
perponche
Members-
Gesamte Inhalte
864 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von perponche
-
@zet1 Kenn Deine Größe nicht, 21 % auf dieses hier (hoffe es lässt sich diesmal verlinken) >> http://www.atoutcycles.com/cycles_1/vtt-mountain-bike_1/sunn-kern-lt-evo_841.htm
-
@martinowitsch interessant, halt uns auf dem laufenden. Die werden wir uns noch ein bisserl erziehen müssen, bei veloshop läuft es ja inzwischen ganz gut. Dass mails nicht so beantwortet werden muss nicht unbedingt viel heißen, mal schauen. Hast niemand francophonisches in Deinem Bekanntenkreis der mal voice-to-voice mit dem Chef telefoniert? Und ihm klarmacht dass er in einem Glaskasten sitzt und ca 150.000 virtuelle Bike-Internauten sein Geschäftsgebaren verfolgen können (at,de,ch,lu)? @zet1 Bei Sunn schauts mit Rabatten nicht so gut aus weil man dem Hersteller die gesamte letzte Jahresproduktion schon zwei Monate nach der ersten Auslieferung im letzten Frühjahr aus den Händen gerissen hatte. Versuchs mal ab und an bei troc-athlete.com in Strassburg, da hast sogar die Chance dass Du jemand am Telefon hast der deutsch versteht/spricht. Rabattiert wird derzeit nur dieses hier angeboten soweit ich sehe: http://www.troc-athlete.com/F_frame.html?http://www.troc-athlete.com/ lg perponche
-
Lapierre FS700 Rahmen?
perponche antwortete auf RedDevil210's Thema in Technik & Material powered by ABUS
o.k., danke:wink: meinerseits. Wäre irgendwie nett, wenn sich der Threadersteller noch mal äußern würde, nur so höflichkeitshalber s.v.p. schönes Wochenende perponche -
Falls es jemand interessiert: accecycles gibt bei Bestellung bis zum 11.2. auf 2008er LP & Commencal 15 % (ich nehme an um bei der Frühjahrsbestellung in eine günstigere Rabattstaffel zu kommen). Ist nicht enorm-überwältigend aber für Anfang Feb ganz ordentlich. Macht beim Meta 666 immerhin 500,-- roro http://www.accecycles.com/catalog.php
-
Lapierre FS700 Rahmen?
perponche antwortete auf RedDevil210's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich weiß nicht was daran unklar ist, aber bitte schön: Das FS 700 gibt es nur in zwei Jahrgängen, das 2007er für 1.149,-- Euro und das 2008er für 999,-- Euro. Beide Jahrgänge wurden/werden nur als Komplettbikes angeboten, nicht als Frame-only-Kits. Nach der Abbildung des Threaderstellers geht es hier um das aktuelle FS 700 aus 2008. Imho. Jemand bietet RedDevil also den Rahmen dieses Bikes "günstig" an. Über den Preis, der verlangt wird, schweigt sich RedDevil aus. So weit o.k.? Und jetzt stelle ich die Frage die sich eigentlich aufdrängt: der Rahmen ist ja nicht vom Himmel gefallen, also hat wohl der Verkäufer das FS 700 als Komplettbike gekauft und es zerlegt. Oder wie sonst kommt der Rahmen auf den Markt? Aber warum tut jemand das? Ist doch irgendwie unlogisch, das beste am Bike, den Rahmen, "günstig" zu verschleudern und auf den eher schlichten Teilen sitzen zu bleiben? schon richtig, aber die Frage zu stellen ist doch legitim, oder? Würde mich interessieren ob außer gmk noch andere mein posting unverständlich fanden? lg perponche -
Lapierre FS700 Rahmen?
perponche antwortete auf RedDevil210's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich nyx verstehn: wenn jemand ein FS700 kauft und es auseinanderschraubt, dann würde man erwarten er verscherbelt die Teile günstig um den ganz netten Rahmen aufzurüsten. Aber hier: er verschleudert den Rahmen "günstig" und bleibt auf wenig wertigen Teilen zu einem ungünstigen Preis sitzen?!? Macht irgendwie keinen Sinn, oder? Klär uns auf! -
Lapierre FS700 Rahmen?
