Zum Inhalt springen

little1

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.442
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von little1

  1. liebe grüße aus der sonnnentherme lutzmannsburg ("Der längste Babysommer Österreichs"): bei 29°C lufttemperatur & 32°C im wasser kann man's sogar in der rotweingegend ("Blaufränkisch-Straße") aushalten. nur zum m'biken isses hier nicht so toll: die höchste erhebung in der gegend hat geschätzte 25 höhenmeter - da geht sich kein wirklicher downhill aus. aber statt m'bike-strecken gibt's hier sowieso "kinderwagen-strecken" & dabei gleich 3 routen zur auswahl - pfoooaaahhhhhhhh !!
  2. 70 km ??? - also ich bin nach den kleinen mittwochsausfahrten mit 25 km schon immer völlig platt.
  3. hehe: v-brakes können im winter systembedingt NIEMALS anfrieren - sie tun eher das gegenteil & deshalb bin ich im winter bergab so schnell ..... - in der tiefverschneiten wiese.
  4. jaja, grad die paar schönsten tage im august hast du hier versäumt. und daß man auf die gis auch in knapp 1:30 fahren kann wenn man dies auf der straße & am zahnfleisch tut. aber in ein paar stunden heißt's auch für dich: welcome back.
  5. also ich war am freitag ja in einem schweren konflikt: soll ich der genialen einladung vom speci folge leisten oder doch zur grillfeier des ARBEITskollegen gehen ?? schweren herzens habe ich mich halt für die ARBEIT entschieden ..... doch die idee hat mich infiziert: also der versuch am wochenende den "legalen" teil des pfennigbergs (daxleitner-steyregg & so) unsicher zu machen: am samstagabend wurde es dann richtig erlebnisreich denn nach ca. 100 m im wald war mein akku leer. (vielleicht ist die nicht-benutzung von 1 jahr doch zu lang ?? ) am sonntagabend mit wiederaufgeladenen batterien der 2. versuch & der war fast noch besser: da ich die strecke eh ganz gut kenne konnte nichteinmal der 10 w spot am lenker mit der umweltschonenden da nicht vorhandenen ausleuchtung der seitenbereiche & des kurvenverlaufs meinen enthusiasmus trüben !! aber: ich bin infiziert !! ( ein guter helmstrahler wäre halt die g'schicht: für tips & milde spenden bin ich dankbar. )
  6. naja: du kannst ja jetzt im urlaub schlangenüberfahren ..... - schöne reise! endlich einmal ein toller night-ride & ich habe auch keine zeit.
  7. achwas: FLUTLICHT eingepackt & los geht's. und die GELBEN gläser in die brillen hineintun & ACHTUNG: wenn man sie heruntergibt wird's schlagartig finster.
  8. ( Also ich hab's zwar unter'm "Der "Posted euer Stadtradl" Thread (street fighting men only)" Fred schon einmal verbraten ..... - aber weil's meine erste Liebe war: ) Also das war ab 1992 mein Top-Mountainbike: "TAIFUN Spider Deore LX" vom Intersport, komplette Deore LX Ausstattung - außer das Innenlager das dann schon nach 500 km hin war. (Ja: da hab' ich mir damals eine zu große RH aufschwatzen lassen.) 2001 wurde es dann mit 18.000 km in Pension geschickt & verrichtet seitdem (getuned mit steilem Vorbau & Packerlträger) als Stadt-Rad weiter seinen Dienst.
  9. klingt gut. klingt weniger gut.
  10. nimm's fully & fahr die gabel raus. ("und nicht an wolfgang fasching denken. und nicht an wolfgang fasching denken. und nicht an wolfgang fasching denken. und nicht an wolfgang fasching denken. .....")
  11. was für hasen jagst dort leicht?
  12. apropos "runde": heute wäre wieder "mittwoch": 18:00 @ lindbauer oder so?
  13. im "DOWNHILL" ????? (ps: tut leid - popcorn mag i ned, besser .)
