
bigA
Members-
Gesamte Inhalte
801 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von bigA
-
In einem Monat 5kg
bigA antwortete auf schneemann's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
das hast du falsch verstanden. natürlich muss im endeffekt die kalorienbilanz negativ sein. sie ist aber nicht alles. was ich meine ist, dass es sehr wohl einen unterschied macht, wenn ich sagen wir zB einen grundumsatz von 2400 kcal habe und ich dann 2000 kcal in form einer eiweiß-und mikronährstoffreichen ernährung zu mir nehme oder ob ich eben 2000 kcal in form von striezel und nutella zu mir nehme. und wenn die experten auf ö1 das bestreiten, dann übernehme ich diese sendung. und sei mirnicht bös, aber die sporttipps würde ich mir wirklich nicht auf ö1 holen. ein guter sender, aber die richten sich dann doch eher an den 50jährigen kulturmenschen, der halt ohne probleme durchs alter kommen will und weniger an junge, mehr oder weniger leistungsorientierte sportler. wenn diese experten püberhaupt keinen bezug auf die zusammensetzung der nahrung nehmen, dann danke. und gerdae wenn du ein intensives krafttraining miteinbeziehst, solltest du darauf achten, genügend eiweiß zu konsumieren, da die strukturen, die dadurch beschädigt werden, ausschließlich durch zugeführtes eiweiß repariert und schließlich verstärkt werden können. -
In einem Monat 5kg
bigA antwortete auf schneemann's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich stimme in allen anderen punkten mit dir überein, diesen punkt kann ich aber nur vehement bestreiten. damit widersprichst du im grunde deinem post vorher. dass nur die kalorienbilanz stimmt, ist ein riesengroßer irrtum. schon allein die tatsache, dass ich bei einer proteinarmen diät zur gewichtsreduktion wesentlich mehr muskelmasse verliere (und damit mein grundumsatz ebenso wie meine sportliche leistunsfähigkeit sinkt) als bei einer eiweißreicheren kost ist ein ganz klarer indikator dafür, wie wichtig die nährstoffzusammensetzung ist. gerade in phasen von gewichtsreduktion muss ich genau darauf achten,woher meine kalorien kommen, um auf adäquate mengen an mikronährstoffen zu kommen. wie kann es egal sein, ob ich auf meine 2000 kalorien durch ausgewogene udn gesunde kost komme oder durch milkaschoki - ganz zu chweigen von der bereits vorher erwähnten wirkung auf die insulinausschüttung? -
In einem Monat 5kg
bigA antwortete auf schneemann's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
weil kohlehydrate in ihrer funktion als reiner energielieferant und durch ihren einfluss auf die ausschüttung von insulin und glukagon die ideale stellschraube für die gewichtsreduktion sind. eiweiß und fett haben wesentlich komplexere funktionen als kohlenhydrate - insofern als eiweiß für die erhaltung bzw den neuaufbau sämtlicher körpereigener strukture dringend notwendig ist und fette zB als spalter fettlöslicher vitamine und für den hormonhaushalt von entscheidender bedeutung sind. kohlenhydrate indessen liefern "nur" kalorien - so wichtig das auch ist, aber zur gewichtsreduktion sind das genau die kalorien, die man am ehesten einsparen kann. mit relativ hohem eiweißkonsum schont man körpereigenes eiweiß - und das ist unbedingt notwendig, denn niemand willim zuge einer diät viel muskelmasse verlieren - und mit normalem konsum gesunder ungesättigter fettsäuren rmöglicht man das oben genannte. natürlich bin ich kein atkins-vertreter und schätze kohlenhydrate in der ernährung durchaus, aber um gewicht zu verlieren, ist eine reduktion und VOR ALLEM eine auswahl der richtigen kh von entscheidender bedeutung. ich persönlich nehme während gewichtsreduktion absolut keine "leeren" kohlenhydrate mit hohem glykämischem index (wie von eleon erwähnt, zucker, weißbrot,....) zu mir und esse insbesondere vor dem schlafengehen keine kohlenhydrate. ansonsten vollwertige mehrfachzucker. damit erreicht man keine sprünge im blutzuckerspiegel und keine starken insulinausschüttung. insulin ist ein überaus anaboles hormon, das umso mehr ausgeschüttet wird,als man kh mit hohem GI konsumiert und das die fettverbrennung blockiert. sein gegenspieler indessen, glukagon, ist der freund des abnehmenden, insofern als es nährstoffe aus der zelle ins blut bringt und sie derartig der "verbrennung" zuführt. -
aber geh, diese fettmesswaagen sind ein dreck. mit unter 50% KW wäre man tot. vergiss diese werte und mach einfach so weiter. und lass dich nicht stressen, es ist vollkommen klar, dass das gewicht am anfang schneller runtergeht. alleine durch das entleeren der glykogenspeicher verlierst du 2-3 liter wasser wasser. ich persönlich würde an deiner stelle darauf achten, mehr eiweiß zu konsumieren, aber wasimmer für dich wirkt, wirkt. lass dich nicht wahnsinnig machen.
