Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. Warnung an harmlose Mitradfahrer! - Eine unachtsame Begegnung mit könnte derzeit in unmittelbare BeSPAMung ausarten. :devil: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=49314&stc=1
  2. MM

    integriern

    Hmm... wenn heuer 1995 wär', könnt' i' des auch sagen.
  3. MM

    integriern

    [quote name='](Das unterstrichene Ergebnis muß übrigens noch mit Faktor 2 (links und rechts) multipliziert werden' date=' damit's auch optisch ident ist mit dem Ausgangsintegral und der oben angeführten Lösung.)[/quote'] Blödsinn! Auf der linken Seite der unterstrichenen Lösung hab' ich "nur" teilweise die Rücksubstitution vergessen: Wenn man dort "dx" jeweils durch "2 dt" ersetzt, paßt's schließlich und endlich.
  4. MM

    integriern

    Die zweifache Integration liefert das schon oben genannte gesuchte Ergebnis; als Zwischenschritt (wegen "schönerer Koeffizienten") hab' ich vorweg auch eine Substitution eingeschoben; dieser Schritt ist aber optional, also nicht unbedingt erforderlich. Wie man sieht, sind mir im Laufe der Rechnung genau jene Fehler passiert, auf die ich oben hingewiesen hab': (Das unterstrichene Ergebnis muß übrigens noch mit Faktor 2 (links und rechts) multipliziert werden, damit's auch optisch ident ist mit dem Ausgangsintegral und der oben angeführten Lösung.) http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=49269&stc=1 http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=49271&stc=1
  5. MM

    integriern

    Das riecht mir ganz nach einer Bestimmungsgleichung, d. h. man formt das Integral solange um, bis man (sinngemäß) dastehen hat: Der Weg dorthin verläuft über zweifache partielle Integration und ist meist bestückt von Fehlerquellen à la vergessener Multiplikatoren und verwechselter Vorzeichen. Daher lieber einen Schritt zuviel aufschreiben, als sich mittendrin mal wegen "Faulheit" zu verhaspeln und sich dann im Gewirr der Symbole zu verlieren, was gleichbedeutend ist mit einem Neubeginn der Rechnung.
  6. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=49137&stc=1 Der letzte Satz ist echt beachtenswert.
  7. Genau: 3 x solange werd' i' brauchn.
  8. Okayyy, erwischt: Es sind 920 m.
  9. >bad: Gestern bin i' die 900 Meter bis zum Bahnhof gefahren - und hab' dann wie a Zombie die halbe Stund' im Zug zur Regeneration benötigt. Vielleicht lag das aber an den 100 Sekunden für die 900 Meter...
  10. Diese dada:
  11. Ja sicher doch! - Und vom KitzAlpBike und der Salzkammergut-Trophy kriegst auch gleich welche dazu. I' schick' dir noch a PM diesbezüglich, wann i' di' wo erreich'. Der ist als einer der ersten damit versorgt worden. Derart "Kosten" sind mir als armes Schwein die liebsten. - Wobei ich da heuer sicherlich extrem draufzahl bei meinem "Trainings"zustand... :s:
  12. MM