  14. also ich kann mich zurückerinnern vor vielleicht 5 jahren (oder auch ein bißchen mehr) haben die deutschen mb-zeitschriften die ultimative reifen-kombination für mb-marathons erfunden: vorne ein "richtiger" reifen & hinten ein semi-slick (für alle die etwas jünger sind als ich: semi-slicks gibts heute gottseidank nur mehr auf hofer-radeln & wahrscheinlich auch bei sandstrecken-crosscountry-rennen). bin damals selber gerne die ss's gefahren aber aus heutiger sicht ist so eine kombination im richtigen gelände einfach nur kriminell gefährlich weil das hr nur unkontrolliert durch die gegend schmiert. eine lustige kombination habe ich meiner erinnerung nach von einem cc-olympia-specialized-fahrer im kopf: semi-slick vorne & stollenreifen hinten (ist in irgendeiner alten mountainbikerevue zu finden - ich glaube aus der zeit als dir gute paola pezzo noch gefahren ist). ein gut ausgewogenes fahrwerk sollte m.e. vorne & hinten auch ähnlich gut bereift sein: also entweder nn oder rr - die kombination nn vorne & rr hinten ergibt m.e. wenig sinn.
  15. also ich fahre seit ca 10 jahren das shimano pedal (damals hieß es halt pdm 323) & das hat in den letzten jahren auf meinem pseudo-abfahr- & stadt-rad einiges an drops & stiegen & laderampen aushalten müssen: und es funktioniert bis heute tadellos. klar: es hat sicher nicht die performance von einem guten flatpedal wies die dirtbiker verwenden aber grad im winter auf schnee bergab oder auf sonstigen haarigen trial-passagen isses schon angenehm zu wissen daß man nicht versehentlich ainklicken kann.
  16. 1. die neuesten telefonischen news aus linz sagen: regen-beschatteter gaga @ lindbauer & das gewitter ist definitiv NICHT mein freund. 2. den goisernern viel spaß & alles gute.
  17. wir sind die die um 18 uhr beim lindbauer nicht im schagaga sitzen sondern auf den mtb's schwitzen.
  18. ich habe zwar "gewitter" gemeint aber wenns nicht kommt: 18 uhr @ lindbauer.
  19. ist ein guter tip: werde das nächste mal die kette um den BG legen & hoffen daß sie ned herunterfallt. im eifer des gefechts. und: wichtiger ist eh die falllinie als die kettenlinie.
  20. prinzipiell wäre 18 uhr @ lindbauer keine schlechte option aber die wettervorhersage ist nicht so besonders.
  21. naja: es gibt racer die behaupten daß im eifer des gefechts & so ..... ; und ja: aufm ht-rahmen: dort habe ich nämlich nur 2 kb's + einen bashguard.
  22. also ich habs fürs mtb eigentlich so gelernt: vorne großer kranz, hinten größtes Ritzel, kette durchs schaltwerk fädeln, zusammenziehen je nach fahr- & schaltweise: a.) für normalfahrer voll zusammenziehen (hat den vorteil daß die kette straffer sitzt & ned so leicht runter hupft), b.) für extrem-schalter ein bißchen platz lassen damit bei groß-groß ned das schaltwerk abreißt. (aber ich weiß: da hat jeder eine andere vorgangsweise.)
  23. also im handbuch steht zwar nur von einer CR 2032 drin aber ich werd mir den tip merken. und überhaupt: 6,7 % mehr batteriespannung: heißt das dann daß ich auch um 6,7 % schneller fahre oder läuft die uhr dann um 6,7 % schneller ?? ;-)
  24. und was ist jetzt eine "ECHTE 3,2V batterie" ???
  25. jetzt hätte ich eine interessante frage an alle hac4- & elektrotechnikspezialistInnen unter euch: ich habe bei meinem hac4 einen kontakt so unter die plastikfolie im inneren gelegt daß er nun nimmer piepst (das hat mich nämlich etwas genervt: jeder tastendruck => "pieps"). braucht der hac4 nun wenn er ja bei jedem tastendruck intern trotzdem piepst -aber- in echt der pieps-lautsprecher ja nicht mehr angesteuert wird trotzdem bei jedem (nicht-) "pieps" den pieps-strom? (ich hätte mir das nämlich ursprünglich so vorgestellt daß man ja auch durch das nicht-piepsen einiges an strom sparen könnte aber s.o. .....)
×
×
  • Neu erstellen...