-
sind manchmal auch rohe paprika dabei?
-
Vegetarierleiden?
bigA antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
mich ärgert in keinster weise, dass du an diesen lebensstil glaubst. wenn er dir gut tut, freut mich das für dich. aber es geht hier um das wort glauben. wenn mir jemand erklärt, er glaubt an gott und das macht sein leben besser, dann respektiere ich das auch. problematisch wird es, wenn er mir erklären will, dass alle menschen an gott glauben sollten, weil sie sonst schlechtere menschen sind und mir kreationistische pseudobeweise für die schöpfungstheorie unterjubeln will. hier beginnt der punkt, an dem der persönliche glaube aufhört und die verfälschung der wahrheit - und die ist nun mal nicht persönlich, sondern allgemeingut - beginnt. alles worum es mir in diesem - und auch in dem anderen thread, das jetzt wieder aufgekommen ist - geht, ist folgendes: ich mag es einfach nicht, wenn interessensgruppen fakten verfälschen, um ihren standpunkt zu untermauern. wenn du das andere thread liest, wirst du auch einen haufen argumente finden, die angeführt wurden, warum der mensch angeblich kein fleisch essen sollte und die ebenso schnell wieder entkräftet wurden. reicht es als vegetarier nicht einfach zu sagen: ich esse kein fleisch weil es mir a) nicht schmeckt b) weil ich mitleid mit den kreaturen habe, die es spenden oder c) warumauchimmer. warum müssen vegetariervereinigungen, ähnlich sekten, immer wieder unrichtige propaganda verbreiten bzw. andere missionieren wollen???? und zum vergleich nikotin/fleisch: du bist in deinen bisherigen posts als vernünftiger mensch rübergekommen, daher müsste ich dir eigentlich nicht erklären, warum das ein falscher vergleich ist. nikotin ist ein völlig unnötiges und rein gesundheitsschädliches genussmittel. fleisch ist ein hochwertiges und gesundes nahrungsmittel. wenn das nicht als unterschied reicht, dann würde es mich wundern. und noch eine frage: rein philosophisch: wo ist der unterschied zwischen einer lebenden pflanze, die in riesigen industriellen betrieben gezüchtet und vor ablauf ihrer zeit geerntet und im anschluss verspeist wird und einem tier? leben nicht beide organismen? und hätten nicht beide ein anrecht auf eine natürliche existenz und ein natürliches ende? wäre das nicht die logische weiterverfolgung des vegetarischen grundgedankens? und noch etwas: auch du bist ein allesfresser. das bedeutet schlicht und einfach, dass dein körper in der lage ist, sowohl tierische als auch pflanzliche kost sehr gut zu verwerten. mehr nicht. und wie du wahrscheinlich schon in deiner vorvegetarischen zeit feststellen konntest, kann er das. du hast nur eine willentlichze entscheidung getroffen, auf bestimmte nahrungsmittel zu verzichten, was deine physiologie in keinster weise verändert. -
das problem ist, dass du zuviel hunger aufkommen lässt. es klingt, als ob du superhungrig von der firma nach hause kommst. das ist der fehler. fünf bis sieben kleine mahlzeiten über den tag, mit einem auge auf den glykämischen index und du wirst niemals so eine attacke erleben. halte einfach deinen blutzuckerspiegel auf einem gewissen level, dann kommst du nie in eine solche "fresssituation".
