-
Gesamte Inhalte
8.557 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von MM
-
Beim Rennen mitzufahren hat für mich aus "Trainingssicht" überhaupt keinen Sinn, weil ich seit zwei Jahren immer weniger fahr'. Aber genau deshalb wär's interessant zu sehen, wie rapide schlecht ich inzwischen geworden bin von der Leistungsfähigkeit her. Der Vergleich fiele sicher vernichtend aus. :s: Generell gilt: Dabeisein möcht' ich - und sofern nichts Organisatorisches dazwischenkommt (Kurzurlaub auf den Malediven :D *bledred*) spricht nix dagegen. (Letztes Jahr hat mich eine Spontanverkühlung akurat zwei Tage vor dem Rennen niedergestreckt...) Der Trail ist superlässig (weil für mich tw. unfahrbar)!
-
:s: Kennst den da auch? http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?name=bike&MyAufl=1024&Left=272834&Bottom=257599&Right=278488&Top=260915&Mst=25002&MapIDX=1&info=1&BikeArt=1&BikeArt=1&Cmd=ZoomIn&click.x=438&click.y=256 (das Wegerl, das beim "g" (von "Kundlburg") von der Forststraße abzweigt)
-
Kitzalp in den Medien, so früh und so viel wie noch nie...
MM antwortete auf Schipfi's Thema in KitzAlpBike
I' hab' dort seit Jahren nur die besten Erfahrungen g'macht im Tal. - Nur auf dem Touristentrampelpfad noch vorm Ghf. Pfandl wird man halt blöd angeredet - von genau einer Person aus 3809 Leutln , die dort herumtretln. Diese Quote spricht also für die netten, grüßenden, rücksichtsvollen, bremsenden Radler. Im Kaisertal verbietet sich's eh von selbst, wie der Irre zu fahren - ob auf Trails oder sonstwo. Da steht der Naturgenuß an vorderster Stelle. I' weiß allerdings von einem, der is' samt Radl via Hinterbärenbad - Stripsenjochhaus zum Kopftörl raufgelatscht - und "vorne" wieder runter zur Gruttenhütte. Irgendwie kann i' des nachvollziehen, weil es is' ja echt bled: Da wanderst von Kufstein ins Kaisertal rein, überquerst den Wilden Kaiser - und dann stehst auf der anderen Seite auf der Gruttenhütte, lauter lässige Wegerl vor dir - und koa Bike. Trotzdem a sehr zache Aktion. - Extrazach. Nix jedenfalls für die TW. Weil die braucht etwas, worüber 53 TV-Stationen berichten (und mit "TV-Stationen" sind keine Wetterkameras gemeint. ). Noch besser ist's, wenn dieses Etwas net von einem Einheimischen kommt, sondern von draußen. So wie die Deutschland-Tour. Die TW wirbt nicht für Tirol, sondern für das TW-Logo, wo zufällig "Tirol" draufsteht. - Eine wichtige Erkenntnis im Umgang mit dieser Firma. -
[quote name=']01.06.2005' date=' 00:00 Uhr[/color'] Ahhh - endlich gibt's zum Raiffeisen-Cup (er heißt doch noch so?) eine gesammelte Homepage! Sehr fein! Den FireFox müßt ihr aber schon auch noch unterstützen - denn noch bleibt er außen vor (die Menülinks werden nicht angezeigt, d.h. man kann nichts anklicken). Mit dem MSIE läuft's hingegen tadellos. Ich erzähl' den Link jedenfalls weiter.
-
Heuer ist "nächstes Jahr". - Lt. Ausschreibung läßt sich nicht sagen, ob die Ehrung auf der Alm oder beim Schießstand stattfinden wird. Auch ein Punkt für die Email.
-
[quote=]Bevor mich jetzt wieder wer wegen "negativer Aura" schimpft: [...] Das (Nach)Nenngeld ist nach der letztjährigen massiven Verteuerung diesmal erfreulicherweise nicht "angepaßt" worden.
-
Von der Homepage http://www.8ung.at/mtbcup/ (die nach wie vor nur mit dem MSIE funktioniert ) läßt sich's nicht ableiten, ob Kundl wieder dabei ist. Bevor mich jetzt wieder wer wegen "negativer Aura" schimpft: Ich schreib' dem Veranstalter gleich diese Punkte - nicht als Kritik, sondern nur als Hinweis. Weil vom Prinzip her ist's ja lässig, daß das Rennen ausgetragen wird. (Vor allem, weil die Trail-Abfahrten nach dem Rennen a Wahn seind. Hehe.)