perponche antwortete auf RedDevil210's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Na "günstig" wieviel denn? Günstig ist ja das ganze Bike, EVP komplett 999,-- Euro. Ich glaube Du wolltest wissen ob es ein Eingelenker oder VPP ist: das können Dir die Experten hier im Forum anhand der technischen Zeichnung leicht beantworten >> http://www.cycles-lapierre.fr/lapierre/fr/VTT/produit/geometrie/Tecnic-FS-700 -
Oh herrliche Qual der Wahl
perponche antwortete auf NoDoc's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Na dann pass gut auf auf den Karton!!! statistisch klauen die Juristen am allermeisten von allen Fakultäten, das ist erwiesen in Bibliotheken, Seminaren etc. Friendly fire heißt das wenns die eigenen Leute sind... -
Ein Punkt in der Checkliste bei einem Neukauf ist (für mich) u.a.: hat das Bike einen "Sonderdämpfer" oder einen "handelsüblichen", das kann im Falle eines Falles den Unterschied ausmachen zwischen evt mehreren Wochen ohne Bike oder nicht. Jetzt frage ich mich, wie kann man das wissen?! Ich lese gerade einen LP Zesty 914 - Test in der VELOVERT 01/2008, laut specs mit einem Fox Float RP23 ausgerüstet. Die Tester sind voll des Lobes über das Bike außer in einem Punkte: bei Anstiegen im Gelände und ganz besonders bei Fahrern mit einem Gewicht von über 80 kg lässt die Wippunterdrückung zu wünschen übrig, so korrekt der SAG auch eingestellt wird. Es macht keinen wahrnehmbaren Unterschied ob ON oder OFF oder die dritte Position am RP23 gewählt wird. Die Tester meinen deshalb, dass der Dämpfer defekt ist und lassen sich von LP einen neuen schicken. Ergebnis: genauso wie vorher. Die Tester konferieren daraufhin mit der Entwicklungabteilung von LP und es stellt sich heraus: der erste Dämpfer war gar nicht defekt. Vielmehr hatte LP in Kooperation mit Fox ein Valvetuning entwickelt, bei dem die Durchflussmenge bei niedrigen Geschwindigkeiten kaum gebremst wird. Die Tester: "Schön und gut dass man ein Hebelchen am Dämpfer hat, aber bedauerlicherweise ist es nutzlos. Ein Float R für weniger Geld und mit weniger Gewicht hätte praktisch die gleiche Funktion gebracht." Ich erinnere mich, dass in einem PR-Text von Titus auch das "customized valve tuning" gerühmt wurde. Gibt es irgendeine Kennzeichnung, an der man erkennen kann, ob es ein 'normaler' RP23 ist oder nicht? Die Tester konnten es ja dem Dämpfer äußerlich nicht ansehen?
-
Commencal in Österreich
perponche antwortete auf martinowitsch's Thema in Technik & Material powered by ABUS
zB ein 2007er 5.5.1 (L) für 1.949,-- anstatt 2.999,-- (35,01 %) http://www.accecycles.com/description.php?lang=1&path=153&sort=id&page=0&id=514 -
Commencal in Österreich
perponche antwortete auf martinowitsch's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es ist ja nicht so dass sie keine Gabeln hätten in fr. Die Talas 140 R 2007 zB kostet bei VTTshop 629,-- Euro. Wenn er dann noch was angerechnet kriegt für die ausgebaute passts doch, fragen kostet nyx. -
All Mountain was auch mal für den Park geeignet ist
perponche antwortete auf chris123456's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Na musst mal rechnen und vergleichen: bei unseren verdächtigen frz Freunden bekommst Du das besser ausgestattete und leichtere 5.5.2 für 250,--Euro mehr als das 5.5.3 bei Jehle kostet. Wiegt 1,2 kg weniger, hat anstatt 160/160 gleich die 180/160er Formula dran und die Fox 32R 140. >> http://www.veloshop.fr/index.php?boutique=vtt&action=detail_article&id_article=1392 -