-
Vegetarierleiden?
bigA antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
das ist der punkt. übermäßiger konsum von ALLEM ist nichts gutes. dieses argument macht fleisch nicht schlecht. oder denkst du, dass mir fünf kilo brot oder 20 köpfe salat am tag gut tun werden? erstens setzt du fleisch gleich mit fettem fleisch - was kein schlüssiges argument ist - und zweitens - ja, wir leben in einer überflussgesellschaft, in der zuviel konsumiert wird - sei es jetzt zucker, fett, alkohol, wahrscheinlich auch vitamintabletten. aber macht diese tatsache fleisch schlechter? oder ist die zuckerrübe deswegen zu verteufeln? dass man im interesse der eigenen gesundheit verantwortungsbewusst mit nahrungsmitteln umgeht, ist klar. aber das kann sich auch der schokolade/panierte champignon/nudeln in gorgonzolasauce- vegetarier hinter die ohren schreiben. es geht in diesen ganzen diskussionen aber einzig und allein um eine sache: nicht darum, welchen lebensstil man für sich persönlich wählt. das bleibt zum glück dem einzelnen überlassen. es geht nur darum, dass es eigentlich natürlich für den menschen ist, fleisch zu essen und dass er auch durchaus dazu konstruiert ist. fleisch ist ein wunderbares nahrungsmittel, dass einfach nicht 1:1 durch rein pflanzliche nahrung ersetzt werden kann. (ich weiß, dass man auch pflanzlich durch kombination auf vollwertiges eiweiß kommen kann, aber niemals so effektiv wie mit fleisch oder einem ei). und es ist einfach ärgerlich, wenn ständig pseudowossenschaftliche propaganda bemüht wird, um absurde thesen zu untermauern. wenn du sagst, ich will nichts essen, das augen hat, finde ich das für dich perfekt. das reicht mir als argument hundert mal, das respektiere ich. aber dem menschen sein allesfressertum absprechen zu wollen ist einfach unrichtig. und gegen den vergleich von fleisch und nikotin muss ich mich insbesondere verwehren. -
Vegetarierleiden?
bigA antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
sei mir nicht böse, aber ob ich schweige oder nicht bleibt bis auf weiteres meine entscheidung. -
Vegetarierleiden?
bigA antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
lies bitte genauer. ich habe mit keinem wort um eine rechtfertigung für deine lebensweise gebeten. ich habe MEHRMALS geschrieben, dass ich das komplett respektiere, wenn du vegetarisch oder vegan oder wie auch immer leben willst. alles was ich will, ist dass keine propagandistischen unwahrheiten verbreitet werden. ich möchte dich erinnern, dass du diesen text gepostet hast und damit behauptet hast, dass der mensch kein allesfreser ist. niemand hier - und mit sicherheit nicht ich - hat dich dafür angegriffen, dass du vegetarisch lebst. um ehrlich zu sein, könnte mir das nicht mehr egal sein. du hast hier eine wissenschaftliche diskussion begonnen, indem du unrichtige propaganda gepostet hast. aber so wie ich eine schwere abneigung gegen das missionarische verhalten religiöser menschen habe, mag ich nicht, wenn fakten durch interessensgruppen verzerrt werden. kann man nicht einfach den weg gehen, der einem für sich selbst richtig scheint, ohne andere unbedingt mitnehmen zu wollen und tatsachen zu verdrehen? noch einmal: schieb dir jetzt nicht plötzlöich die rolle des angegriffenen und verfolgten vegetariers zu. niemand hat dich persönlich dafür angegriffen. und niemand hat den vegetarischen lebensstil attackiert. alles was hier stattfindet ist eine diskussion über fakten bzw. deren verfälschung. -
Vegetarierleiden?
bigA antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
?????????????????????????????????? was ist das für eine argumentation? es bringt jemand unabhängige fakten auf (nicht von einer offensichtlich durch eigeninteressen gelenkten organisation wie der "schweizerischen vereinigung für vegetarismus" zusammengestellt) und du bist beleidigt? wenn du mit externen informationen kommst, musst du darauf gefasst sein, dass jemand seine postet. und was soll das - weil es sowiso kein fleichesser glaubt - ich würde das auf weil es sowieso kein halbwegs gebildeter mensch glaubt ändern. wie in den geposteten links steht - vergleiche einmal das verdauungssystem echter pflanzenfressser fresser - kuh, schaf, etc. - mit dem des menschen. da ist mindestens genauso viel abstand - wenn nicht mehr - wie von dem einer raubkatze. du wirst KEINE website finden, die nicht von einer vegetarischen oder ähnlichen interessensgruppe betreiben wird, die behauptet, dass der mensch kein allesfresser ist. wie bereits gesagt, wenn dieser lebensstil dich glücklich macht, finde ich das wunderbar und begrüßenswert. es ärgert mich nur unheimlich, wenn vegetarier zur unterstützung ihrer ernährungsweise fakten verfälschen, lügen und unwahrheiten verbreiten. -
Vegetarierleiden?
