also ich habe einmal in einen Merida Cobra rahmen statt dem originalen 190/37,5 mm stahlfederdämpfer einen 190/50 mm rockshox sid xc eingebaut & das ergebnis war einfach sagenhaft: traumhaftes ansprechverhalten, superweiche & schön progressive federkennlinie & ein federweg von errechneten ~105 mm statt der originalen ~ 80. vorne habe ich um eine ca. 3 cm höhere gabel eingebaut die mir den lenkwinkel auf mehr "hinunterfahren" eingerichtet hat. mit dem von dir angesprochenen "herumprobieren" hätte m.e. sogar ein 200/57 mm dämpfer hineingepaßt wenn man eine um nochmals 20 mm längere gabel verwendet um die winkel beizubehalten.
den besagten rockshox habe ich nun in meinen GaryFisher Sugar + statt dem originalen 200/50 mm canecreek verbaut (warum das trotz der verschiedenen einbaulänge funktioniert ist hier schwer zu erklären weil das mit der in dem bike verbauten federbeinwippe zu tun hat: beim "größeren federweg" wird der lenkwinkel um ca 1° steiler ..... - siehe pic's) & auch dort hat sich mit dem "ganz anderen" dämpfer das fahrverhalten um einiges verbessert.
und das alles immer unter der voraussetzung: 1.) zuerst überlegen was man möchte, 2.) überlegen ob sich das von der geometrie her ausgehen kann, 3.) ausprobieren ob's in der praxis & für den beabsichtigten einsatzzweck auch funktioniert.