-
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
MM antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=48819&stc=1 Quelle: http://www.silvertrophy.at/index.php?seite=seite_wetter -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
MM antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
[quote name=']Üblicherweise aber verlaufen Anmeldungen nach einer "Badewannenkurve": Zu Beginn der Entgegennahme von Nennungen sind's auffällig viele - und am Ende auch (also vorwiegend Nachnennungen); dazwischen passiert fast gar nichts bzw. nur tröpfchenweise' date=' weil die Leut' gern nach dem Wetter entscheiden, im Extremfall also am Tag vor dem Rennen. (Besonders bei den Locals ist das so.) [/quote'] aktueller Vergleich: Kleinlobming ist am 25. - also in etwa 14 Tagen; derzeit 94 Voranmeldungen - sein werden's wieder zwischen 300 und 400 Leut' am Start. D. h. binnen der letzten zwei Wochen wird sich das Starterfeld mindestens noch verdreifachen... -
Der Link nach Küblis: http://www.eurobike.ch/
-
Oh - danke fürs Nachforschen! Genau das ist der Marathon. Bevor der KitzAlpBike (KAB) in die Top-Six-Reihe aufgenommen worden ist, war der KAB ja in der Serie "Euro Bike Extremes" inkludiert - von daher kenn' ich zumindest die groben Daten dieses Schweizer Rennens, das sich mit "Mountainbike-Klassiker in Küblis" untertitelt. Und es sind (inzwischen?) ja sogar 5000 hm. Der ist echt eine Herausforderung, ja: Obwohl: Das deckt sich fast zu 100 % mit der Beschreibung der Tiroler Silvertrophy... Im Ausland sind wir doch alle gleich, gell? :p
-
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
MM antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
Hehe. -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
MM antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
Keine Sorge: Schwieriger als der Trail zur Rura-Alm ob Schönau / Breitenbach ist's keinesfalls und nirgendwo. -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
MM antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
Am Loassattel liegt noch ein wenig Schnee - aber die Fahrt bis dorthin ist auf alle Fälle von Weerberg aus auf der Rennstrecke möglich. Und der Trail bis zur Gartalm könnte (wegen Südhangs) auch schon offen sein. Das ergäbe zusammen mit den Wanderwegerln auf Fügener Seite sicher eine interessante Tour. Pfh! Du wirst doch nicht den Heimvorteil wegen FUSSBALLS verspielen?? - Leut' gibt's...! Vom Alban kommt die Meldung, daß er in der ersten Juni-Woche (also noch vor dem 8. 6.) seine Besichtigungsrunde fahren wird. - Gut, daß Schösch nicht dasein wird... -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
MM antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
*LOL* - Du kannst auch einfach so mal im TVB vorbeischauen. - Sind nette Mädls dort, die dir sicher alles gaanz genau erklären mit den Nadeln und Bienchen... :) Stimmt. Und heut' ist noch a bissl was dazugekommen. -
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
MM antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
:s: Schön langsam orte ich hier einen der ärgsten Tiefstapler, der mir jemals untergekommen ist. -
Am 11. Juni findet der 14. "Bergsprint zur Kragenalm" in Kundl statt. Untenstehend das Faltblatt dazu. Dieses Jahr gibt's leider keine Mannschaftswertung.
-
*uhps*
-
Um noch eines draufzusetzen: Eigentlich ist für mich persönlich erst einer a echter Mountainbiker, wenn er den einen Marathon da in der SCHWEIZ gewinnt. Der Name ist mir entfallen - aber i' glaub', der geht über 4000 hm oder dgl. Die Schweiz ist im MTBiken sowieso a Riesenvorbild.
-
Selbstverständlich doch! Aber - und jetzt kommt das Killerargument: Keine olympische Abfahrt bei den Herren zählt soviel wie ein Sieg auf der Streif. Und wo liegt die Streif? Ende der Diskussion. :)
-
Demgegenüber erkenne man die hochmotivierte Einstellung der Tiroler. ICH z. B. reise extra zur Babenberger Trophy nach Wien an (so wie letztes Jahr uch schon.) - Letztens haben wir die 500 km in 3:30 Stunden geschafft (okay, war eine gehobene Klasse eines Mercedes ). Aber prinzipiell ist die Distanz Wien - Tirol echt a Klacks. (Wien - Vorarlberg hingegen is' echt zaaach. Da brauchst echt scho' an Fliaga...) Und wegen der Formulierungen: Das ist natürlich pure Absicht - und zwar im Guten. :) - Schließlich gibt's ja auch persönlich bekannte Ausnahmen von dieser Pauschalierung.