bigA antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
erstens ist die wirksamkeit eines verdauungsschnapses eine legende. in wirklichkeit behindert alkohol die verdauung. das ist eine rein kulturell gewachsene sache, die NICHTS mit dem konsum von fleisch und dieser diskussion zu tun hat, sondern vielmehr mit der in unseren breiten sehr großen freude über jede ausrede, die den konsum von alkohol ermöglicht. aber schau, ich könnte jetzt auch in bezug auf dein posting (buffalo) auch mit einer million klichees über vegetarier kommen. ich persönlich saufe weder in zeltfesten noch konsumiere ich fette braten. menschen die gerne fleisch essen sind keine tier-KZ-betreibenden sabbernden mörder. genausowenig wie vegetarier automatisch wollpulloverstrickende schwächliche weicheier sind. genau dieses schwarz/weißdenken ist es, was diskussionen mit extremisten - sei es jetzt in bezug auf ernährung, religion, kindererziehung, etc. etc. so schwer macht. -
Vegetarierleiden?
bigA antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
natürlich fehlt er dir nicht. weil er nicht in deinen schwarz/weiß-propagandatext passt. wir hatten diese ganze diskussion erst vor kurzem. schau, wenn du vegetarisch oder vegan oder wie auch immer leben willst, finde ich das komplett in ordnung. aber immer mit diesen missionarischen pseudowissenschaftlichen propagandainfos zu kommen, die beweisen sollen, dass der mensch nur aus einer irren laune heraus fleisch ist, ist eurer sache wirklich abträglich. viecher wie der mensch, der bär, das schwein und die ratte sind nun einmal allesfresser. und nicht nur zufällig sind das so ungefähr die einzigen lebewesen, die in der einen oder anderen form eigentlich fast überall auf der welt leben. und wie bereits von eleon erwähnt, fressen auch manche menschenaffen (also unsere nächsten verwandten) sehr gerne fleisch. egal, wie man dazu moralisch stehen mag - aber fleisch ist und bleibt ein unglaublich wertvolles nahrungsmittel, das dem menschen seit anbeginn seiner tage gut getan hat und von ihm hervorragend verarbeitet wird. -
Vegetarierleiden?
bigA antwortete auf Marco Bike's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich finde es auch problematisch, seinen kindern automatisch einen selstgewählt extremen lebensstil - sei es jetzt vegane lebensweise, sehr stark ausgelete religiösität, leistungssport,... - automatisch aufzuzwingen. -
Bandscheibenvorfall
bigA antwortete auf Lumberjacker's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
eine unglaublich unqualifizierte aussage. -
Vandelli unter Hausarrest...
bigA antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
da bin ich ganz deiner meinung. -
Gesicht, Haut verändert sich...
bigA antwortete auf DauerradleR's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
die antwort ist schlicht und einfach dass dein körperfettanteil zurückgegangen ist. daher treten knochen im gesicht mehr hervor, die haut wird dünner und dir ist kälter. -
Vandelli unter Hausarrest...
bigA antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich habe auch nie behauptet, dass das dopingproblem etwas ist, wovor man kapitulieren sollte. es ist aber sehr wohl "gottgegeben", dass menschen im kampf ums erreichen ihrer ziele - und insbesondere exzessive menschen wie leistungsssportler eben oft sind - eben immer die gegebenen mittel ausnutzen.und wenn drei anfangen, haben die restlichen die wahl - mitziehen oder hintenbleiben. und wenn es erst einma 300 sind, dann ist das Mitmachen keine wahl mehr, sondern voraussetzung. dass das nicht gut ist, ist klar. aber es ist auch nicht gut, 80 wochenstunden zu arbeiten. aber wenn ich mir einbilde, im internationalen investmentbanking mitzumischen, wird mir nichtsanderes übrigbleiben. gut oder schlecht, so ist es. und bezüglich beschränkt kurzfristig denken - natürlich, vernünftig ist es nicht. aber ist es vernünftig, mit 120 stundenkilometern auf einem rad einen berg hinunterzufahren? wenn einem jungen sportler eben genau die drei, vier prozent leistung fehlen und er mit doping vielleicht zur weltspitze aufschließt - da kannst du viel von vernunft reden. vollkommen recht gebe ich dir was das märchen von der perfekten betreuung auch im profibereich angeht. vollkommen richtig ist natürlich auch die extreme absurdität von doping im amateurbereich. wenn ich keine aussicht darauf habe, mit doping profi zu werden, ist es wirklich absurd und lächerlich. -
Vandelli unter Hausarrest...