Jakobsweg von Österreich aus fahren
perponche antwortete auf bigzechasso's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Also nochmal: DEN Jakobsweg gibt es nicht, das ist eine Erfindung von Buchautoren, Marketing um ihr Oeuvre besser zu verkaufen (ich kenne einen dieser Deppen mit einer guten Auflage). Es gibt vielmehr das Ziel St.Jacques de Compostela und dorthin führen viele Wege. Pilger/Touristen aus Bordeaux, Paris, Montpellier, Barcelona, Valencia oder Madrid steuern das Ziel topografisch bedingt auf ganz unterschiedlichen Wegen an je nachdem woher sie kommen. Gelenkt durch mangelnde körperliche Fitness, Bequemlichkeit oder Gebrechlichkeit vereinigen sich dann die Rinnsale nach dem Gesetz des geringsten Widerstandes um die bequemste Überquerung zu suchen - das letztere nur sofern sie von Norden kommen - bis sich zu guter letzt der vereinigte Strom in eine Kathedrale wälzt, in der Leichenteile verehrt werden, die anerkanntermassen allein aus kommerziellen Gründen wider besseres Wissen als vom heiligen Jacobus stammend ausgegeben werden. Strömungslehre, Entropie, Chaostheorie und nicht dass ein Weg gesegneter wäre als der andere. -
All Mountain was auch mal für den Park geeignet ist
perponche antwortete auf chris123456's Thema in Technik & Material powered by ABUS
vergleich halt die specs vom 5.5.2 ./. 5.5.3, hast dann u.a. die Fox 32 Foat 140R als Gabel und gleich die richtige Formula in 180/160 dran, wenn Du 250,-- Euro drauflegst (1.549,--). Bei unseren verdächtigen frz Freunden natürlich. Wenn Du allerdings ein entschiedener Gabelabsenker bist lohnt es eher nicht. -
Jakobsweg von Österreich aus fahren
perponche antwortete auf bigzechasso's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
So ein Unternehmen braucht dringend auch eine Kulturabteilung. Zur Einstimmung und mentalen Vorbereitung kann ich empfehlen gemeinsam den sehr amüsanten Film "St. Jacques - Pilgern auf französisch" anschauen, große Heiterkeit, müsste es inzwischen auch als CD/DVD geben. Und zum lesen/vorlesen nach anstrengenden Pyrenäenetappen: Mark Twain, Bergbesteigung und Kurt Tucholskis schmales Bändchen über seine Pyrenäenwanderungen (war ganz schön fit, seine Canigou-Besteigung ist konditionsmäßig nicht ohne). Es gibt übrigens nicht DEN Jacobsweg sondern ganz VIELE Jacobswege -bzw. Pfade, weil das Ziel natürlich sternförmig (na ja nicht ganz stern-) aus vielen Richtungen angepilgert wurde, logisch. In Sachen Pyrenäen/Mountainbike heißt der ganz große ehrwürdige Eperte Georges Veron, der auf französisch und katalanisch/spanisch veröffentlicht hat, mit Karten, Höhenprofilen etc., die evt. auch ohne große Sprachkenntis von Nutzen sind. Und jemand sollte sich ein bisschen schlau lesen zum Thema, dass alles ein großer Schwindel war, weil gefälschte Reliquien/gefälschte Urkunden im Mittelalter ein mafiöser Wirtschaftszweig waren damals vergleichbar bedeutend wie heutzutage der Drogenhandel: das Mafiöse als eigentliche abendländische Grundstruktur. -
Was können sie wirklich? Zwei Allrounder im Vergleich.
