Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. Ja ist's denn zu fassen!? NOBODY g'winnt da druntn im Trentino...! GRATULIERE!!!! *Mailschreib*
  2. Sicher ist sicher: Noch a Bildl.
  3. Kann bitte wer das Interview mit dem "tubeline-Guru" in Textform bringen?? Des is' lei mehr stoned!! :D
  4. "Das Bunny" hat übrigens auch einen Namen: "Larissa" In der "Episode 10" (Gardasee-Special) zeigen sie unter anderem auch ein Rohloff-Bike mit weniger als 10 kg. Super-sehenswert ist ganz am Anfang die Trial-Show des Europameisters. (Beim Interview mit demselben ist übrigens zweimal so ein depperter BikeBoarder im Hintergrund ins Bild gelaufen...) :s: :s:
  5. Davon gibt's auch eine Online-Version: http://213.203.244.73/bikearea/tw_bike_sommer_2006.html
  6. Üblicherweise bin ich auf diesem Aug' blind. - Außerdem wiegt mein Radl mehr als 12 kg. Hehe. Und sonst leihst dir in Schwaz halt ein Testbike aus.
  7. Richtig, ich z. B. . Deinen Drahtesel belustigen? - Was darf man sich denn DARUNTER vorstellen?
  8. Dann solltma aber mindestens auch den Lakata mitnehmen (von wegen treibend)...
  9. MM

    FRWD 500

    http://www.frwd.fi/novelties/ (Gott, wie ich FLASH-Seiten net ausstehen kann...!!!) Offenbar gibt's inzwischen auch ein Display zum Gerätl, das im Umkreisradius von 1,5 m die Daten des FRWD-Recorders empfängt und darstellt.
  10. MM

    Bike-Festival am Lago

    Dafür aber ist mir der Ingo auf der Hauptstraße begegnet - und danach immer und immer wieder. Den Marathon hat er sehr cool absolviert. (Näher Details bei ihm.) Merci übrigens für den Tipp mit der besten Pizzeria! - Kann ma gelten lassen.
  11. MM