bigA antwortete auf Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
auch wenn ich zum thema vandelli keine meinung und ahnung habe- ich kenne ihn nicht einmal - etwas grundsätzliches zum thema. die ganze diskussion ist schon seit langem enorm müßig. wer weltklasse in einer sportart die erstens rein auf einer konditinellen motorischen hauptbeanspruchungsform aufbaut und zweitens eine hohe leistungsdichte aufweist sein will, muss heutzutage dopen. bis auf (wenn überhaupt) ganz wenige ausnahmen ist das so. es würde mich wirklich überraschen, wenn in einem tourfeld mehr als eine handvoll fahrer sauber sind. gleichzeitig muss man sagen, dass doping im spitzensport - sprich weltniveau - nur dann wirklich sinn macht, wenn man sauber auf ein leistungsniveau von ca. 97 prozent des referenzwerts kommt. ohne doping würde das klassement demnach höchstwahrscheinlich praktisch genauso aussehen wie mit - nur wären die zeiten/geschwindigkeiten schlechter bzw. müssten die distanzen und schwierigkeiten aufgrund verminderter regenerationsfähigkeiten reduziert werden. doping zu verdammen ist natürlich eine sehr "edle" und hier sehr angesehene sache - hier wird ja schon ein voltaren als kardinalssünde betrachtet. aber wie viele von euch würden nicht auch mitmachen, wenn diese drei prozent entscheiden würden, ob ihr einen großen vertrag bei einem pro-team unterschreibt und bei großen rundfahrten startet oder ob ihr eine klasse drunter ums überleben kämpft? wir sprechen hier von jungen männern, die ihr gesamtes leben einem ziel verschrieben haben, oft keine großen alternativen haben und einem enormen druck - sowohl von ihren teams als auch von ihren gegnern und ihren familien/freunden -ausgesetzt sind. seien wir uns doch ehrlich. den gesundheitsaspekt gibt es im spitzensport nicht mehr. eine tour zu fahren ist genauso wenig gesund wie auf dem footballfeld mit vollgas ineinanderzurennen, 200 kilo zu reißen, etc. spitzensport ist entertainment und business. und in beidem zählt mehr, härter, schneller, besser. ob das gut ist oder nicht, soll dahingestellt bleiben. es ist aber nun mal so. und so wie der krative und der manager kokst, die gestresste hausfrau ein valium reinschmeißt, der bauhacker sich seine fünf bier reinstellt, etc., haben eben auch sportler schon seit langem begonnen, nachzuhelfen. ist das ein problem des sports oder der gesellschaft? und sollten nicht einige, die sich dieser situation nie ausgesetzt sahen, aber ziemlich wichtig und moralisch perfekt sind, zwei mal überlegen, bevor sie menschen verteufeln, die einfach um eine chance kämpfen (mit beträchtlichem risiko), ihre familien zu ernähren? -
ich glaube nicht, dass es allzuviele firmen gibt, die so hart und skrupellos geführt werden und die sich schon so die finger schmutzig gemacht haben wie die kirche. insofern ist das wahrscheinlich eher eine beleidigung für die wirtschaft.
-
naja, diskutiert wird in erster linie aufgrund der aufregung in katholischen kreisen. wahrscheinlich sind das die gleichen christen, die über die wütenden moslems in der karikaturendiskussion die nase gerümpft haben. religiöser fanatismus, missionarstum, die verquickung von politik und religion haben in der geschichte der menschheit NOCH NIE zu irgendetwas gutem geführt. genug davon. die kirche kann in der gesellschaft keine sonderstellung haben. so wie man sich über alles und jeden - personen, clubs, firmen, etc. - satirisch äußern kann, muss das auch mit diesem verein gehen. etwas anderes ist in einer aufgeklärten gesellschaft undenkbar. was wäre, wenn ich meine persönlichen gefühle durch leute verletzt sehen würde, die ein teureres rennrad besitzen als ich (und das wären ziemlich viele)? müssten die das dann stehenlassen???? ein stranger vergleich, das ist mir klar. aber genauso absurd.
