Zum Inhalt springen

Palmi

Members
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Palmi

  1. Kenn mich nicht so aus, aber beim Seefeld Marathon 2004 hats keine Chips oder Codes an der Nummer gegeben, die Zeit ist nur per Zielkammera gemessen worden.Normalerweise gibts aber immer Chips. :bounce:
  2. ich hab mal a grundsätzliche Frage: Is es besser man fährt möglichst leichte Laufräder oder möglichst Aerodynamische? Gibt ja auch viele die beides sind, aber trotzdem. Gibts da irgendein Verhältnis von Geschwindigkeit zu Masse/Luftwiderstand? Würd mich nur mal interessieren, hängt wahrscheinlich auch mit der Strecke(bergauf) und der persönlichen Gescwindigkeit zusammen. Danke
  3. Wir haben unser seit paar Jahren immer bei Sugoi machen lassen. Kann dir leider keine Adresse sagen (probier mal http://www.welscher.com). Die qualität ist echt Spitze und farblich kannst as ganz genau nach Wunsch machen.
  4. Des is bei mir auch so, aber erst wenn ich sie zu lang drin hab.Wegen riesigem Durchmesser5 darf ich sie nur ca. 10 Stunden drin ham, sonst brennts und die Augen werden müde
  5. ja, sind weiche Monatslinsen, angepasst, aber wegen den Tränen is des Problem.Ich hab zwar immer eine Brille auf, aber nach einer langen Auffahrt sind meine Augen zu trocken und die Linsen werden dann vom Lied Rausgeklappt, weil sie nicht mehr ganz anliegen. Mein Arzt meint, ich soll vor jeder Abfahrt Tropfen reintun, nicht sehr praxistauglich. Aber ich glaub mit meinen neuen Tageslinsen sollt des hoffentlich nimmer passieren. Aber Danke für die Tips
  6. Ja des schon, meine sind auch vom Arzt, der is auch selber biker und versucht echt, dass er was gscheites zambringt. Aber ich hab scheinbar komische Augen. Zurzeit gehts aber ganz gut, nur halt bei de Rennen
  7. Servus, ich weiß, dass es grad nen ähnlichen Thread gibt, aber ich hab eine Frage:Hab -4.5 Dioptrien und fahr bei Rennen immer mit Kontaktlinsen, weil Brillen zu sehr beschlagen.Jetz hats mir aber schon paar mal beim Bergabfahren nach langen Anstiegen die Linsen Rausgehauen.Seitdem hab ich spezielle Tageskinsen mit riesigem Durchmesser, die man sich extra genehmigen lassen muss.Im Training gibts nie Probleme, die neuen Linsen funzeln auch, aber ich hab immer ein ungutes Gefühl weil ich eben gezwungenermaßen schon blind heftige DHs gefahren bin(mit Crash).Weiß von euch wer, ob man nicht was anderes machen kann um die Dinger wirklich sicher anzupassen? Danke
  8. ihr habts scho recht, wir Deutsche ham manchmal komische Probleme.Und radeln kann man in Deutschland ah ned so gut. (Bei mir an der Zugspitz zum Glück schon).Drum hab ich mich bei euch im BB eingehackt, und bis jetz hat mi no keiner Rausgeschmissen (werd wahrscheinlich glei passieren)aber dann geh ich halt auf deutsche Foren und red über Baumwollzeug, is doch spannend.
  9. Ich hab bei meiner ca. 70 Euro im Jahr zur Hausratsversicherung dazugezahlt. Aber As Radl muss halt wie gsagt in einem abgesperrten Raum auch selbst abgesperrt gewesen sein, bevor sichs wer holt. Autoträger war bei mir ausgeschlossen.Hab jetz aber gekündigt.
  10. Hi, ich würd sagen mit Rapidfires ist das "alte" Schaltschema besser, also nicht invers. Im reinen Fahrbetrieb merkt man zwischen einer XT und XTR so gut wie keinen Unterschied. Aber zwischen meiner XT Rapidfire und meiner geilen XTR Dual Kontrol is ein leichter Unterschied spürbar, aber keinerlei Funktionseinbusen.Die XT mit neuen Zügen geht jedenfalls ursupa
  11. ich fahr den Ghost Htx Scandium in 20,5 Zoll und bin voll zufrieden. Is für Scandium recht leicht, kriegt keine Beulen und schaut gut aus. Der 2006er is nur ganz wenig unterschiedlich zum 2005er, den kannst no gut fahren.Den Preis find ich in Ordnung und der Ghostfritze hat mir versprochen, dass der Rahmen auch nach Garantieablauf bei (sehr unwahrscheinlichem) Defekt ersetzt wird. Service von Ghost ist echt spitze,bin für heuer auch noch ein weiteres Jahr im Ghost-Team geblieben, weils mir voll daugt. :bounce:
  12. passt ned ganz zum thema, aber von euch fahren doch bestimmt viele mit Eggbeatern.Die ham nur 6nm Auslösehärte aber man kann trotzdem gscheit ziehen, oder? Meine SPD´s muss ich relativ stark zudrehen, dass ich kein Übergang zwischen ziehen und drücken hab, ca. 12-15nm.
  13. Hei, danke. Ich hab die Gabel jetz eingebaut und bin schon a kleine Tour im Schnee rumgefahren. Die Geometrie is schon noch in Ordnung, aber ich glaub ich muss die Gabel "totpumpen" sonst wippt die wie sonstwas. :bounce: macht aber nix, also Danke nochmal werd euch öfter Fragen
  14. Hallo, ich brauch ne neue Gabel für mein Fisher Big Sur. Serienmäßig war eine Mars elite drin (80mm), aber die hat`s erwischt. Mein Händler hätt ne günstige Sid 100 gebraucht, die könnt ich haben. Allerdings will ich keinen unlenkbaren Chopper haben.Kann ich des mit Vorbau umdrehen und so Spielchen ausgleichen, oder is die Geometrie beim Eimer.Fisher gibt übrigens 100mm Gabeln frei. Danke, RP
  15. fallt mir grad so ein wegen Doping. Danilo Hondo darf ja scheinbar wieder fahren, weil ein Gericht seine 2 Jahres Sperre aufgehoben hat. Weiß jemand, ob da das Gericht "einfach so" über Sperren der WADA entscheiden kann? :bounce:
  16. die waren eh von meinem Händler "gesponsort". Der hats versucht, aber es war zu offensichtlich "Unsachgemäße Behandlung".Aber sonst sind die sehr kulant
  17. felt bringt jedes Jahr den Bikes n`babes Kalender raus. Gibts direkt bei Felt. Das sin aber "nur" Cruiser. technischere Poster gibts auch bei http://www.bikemagazin.de
  18. hei sammen, mir sind letztes jahr zwei SLR XP Sättel bei Stürzen kaputtgegangen. Des waren aber eigentlich echt super Sättel, drum würd ich mir gern wieder einen zulegen, aber ich hab mir den SLR in der weissen Schlangenleder Optik eingebildet, weil der gut zu meim radl passt. Bei uns hat aber niemand mehr den Sattel, auch im internet hab ichn no net gefunden (neu). Kennt ihr irgendwas wo man den noch her kriegt? Wär echt nett von euch, danke schonmal Rupi
  19. Des war des normale Alu Big Sur. Ca bei 15000km is er dann gebrochen, ohne droppen, treppen usw. Aber war nicht gefährlich und der jetzige hat schon 25000km und hält noch.(Ausschauen tut er wie von der Eigernordwand runtergeschmissen). Mit der Steifigkeit bin ich schon einigermaßen zufrieden, ich fahr eh recht weiche Bontrager RACE Kurbeln (schon ewig und die Halten phänomenal) Servus p.
  20. Hei Danke, ich glaub ich probiers heuer auch mal. Is echt cool, dass man viele erfahrungen kriegt. Also merci und möglichst wenig Botschn oder wie des bei euch heisst.
  21. Servus, ich bräuchte eure Hilfe. Ich fahr im Training einen Gary Fisher Big Sur. Inzwischen der zweite Rahmen. Der erste hat nicht mal ein Jahr ausgehalten, dann is er über dem Tretlager (unter Flaschenhalter) eingerissen und war hin.Hab zwar problemlos nen neuen gekriegt aber blöd is es schon weil man immer bisserl auf Ami Rahmen warten muss.Is euch so was auch schon passiert? Bin kein Rambo und fahr eigentlich nur rel. normale trails und Downhills, is ja a Race Hardtail
  22. Des First is heuer das Testrad von Magura. Aber auch ohne die Magura Teile is des sicher nicht schlecht, wenn einen das breite Oberrohr nicht stört. Schau mal bei deinem Händler vorbei, viele haben ein Magura- First zum testen da. Wenns von der optik zusagt is sicher koa schlechte Wahl. (Mike Kluge fährts auch.(gesponsort))
  23. ja mei, Lado Fumic isst auch immer Brezen mit Nutella (des stimmt wirklich). Aber das allerschlimmste sind Apfel-Zimt Powerriegel, damit kannst alles verjagen
  24. Sind bei euch schon mal Probleme mit abgerissenen Ventilen bei Latexschläuchen vorgekommen. Ich hab eigentlich keine Bedenken, aber viele Leute sagen, dass die Ventile ständig ausreissen. Noch was: Die Schläuche gibts nur noch von Conti, seit sich Michelin verabschiedet hat, oder? Danke im Vorraus
  25. hab heuer mal die Möglichkeit gehabt, paar Meter mit nem Corratec Worldchampionship Rad zu fahren. Des geht ab wie Harry. Is leicht und schaut auch gut aus, nur das ein oder andere teil von ZZYZX is nicht so mein Fall. Aber sonst Super Rad von Mauro Sannino, echt würdig
×
×
  • Neu erstellen...