    babenberger trophy 2006

    Du meinst hoffentlich STEIGUNGEN und nicht BERGE. :p Außerdem hast dich verraten, daß du no' nie in Tirol warst offenbar. *gg* Aber im Ernst: Die Trails im Wienerwald sind superlässig, genau wegen der komm' ich auch zu euch, ihr Lieben. *ggg*
  13. Wenn i' recht informiert bin, steht die bei dem kleinen Parcours in der Kirchberger Ortsdurchfahrt, wenn man also von Richtung Wiegalm kommt. Vielleicht gibt's ja eine Umfahrung - oben drüber nämlich. *G* I' sprech' hier immer von der Langdistanz bzgl. Ironbike. Da triffst den Nagel auf den Kopf: Gewappnet in Form von Informationen des Veranstalters bzgl. der Strecke nämlich. Und in der damaligen Ausschreibung und im Höhenprofil war die Rede von genau einer Trage-/Schiebepassage (kurz vorm Zeblasjoch). Wenn dann aber daraus 3 bzw. 4 werden für die Nichtspitzenfahrer, ist's glei' amal aus mit der Gaudi. Da kannst no' so gut trainiert sein als Hobbyist - die "Herausforderung" bestand darin, den Veranstalter für seine Nachlässigkeit nicht zu verfluchen. Genau wie diesmal übrigens beim Gardaseemarathon. Zitat Lakata im Ziel: "Die haben 150 hm Gegenanstieg zum Schluß eingeschoben - und was für tiefe Wege. Ich war auf einen Durchaus-Downhill eingestellt. Sch...!" Da ist halt die Frage, was man machen will: Einen g'scheitn MTB-Marathon (KitzAlpBike), ein "Jedermannrennen" (Gardasee), ein Freak-Rennen (das trifft meiner Ansicht nach am ehesen auf die Ironbike-Langdistanz zu) - oder eben ein Weltcup-Rennen. Alles auf einen Schlag abdecken zu wollen, wär' etwas viel auf einmal, denk' ich. Dementsprechend ergeben sich dann auch die Beteiligungen.
  14. [quote=]Das glaub' ich kaum - schließlich ist das ja alles abgestimmt untereinander. [...]Und wenn nicht: Die Fr. Danler wird's schon richten... :s: :s: :devil:
  15. Die auch hier schon öfters erwähnte Triatholn-Veranstaltung am gleichen Wochenende wie der KitzAlpBike, läßt heute via "TT" wissen: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=48890&stc=1 Das glaub' ich kaum - schließlich ist das ja alles abgestimmt untereinander. So einen Kommentar jetzt in die Zeitung zu geben, halt' ich für entbehrlich.
  16. ...und beim KitzAlpBike heuer durch eine Gondel - natürlich keine schwebende. *g*
  17. Es is' unlustig, wenn si' oana so guat auskennt. *GGGG*
  18. Noch hab' i' koa Antwort aus Kundl bekommen. - Die Erleuchtung bzgl. der offenen Fragen läßt noch a bissl auf sich warten.
  19. Einer, der bis nächste Woche in Madrid ist. Spätestens danach steht er auf der Liste.
  20. Also so ähnlich wie der Ischgler Ironbike. 200 - 300 hm schieben is' ja okay. Aber wozu bitte ein Radlrennen so ansetzen von der Strecke her, daß ma "fast" mehr schiebt, als fährt? "zig hundert Höhenmeter" - na bumm! Da kannst mi' aber gern habm... Es stellt sich die Sinnfrage Richtung des jeweiligen Streckenplaners, was er sich dabei eigentlich denkt. Weil schieben is' echt net lässig für die Teilnehmer. - Eine Qual, ja. Aber des hat nix mehr mit einem Mountainbikerennen z'tian. - I' zahl' doch net überhöhte Nenngelder, um dann das Radl ZU SCHIEBEN, weil der Streckenplaner g'meint hat, er is' lustig und legt die Route so aus, daß halt die Spitzenfahrer ihr Gaudi habm - und der Rest kann schaugn, wo er bleibt. :s: ---- Oben in der Liste hab' i' no' vergessn: Die Hobby-WM Saalbach/Hinterglemm hat auch a nette Strecke zu bieten. ehemaliger Top-Six-Marathon Mittersill (Originalstrecke) - sehr lässig, die Abfahrt vom Zweitausender runter letzte Strecke Kötschach-Mauthen: Der Schlußdownhill beim zehnjährigen Jubiläum hat alles geschlagen. Schad', daß der Marathon nimmer stattfindet.
  21. Da bin i' anderer Meinung: Das ist in meinen Augen der übelste "Marathon" überhaupt. A richtige Schand' sogar fürs Tirol. Einmal bin i' dabeig'wesn - nie wieder. Die Landschaft dort - wie live aus der Piefke Saga - alles andere als TIROL. Der beste Teil der Strecke verläuft sowieso auf Schweizer Seite (der geniale Trail Richtung Samnaun runter). Dann aber folgt die unsägliche Trage-/Schiebepassage zum Zeblasjoch rauf - zum Speibm. Der Ischgler Marathon is' für mi' DAS Musterbeispiel, wie man's nicht machen soll... Das bezieht sich bitte nur auf die Strecke - nicht auf die Leut' dort. Die kenn' i' allesamt net. Sind sicher alle sehr nett. Mir persönlich taugt halt der Ischgler überhaupt net. Aus der Gegend dort könnt' ma viel mehr machen, als von 1300 hm bis auf 2500 hm auf Asfalt rauffahren, dann in überbreiten Schotterstraßen weiterzukurbeln, die großteils nur für die Kraftlackln fahrbar sind. :f: Völliger Unsinn. Das einzig Lässige ist die Höhe, die man erreicht: Fast 2800 m ü. A. Das war auch für mich persönlich der einzige Grund, dort teilzunehmen - und außerdem, daß noch keine g'scheite Fotodoku davon existierte. - (Siehe ggf. http://213.203.244.73/AnB/beitrag.php3?filter=schiebep ). Wieso net? - Die Marathons sind ja keine Konkurrenzveranstaltungen, solange sie nicht grad' am selben Tag stattfinden. Das Vergleichen bezieht sich sowieso nur auf die Strecke - nicht auf die Organsiation etc. Lässige Strecken haben für mich: KitzAlpBike Babenberger Trophy Salzkammergut-Trophy Kleinlobming Stubaital Silvertrophy (eh klar - stammt ja von mir) Das Potential zu einem genialen Marathon hätt' auch die "Bike Challenge Lienzer Dolomiten" - aber dort erlaubt der Veranstalter nur die Asfaltpartie, während der Streckenchef sich auf die Zähne beißen muß, weil sein super Entwurf nicht umgesetzt wird. Zusammengefaßt: I' weiß net, was am Ischgler so toll sein soll - mir hat's (bis auf die erreichte Höhe und den Trail auf Schweizer Seite) überhaupt net g'falln.
  22. Wir werden übrigens noch einen Kapazunder dabeihaben. *nochnixsag*
  23. Kennst den Ischgler Ironbike auch?
  24. 120 km in 6,75 h = 17.8 km/h Schnitt Das erscheint mir nicht gerade niedrig in Anbetracht der anspruchsvollen Strecke... Wobei: Der Sieger auf der Silvertrophy-EXTREME war mit 15.7 km/h unterwegs. *g* Offenbar gibt's da doch kleinere Unterschiede?
×
×
  • Neu erstellen...