-
dass es darüber überhaupt eine diskussion gibt, zeigt in gewissem sinne, dass wir leider bei weitem noch nicht so säkularisiert und liberal sind wie man glauben möchte. es muss in unserer gesellschaft möglich sein, seine meinung zu äußern. und für derartige sendungen gelten dann einfach die gesetze des freien markts. wenn genug leute das sehen wollen und für gut befinden, dann wird es laufen. wenn nicht, dann nicht. die gefühle einer religiösen gruppe DÜRFEN NICHT ausschlaggebend dafür sein, was andere sagen dürfen. alles andere wäre ein grauenhafter schritt zurück ins mittelalter. religion ist eine wahl, die bestimmtemensche für sich treffen. NICHT MEHR UND NICHT WENIGER. die existenz irgendwelcher höherer mächte ist keine tatsache, sondern etwas, woran menschen glauben wollen und was ihnen das leben erleichtert (oder auch nicht). Und auf das hinauf sollen gesetze gemacht werden????was ist der nächste schritt? beleidigen palmersplakate auch religiöse gefühle? wo hören wir auf??? was die welt braucht, ist freiheit für den menschlichen geist, ohne zwänge durch kontrolliernede, machtgeile und schuldaufladende institutionen! was mir an der sache leid tut: popetown ist UNGLAUBLICH schlecht. ich habe in der ganzen sendung nur einmal schmunzeln müssen - beim lied der waisenkinder - und ansonsten nichts auch nur annähernd lustig gefunden. es passiert praktisch nichts satirisches, nur plump-seichter blödelhumor. schade darum.
-
Schmerzstillende Mittel für Hobettn?
bigA antwortete auf NoGravity's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
also kommt, bitte. doping ist ein klar definierter begriff und die behauptung dass jeder der schmerzmittel oder aspirin nimmt kein sportler ist ist gelinde gesagt lachhaft. abgesehen davon dass derartige mittel im ausdauersport für den direkten wettkampf keineswegs leistungssteigernd sind. sie befähigen einen im besten fall, die leistung zu bringen, die man ohnehin bringen kann, die eventuelle verletzungen/zustände aber nicht zulassen würden. und schmerzen ein signal des körpers... ja, schön und gut. aber wenn man leistungsorientiert sport betreibt und man sich zB eine woche vor einem wichtigen wettkampf bei einem trainingssturz eine rippe anknackst... wo ist das problem wenn man eine woche voltarenunsterstützt trainiert und den wettkampf bestreitet??? ich habe dazu generell einen anderen zugang. ich habe einen kontaktmannschaftssport gemacht. und da ist es selbstverständlich dass du schaust dass du deinen hintern aufs feld bringst, wenn dein einziges problem schmerzen sind. im ausdauersport kämpft man natürlich nur für sich selbst und muss nur selbst mit den konsequenzen leben... aber so eine überheilige einstellung zu dingen, die im sport völlig normal und manchmal eben notwendig sind... -
Keine Kraft mehr im linken Oberschenkel...
bigA antwortete auf P900's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ab zum orthopäden, lendenwirbelsäule anschauen lassen, klingt nach bandscheibe/nerv. kannst du den oberschenkel ordentlich anspannen? wird sowohl der quadrizeps als auch die hintere oberschenkelmuskulatur richtig hart, wenn du flexst? hast du dieses schwächegefühl ständig oder nur am rad? auf jeden fall zum arzt. mit übertraining hat das nichts zu tun. erstens bist du weit von einem derartige volumen entfernt, zweitens würde sich das anders äußern. -
versteh mich nicht falsch, das ist nicht blöd gemeint, aber voraussetzung dafür ist klar eine noch nicht sehr weit entwickelte form im kraftbereich. wenn du noch relativ frisch dabei bist bzw. wenn du wie viele radfahrer krafttraining eher saisonmäßig und nicht ganzjährig betreibst, geht auch bei einem kaloriendefizit in der kraftkammer etwas weiter. wenn du aber viel krafttrainingserfahrung hast und deinem genetischen potenzial in sachen kraft und masse näher bist (wie es für einen radfahrer nicht unbedingt sinnvoll ist), ist eine positive nährstoff - und vor allem stickstoffbilanz essenziell für die entwicklung von magerer körpermasse und maximalkraft.