-
6. Silvertrophy Weerberg / Tirol (16. / 17. & 18. Juni 2006)
MM antwortete auf MM's Thema in Wettkämpfe
Bin i' Hellseher? - Sind ja noch über fünf Wochen bis zum Start... Frühnenner hätten den Vorteil (gehabt), daß sie Rabatte lukrieren hätten können. - Wer diese Chancen nicht genutzt hat, zahlt halt dann den vollen Preis. - Wobei der ja auch schon sehr niedrig ist (€ 25,-) und von manchem vielleicht so schon als geschenkt angesehen wird. Üblicherweise aber verlaufen Anmeldungen nach einer "Badewannenkurve": Zu Beginn der Entgegennahme von Nennungen sind's auffällig viele - und am Ende auch (also vorwiegend Nachnennungen); dazwischen passiert fast gar nichts bzw. nur tröpfchenweise, weil die Leut' gern nach dem Wetter entscheiden, im Extremfall also am Tag vor dem Rennen. (Besonders bei den Locals ist das so.) Vorausnennungen bzw. Frühnennungen sind kein Maß für die endgültige Teilnehmerzahl. Das hat man auch letztes Jahr bei einem anderen Marathon in Tirol gesehen, wo man auf 1000 Leut' eingestellt war - und 600 sind's dann gewesen, weil das Wetter halt net ganz so kaiserlich war. - "Die MTB-Szene verweichlicht zusehends." Nur ganz wenige Veranstaltungen sind wetterunabhängig quasi schon am ersten Tag "ausgebucht", z. B. die TransAlp-Challenge oder der Ötztaler Marathon. Bei 90 % der restlichen sportlichen Freiluftveranstaltungen ist das Wetter sehr ausschlaggebend bzgl. Teilnahme oder nicht. No-na-ned. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen beim Beobachten des Anmeldeverhaltens in den letzten Jahren (vor allem bei der Top-Six-Serie). http://www.nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon2.gif Keep cool! Es gibt Trostpreise für die Letzten. - Falls dich das, äh, tröstet. Ja von mir aus gerne! Ab Donnerstag zeigt die Temperaturkurve eh steil bergauf ("Tirol heute" vermeldete heute 25 °C für die Samstag-Prognose). -
HAHA! Niederösterreicher / Wiener solln WIRKLICH guat im MTBiken sein?? *BRÜLL* Des glaub' i' erst, wenn ein solcher in Tirol einen Marathon g'winnt... Aber des wird niemals der Fall sein, weil de G'frasta z'faul zum Anreisen seind und sich so "nobel" der Herausforderung entziehen. Die Silvertrophy z. B. hat bislang immer a Tiroler g'wonnen - u. a. Alban Lakata. Hehe. - Der Witz des Tages: Niederösterreicher sind gut im Mountainbiken - auf irgendwelche Hügalen valleicht, ja. *LOOOL*
-
bike-tv.cc: Deutschsprachige Bike-Sendung als Podcast
MM antwortete auf D.C's Thema in Foto- und Videoforum
[quote=]Kann bitte wer das Interview mit dem "tubeline-Guru" in Textform bringen?? Des is' lei mehr stoned!! :D Larissa: Hier am tubeline-corner hab' ich die schrägsten aller schrägen Sachen entdeckt. Mike, erzähl' mir: Was macht ihr eigentlich? Mike: Wir bauen Taschen und Accessoires aus Fahrradschläuchen, Fahrradreifen und LKW-Planen. Aber es werden auch Cabrio-Verdecke und Armee-Seesäcke benutzt. Larissa: Und wie kommt man jetzt auf diese schräge Idee? Mike: Oh - es war in der Wüste. Ich bin einen Marathon gefahren in Tunesien, in der Sahara und verlor meine Wasserflasche. In der Wüste ist es halt immer sehr heiß und auf einmal verlor ich auch mein Bewußtsein. Als ich wieder zu mir kam, schaute ich auf meinen Reifen und dachte mir: "Ich brauch 'ne Tasche, um die Wasserflasche zu transportieren, daß ich sie nicht wieder verlier'" - Das war meine Vision. Anm.: Man beachte, WIE er diese "Vision" erzählt - das stetige schelmische Grinsen in den Mundwinkeln bei gleichzeitig sichtbarem verhaltenen Ausbrechen in den eigenangeregten Lachkrampf..." :D Larissa: Vielleicht kannst du auch mal ein paar deiner Musterstücke herzeigen? Mike: Hier ist ein Modell - komplett aus Fahrradschlauch und Fahrradreifen. Dann hier seht ihr die Tasche; dieses Modell hat den "Brandnew Award" gewonnen dieses Jahr auf der ISPO in München - mit LKW-Plane, Reifen, Fahrradschlauch und auch das Verstellsystem am ist sehr interessant zu sehen mit dem Ventil und der Ventilschraube. Und hier ist das erste Modell von meiner Special-Edition-Serie mit der Startnummer von Rolf Aldak, der Laufradtasche (?) von ihm und innen mit dem Trikot von ihm. Demnächst kommt noch einiges von T-mobile. Von den Taschen zu den Flip-Flops: Reifensohle, Fahrradschlauch und LKW-Plane. Larissa: In welcher Preisklasse bewegen wir uns jetzt z. B. bei dieser Tasche? Mike: Diese Tasche kostet 129,- , bei den großen Taschen sind wir bei 149,- und es fängt an bei 39,- . Larissa: Das sind kleine City-Bags? Mike: Genau. Larissa: Wird's noch irgend etwas anderes in der Palette geben, oder sind das jetzt eigentlich deine Hauptschwerpunkte? Mike: Das sind jetzt im Moment so die Hauptschwerpunkte. Ganz neu sind die Jacken; dafür gibt's noch keinen Preis, da schauen wir die nächsten zwo, drei Wochen, wie's so angenommen wird, und dann schauen wir einfach weiter. Larissa: Vielen Dank, Mike, und ich wünsch' dir noch viel Erfolg damit. Mike: Jo, danke. Anm.: Bei der Verabschiedung klopft sie ihm doch tatsächlich auf die Brust! - Macht denn das eine züchtige Reporterin??