer aus" (da nützen auch die Altersklassen oder Spezialwertungen nicht viel). Und das spüren dann die lokalen Sponsoren - und denken sich: "Wozu sollen wir denen Geld geben? Damit wir unsere Werbung ein Kärntner liest?" (Kärnten ist hier nur ein Beispiel, ok!? ) ---- Mir persönlich ist's egal, ob Lizenzler am Start stehen oder nicht. Ein Veranstalter, glaub' ich, sieht das auf Grund dieser angesprochenen Effekte, bald ein wenig anders. Und unter den Teilnehmern selber, wie sieht's da aus?
  14. >Intrud0r: Hehe. - Wem sagst das! Aber das ist bei denen eine rein wirtschaftliche Überlegung: Das Rennen bringt ca. x Millionen Einnahmen (vgl. Zeitungsartikel im Thread "Das Wetter ist zum Kotzen!!!!"). - Der Schnee kostet aber nur an die € 100.000,- - also einen Bruchteil dessen, was man eh wieder reinbekommt. Da die Einnahmen größer sind als die Ausgaben, macht man's. Daß da Hunderte von LKWs fahren müssen und vier Hubschrauber im Dauereinsatz sind - mei, wen stört's?? Solang die Wirtschaft brummt, ist alles gut.
  15. MM

    YouTube

    Bahnhof Innsbruck
  16. MM

    Heut' im TV

    Nach Genuß folgender Melodai überlegst dir deine Reisegelüste vielleicht noamal?? *ggg*
  17. MM

    Heut' im TV

    So ähnlich hab' i' a gedacht damals bei der ersten zweitägigen Dreiländer-Tour. - Und bin dann doch am Tag 3 no' ins Karwendel g'fahrn. - Du doch auch, net? ("Plumsjoch verkehrt", voll die Wahnsinnspartie!! :D ) Übrigens hat sich schon ein Wiener BikBoarder für heuer in den Sommermonaten fix angekündigt. - Dann nimmst noch den Ingo mit dazu - und der Wahnsinn wiederholt sich potenziert.
  18. Da bist ganz genau richtig...
  19. siehe dada: http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1142323&postcount=30
  20. http://www.nightrace.at/index.php?option=com_content&task=view&id=245&Itemid=119&lang=de
  21. in alphabethischer Reihenfolge: Bad Goisern - 200 km und mehr Kitz Alp Bike - die Streif der Mountainbiker Kleinlobming - die längste Schlußabfahrt der Top-Six Radsportfestival Tirol (2007) - Traumstrecke auf über 2000 m Silvertrophy - DER Tiroler MTB-Marathon Stubai-Bikemarathon - seit '06 mit mehr Trails :up: Weinsteintour (NÖ-MTB-Trophy) - tolle Strecke in herrlicher Umgebung, Top-Veranstalter
  22. MM

    Heut' im TV

    Di, 30. 01. 19:30 Uhr Bayerisches Fernsehen "Das Karwendel"
  23. http://tirol.orf.at/stories/164260/
×
×
  • Neu erstellen...