ich habe mir im april 2004 eine ähnliche verletzung zugezogen. kreuzband, innenband, retinakulum, kapsel, abriss des vastus medialis. op und sechs wochen gips von den zehen bis zur hüfte.
eines muss dir klar sein. der weg zurück wird weh tun. du hast eine wirklich ernste verletzung - ein gerissenes kreuzband allein hat heute schon jeder zweite athlet, aber das ist schon etwas.
aus meiner erfahrung einige ratschläge: such dir einen privaten sportphysiotherapeuten. als athlet muss man sich in die hände von menschen begeben, die verständnis für sport und sportler haben.
lass dir keine zeit. insbesondere die erste zeit ist kritisch für die reha. wenn der gips runterkommt, brauchst du: lymphdrainagen, um die schwellung aus dem knie zu bekommen und das verpickte gewebe zu lockern. wenn die schwellung abgebaut ist, dann massagen, um die durchblutung zu steigern und den muskeltonus zu normalisieren und die narbe weich zu machen. insbesondere an der narbe selbst arbeiten. wenn sie verheilt ist, musst du aus dem harten narbengewebe funktionelle wieder weiche haut machen. mehrmals am tag massieren, mit nringelblumencreme ist ein heißer tip.
weiters schwellstrom.besorg dir ein compex und rauf auf die atrophierte muskulatur. nicht zwei mal in der woche, mindestens einmal täglich. nur das kraftprogrammm als trainingsprogrammttl durchblutung, etc.
lass dir eine motorschiene FÜR ZU HAUSE geben. das ist ein gerät, in das du dein bein legst und dass dein kniegelenk passiv auf die von dir eingestellten grad abwinkelt und anschließend wieder streckt. tut weh, weil deine kapsel nach der langen ruhigstellung eingegangen ist, hat mir aber wahnsinnig weitergeholfen, wieder den vollen bewegungsradius zu bekommen. du musst auch aktiv (sprich mit abwinkeln) an deiner kniebeugung und auch streckung arbeiten.
kräftigung und gleichgewicht. sobald wie möglich: beinpresse, kniebeugen, kreuzheben mit gestreckten beinen. KEINE leg curls, leg extensions. du hast beide kreuzbänder gerissen, kommt beide nicht in frage. immer in der geschlossenen kette (kraftübertragung die füße) bleiben. gleichzeitig müssen deine propriorezeptoren wieder trainiert werden. sind sozusagen "messinstrumente" in deinen gelenken, die an das hirn infos über die position des gelenks im raum liefern und daher für die koordination entscheidend sind. wackelbretter, einbeinstand auf weichem untergrund, etc. am anfang wird es wahrscheinlich reichen, wenn du dich auf dein verletztes bein stellst. wird schwer genug sein.
achte auf deinen rücken. ich habe damals durch die ruhigstellung und die fixierung in der gestreckten position irrrsinnige kreuzschmerzen bekommen, insbesondere als ich auch nach der verletzunng unbewusst noch lange hauptsächlich mein gesundes bein belastet habe und dadurch eine funktionelle skoliose entwickelt habe. achte darauf, dass du zB bei kraftübungen nicht um mehr gewicht zu bewegen, mehr arbeit mit deinem gesunden bein leistest.
Video: auch wenn du schon lange denkst, dass dein gang- und laufbild wieder normal ist - das ist es noch nicht. nimm dich auf video auf, schau es dir an und hör auch in dich hinein. du wirst einen haufen muskulärer dysbalancen entwickelt haben, die wegzubekommen ist unangenehm und hart, muss aber gemacht werden.
und jetzt das angenehme: rad fahren. es gibt für das kniegelenk praktisch nichts besseres als rad fahren. du kannst am rad schon an deiner beweglichkeit arbeiten, solange du noch keine volle umdrehung schaffst. wenn die volle umdrehung dann geht, dann ist der ergometer der beste freund des knieversehrten. natürlich anfangs mit betonung auf dauer/umdrehungen, nicht leistung. in erst über meine verletzung zum radfahren gekommen, und ich bin überzeugt, dass mir nichts so geholfen hat wie der ergometer.
NATÜRLICH: alles was ich hier gen habe, hat mir geholfen. du solltest natürlich alles was du tust mit deinem arzt/physio abchecken. da ich aber aus eigener erfahrung weiß, wie man diesbezüglich als nicht-profisportler behandelt wird (stichwort kreuzbandturngruppe), konnte ich mir einige tips nicht verkneifen
vergiss nicht: du hast eine sehr komplexe und schwere verletzung. es dauert, bis das wieder wird. das ist aber kein grund dich zu schonen. gib in vernünftigem rahmen gas. dein glück ist dass du einen sport betreibst, der "ideal" für deine situation ist. radfahren bringt keine erschütterun,keine richtungswechsel und durchblutet und schmiert das knie.
viel glück