    Bike-Festival am Lago

    *gg* Offenbar hat die Kunde gewirkt: Ch. ist mir nicht über den Weg gestelzt. - Was war das für a guate Luft da druntn!
  12. Naa - des wär' ja viel zu langweilig. Steinig ist's nur ganz oben - und da geht's geradeaus, also net so in Kehren wie am 7a. Dann kommt mehr ein grasverwachsenes Wanderwegl, das übergeht in ein Waldwegerl (wurzelig), ehe man sich kurz auf einer Schotterstraße erholen kann, um in den nächsten Trail einzuschwenken. Der ist dann ziemlich flott fahrbar und endet auf einer Schiwiese. Dieser Übergang ist felsig verblockt, d. h. hier steht früh genug ein Taferl mit drei Pfeilen. Die folgende Schipiste war letztes Jahr der Ort der Stürze, weil hier von allen Sturzpiloten eine kleine aber offenbar sehr tückische Bodenwelle übersehen worden war. (Die wird heuer extra gekennzeichnet bzw. umfahren). Ab Grafenast befindet man sich dann erneut im Wald auf locker fahrbaren Wegerln. Die steilste Stelle ist der Feldabstecher von Maria Sieg (Hochpillberg) runter in den Pillbachgraben (Mühlau). Hier wird's richtig steil. (Vorher Sattel runter!). Der Grundeigentümer (GE) hier ist übrigens ein "Radlfanat". - Muß man mal extra erwähnen, weil eben nicht alle GEs "von Natur aus böse" sind. Im Graben drunten hat man's dann geschafft: -1200 hm am Stück sind vernichtet, und man ist damit in der DH-Wertung ("Adlerblickwertung"). Hehe. - Die Sucht! Du kannst ja davor noch in Kleinlobming teilnehmen. - Die haben auch einen superlässigen Schlußdownhill. Und wennst die Langdistanz dort fährst, darfst den sogar zweimal machen. :love:
  13. Na eeecht? Vazälll... :devil:
  14. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=48567&stc=1 http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=48568&stc=1
  15. A-HA!! Die Silvertrophy bis zum Jahre 2003 hat sich ausschließlich auf diesen dir bekannten "Forstautobahnen" abgespielt. Entsprechend haben die Teilnehmer schon auf Semislicks umgerüstet g'habt... Richtig: Die EXTREME führt um den Arzjochspeichersee herum und dann über die Serpentinen des "Wanderwegs 7a" (so heißt er ganz genau) hinunter bis zur Schihütte (kleiner Gegenanstieg - ca. 20 hm) und dann weiter am 7a durch den Wald bis zu einer Forststraße, selbige entlang bis zu einem Abzweiger und dann auf dem "Wanderweg 6a" runter zur Mittelstation der Spieljochbahn bzw. zum Gasthof Kohleralm. Der 6a ist sehr lässig zu fahren - leider aber nur fürs Rennen freigegeben. D. h. wenn man da fahren möchte, sollte man zumindest den Betriebsleiter der Spieljochbahn (+43/(0)5288/62991) davon iim Voraus informieren, damit da "koa blede Nachred" entsteht. Dabei geht's immer nur darum, daß die Leut' eben Bescheid wissen und nicht übergangen bzw. "überfahren" werden. Sein tut's also quasi eine Streicheleinheit und eine nette Geste. - Wer sich als MTBiker zu so einem Anruf aufrafft, hat allein damit eh schon gewonnen und tut außerdem allen anderen Mountainbikern extrem viel Gutes damit, weil zuerst gefragt und dann gefahren wird. Wo du aber gefahrlos (bezogen auf Grundeigentümer) fürs Rennen trainieren kannst, ist auf Weerberger Seite - nämlich ab der Nonsalm, von der Richtung Lafasteralm eine Forststraße weiterführt und von der wiederum in einer scharfen Rechtskurve der sogenannte "Gratweg" abzweigt - ein Traum von einem Singletrail, der auch im Rennen gefahren wird und prinzipiell fürs MTBiken okay geht. (Im Gegensatz zum etwas früher abzweigenden "Saugrasweg"; wennst da vom Weerberger Bgm. erwischt wirst oder er Wind davon bekommt, steht's schlecht um deinen weiteren Verbleib in Tirol.) :devil: Das kann i' von gestern her persönlich bestätigen: Selbst im Gardaseegebiet kommt man derzeit auf maximal 1500 m rauf.
  16. 's is' ganz sicher so - die Klinge ist wegen eines Patschens ausgeschieden und per Automobil nach Weerberg zurückgekarrt worden. Sicher doch. - Hast oben nicht was von Mitte Mai g'sagt, daß da was anberaumt wäre?
  17. >bad_boy: Er hat knapp vor der zweiten Labestation einen Patschen g'habt - und dort waren dann schon die Ersatzschläuche aufgebraucht, sodaß er das Rennen beenden hat müssen. Aber weh getan hat er sich beim versuchten Flicken nicht - vielleicht meinst diesbezüglich wen anderen...?
  18. >bad_boy: Ich selber nicht. Und richtig, "die Klinge" hat's erwischt mit dem Pannenpech - leider, leider, denn er wollte unbedingt den "AKWAlter Kellerjochweg-Downhill" (jetzt: "Adlerblick-Downhill") mit der Helmkamera festhalten, damit künftige Teilnehmer sich diesen Abschnitt (im Renntempo) vorab anschauen hätten können. Vielleicht schafft's sein Material ja heuer, daß er bis dorthin vordringt...
  19. >Schösch: Gratuliere zum Entschluß, sich mal einem Rennen zu stellen! Ich hab' damals ein Jahr gezögert, bevor ich bei meinem ersten MTB-Marathon mitgefahren bin - um dafür ein wenig in Form zu kommen, weil ich ebenfalls nur immer "so ummadumg'fahrn bin", wo's mir halt gerade eingefallen war. Laß mal hören: Wo treibst dich denn so herum? (Warst schonmal am Kellerjoch drobm?) Würd' mich interessieren, welche Strecken du so frequentierst (dann könnt' ich dir sagen, was dich vergleichsweise in etwa erwartet).
  20. MM

    Heut' im TV

    >TomCool: Brauxt eigentlich lei ständig BR-alpha laffm lassn - kimmt fast alls von dortn.
  21. MM

    Heut' im TV

    Und ab 00:00 Uhr glei' 2 x Harald Schmidt hintereinander. Der Programm-Gott hatte heute einen besonders guten Tag.
  22. Pessimisten setzen so fort:
  23. MM

    Heut' im TV

    .
×
×
  • Neu erstellen...