perponche antwortete auf GrazerTourer's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Spicy 916-Test im akt. frz VTT-Magazine, stark im uphill, aber: Freihand-Übersetzung: "Die XC-orientierte Geometrie, gut für den Vortrieb, ist manchmal weniger angenehm bei Abfahrten in steilem Gelände. Es vermittelt nicht die gleiche Leichtigkeit im Downhill-Handling und nicht das Gefühl der Sicherheit wie etwa das Rocky Slayer. Verglichen mit dem X-160 ist die neue OST-Kinematik etwas weniger effizient. Auf dem X-160 hatte man wirklich das Gefühl einen Federweg von 160 mm zur Verfügung zu haben, das ist beim Spicy nicht mehr der Fall. Grip und Komfort sind bei kleineren Bodenunebenheiten etwas weniger gut als beim X-160 und bei groben Brocken hat man weniger das Gefühl, dass der Hinterbau am Boden klebt. Das alles ist relativ, denn der FPS-Hinterbau (des X-160) hat die Messlatte sehr hoch gehängt. ..... Letztes Detail, die Kette schlägt regelmässig an die Hinterbaustrebe..." lg perponche -
Ein Ibis in den Vogesen
perponche antwortete auf perponche's Thema in Technik & Material powered by ABUS
naja, "revolutionär" ist am 'float link' vor allem dass sie bei der 'Anleihe' bei Maverick USA mit deren bewährtem "FLOATING LINK" die drei Buchstaben "...ing" weggelassen haben. -
Ein Ibis in den Vogesen
perponche antwortete auf perponche's Thema in Technik & Material powered by ABUS
In der kommenden frz. Velovert (ab 10. Januar am Kiosk) gibts einen Vergleichstest IBIS MOJO ./. MAC MAHONE EMBLEM ("deux enduro pas comme les autres...") -
Ein Ibis in den Vogesen
perponche antwortete auf perponche's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Niemand, jedenfalls nicht im deutschsprachigen Raum. Nirgendwo sonst hat die Bikepresse ein so miserables Renomme bei ihrem Publikum, das ist schon ein Phänomen. Und das kann ja wohl schwerlich daran liegen dass die Biker in at/de besonders übel drauf sind, den schlechten Ruf bei den Usern haben sich BIKE und MOUNTAINBIKE im Lauf der Jahre sauer verdient, erschrieben, ertestet. Nur wissen das die Amerikaner bzw der Finne nicht, der den Thread gestartet hat. Glücklicherweise weiß der Hinterbau meines Meta 5 nicht dass er "degressiv" arbeitet...das nämlich hatte die Redaktion beim ersten Commencal-Test herausgefunden. -
Ein Ibis in den Vogesen
perponche antwortete auf perponche's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Im Us-Forum ist aktuell eine Debatte über den Ibis-Test in BIKE 01/08 (de), es gelingt mir nicht ihn direkt zu verlinken, vielleicht schaffts ja jemand von Euch; also einsteigen über: http://forums.mtbr.com/ dann runterscrollen zu >> 'Manufacturer Forums' >> Ibis >> Thread: " Mojo in comparison test on the German Bike magazine" (derzeit der achte von oben). Die reviews werden die meisten kennen, stell aber bei der Gelegenheit nochmal den Link rein: http://www.mtbr.com/reviews/Allmtn_Full_Suspension/product_128477.shtml schöne Feiertage perponche -
sooo günstig, wie kann das sein???
perponche antwortete auf perponche's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja dann.....vielen Dank für das Gespräch! -
sooo günstig, wie kann das sein???
perponche antwortete auf perponche's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Aber bei bike-components zu dem Preis das ist doch die 2007er, oder bin ich blind? Das die reduziert rausgehauen wird ist ja betriebswirtschaftlich verständlich >> http://bike-components.de/catalog/MTB/Bremse+Disc/XTR+M975+Scheibenbremse?osCsid=66f30276c907145e12747376c192bc13 -
Wir schreiben noch 2007 und schon werden hier zB 2008er XTR-Bremsen mit 57 bzw. 54 % Rabatt angeboten?!? Sind da schon die chinesischen Fälscher am Werk oder wie kann das funktionieren? Die würde man ja eher bei Ebay erwarten, dies hier ist aber ein realexistierendes eingesessenes Ladengeschäft in einer frz Kleinstadt und nicht bloss eine Webadresse im nirgendwo >> http://www.rivierabike.com/ http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Reflexion/U_THIN~1.GIF
-
Ein Ibis in den Vogesen
perponche antwortete auf perponche's Thema in Technik & Material powered by ABUS
noch ein nettes Foto, man sieht die Lagerpunkte und erahnt die VPP-Kinematik http://img514.imageshack.us/img514/5289/dsc2288fn7.jpg -
Cerevellum - Radcomputer mit rear view-cam
perponche antwortete auf step's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es gibt schon Situationen wo das komfortabel wär, zB wenn ich den Guide für Besucher mache die sich nicht auskennen, ausfädeln aus dem Stadtverkehr zur Rush-auä und gleichzeitig gucken ob alle den Anschluss gehalten haben, gar nicht so blöd. Was noch fehlt ist ein Warnpieper fürs Motorrad wenn man losgebraust ist und Frauchen steht noch an der Tanke.