die geschichte habe ich am wochenende in einem schönen alten oö-schulbuch gefunden ..... - da haben wir ja am pfenningberg bis jetzt noch richtig glück gehabt .....
ahja: und durch die sehr lobenswerte weil sehr übersichtliche erfindung der "2RC SQ - Zwergenhochburg" werden sich da sicher viel weniger "fremde" hierher verirren & ihre HITS hinterlassen.
ja & nein.
nach 2 jahren bauzeit haben sich garyfisher/trek natürlich was dabei gedacht & den rahmen entsprechend geändert - in diesem fall das unterrohr das vorher zum tretlager hin einfach konisch war ("wenn ein Rahmen bricht ist er entweder ein Dreck") & ab 2002 beim steuerrohr hochovalisiert & beim tretlager querovalisiert ist: bringt m.e. einiges mehr an steifigkeit.
außerdem: beim neuen rahmen habe ich meinen fahrstil in richtung :devil: geändert und jetzt hält das ding schon +3 jahre & knapp 10.000 km.
so: jetzt habe ich vor ein paar tagen diese bilder im internetz entdeckt & was soll ich sagen: ebenfalls nach 3 jahren & genau an der gleichen stelle (wenn ich bei meiner fahrweise auch nicht von "hard use" sprechen würde :devil: ).
übrigens kein wunder: sind im prinzip ja auch dieselben rahmen (gewesen): garyfisher sugar - trek fuel - klein wasweißich.
"andrücken" heißt die devise - nicht ausdrücken. außerdem ist man mit v-brakes bergab immens im vorteil: die dinger bremsen nämlich nicht so gut. :devil:
war eine nette veranstaltung ..... - vor allem als wir dann aus der nebelsuppe in die sonne herausgekommen sind !!!
@ klaus
bei der kleinen "runde danach" (daxleitner-steyregg & den finstergraben wieder hinauf) hast du echt was versäumt: die abfahrt durch den wald wäre so richtig nach deinem geschmack gewesen.
naja ..... - das ganze täuscht ein bißchen: die einzigen HD-teile sind der rahmen (den ich mir wegen des kurzen oberrohrs gekauft habe) & die kurbelgarnitur; der rest sind ganz normale cc-teile die ich von einem verschenkten rahmen heruntergeschraubt habe, halten "1 m 2 flat" oder wahrscheinlich auch "haid" (nach deinen bildern zu schließen) bei meinem gewicht schon noch aus aber für einen heftigeren einsatz is das nix mehr.
hmmm ..... - als ex-BMX-ler wirst du die grundzüge (= fahren mit flatpedals, tables, manuals, & cet. & cet.) wahrscheinlich aber eh können .....
nein, ich meine: "ganz von anfang an".
sagmal: machst du auch anfänger-kurse nach dem motto "wie-bringe-ich-einem-völlig-bewegungsuntalentierten-klickpedalfahrer-richtiges-mountainbiken-bei" ??
im REITWAGEN wurde anläßlich einer fahrpräsentation von irgendeiner triumph im herstellungsland großbritannien der spruch "i am the resurrection and the life" auf einem friedhofsgarten fälschlicherweise mit "ich bin die auferstehung und das LICHT" übersetzt ..... - das beschreibt seht gut das WIE.
zum WOMIT habe ich mich dem AFX damit angeschlossen.
oje, der AFX kann auch nicht wegen "technischer probleme ....."
also falls außer mir doch wer zeit/lust/eckwippment/..... hat:
18 uhr @ lindbauer .....