Zum Inhalt springen

rm81

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rm81

  1. Beide Rahmen sind gebraucht, oder? Also ich würd die € 150,- mehr für den 2008er schon in die Hand hehmen, allerdings glaube ich nicht, dass sich technisch wirklich etwas verändert hat. Wenn beide etwa "gleich" gebraucht sind, würde ich den Rahmen nehmen, der dir optisch besser gefällt! Der 2006er wird halt noch V-Brake Aufnahmen haben, 2008er warscheinlich nur mehr disc-only? Ist halt eine optische Sache, ich selber habe erst vor kurzem (Sept. 09) einen leicht gebrauchten 2007er XTC-Rahmen (schwarz/rot) in super Zustand um € 400,- gekauft. Könnte noch nichts negatives darüber berichten!!
  2. Sehr schönes Bike dein neues S-Works!! :love: Vom Aufbau her, bis auf die Kurbel und Gabel eh gleich wie dein voriges Specialized, wenn ich nicht irre??
  3. Wenn schon einen von den beiden, dann den silbernen!! Der weisse ist doch sehr Fast and Furious stil, sowas muss man schon mögen! Der silberne wäre noch unter sportlich dezent einzuordnen!!
  4. Den Ring den du auf deinem Foto im Vordergrund stehen hast, mit dem wirds passen!!
  5. Naja, wenns "spotbillig" sein soll, ist das Hope warscheinlich nicht das richtige. Edelstahl kostet derzeit € 69,- bei Bike-Components Keramik kostet ca. € 110,- (Was aber für ein Keramiklager auch nicht übermäßig ist, z.B. im Vergleich zum FSA Keramiklager) Obwohl da auch erst vor kurzem eins in der Börse war, um € 99,- soweit ich mich erinnern kann.
  6. rm81

    Laufradsatz

    Wenn es mit Alubremsflanke sein soll, würd ich zu den Mavic Cosmic Carbon SLR greifen. Super Optik, gute Steifigkeit und Qualität. ca. 1590g schwer Preis ca. € 1100,- http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/128/SubProducts/128-0001 Oder eventuell die Shimano Dura Ace 7850 50 CL auch ca. 1590 g schwer und gerade im Netz um 989,- gesehen http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/C50
  7. Welche Gruppe fährst du aktuell, nehme an die 7800er Dura Ace? Wäre interessant zu wissen, damit man beurteilen kann ob sich der Umstieg von deiner jetztigen Gruppe auszahlt. Ich selbst fahre die Sram Force und bin sehr zufrieden damit. Die neue Force soll ja nochmals leichter und beser sein und ich finde, dass sie somit die interessanteste Sram Gruppe ist. Optisch steht sie der Red um nichts nach und gewichtsmäßig ist sie auch top. Einzig die Kurbel ist etwas schlichter als die der Red.
  8. Vergessen, wollte ich eigentlich schon vorher anhängen!!
  9. Welches Innenlager wirst du jetzt dafür verwenden, passen da alle Hollowtech II Innenlager?? Wenn ja, wäre das Hope vielleicht ganz interessant! Gibts in Keramik oder Edelstahlausführung in diversen Eloxalfarben. (Auch wenns bei dir eh nur in schwarz oder Rot gehen würde!!)
  10. Hatte auch erst vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Einfach die 1mm Distanzscheibe zwischen Nabenflansch (Speichenseite) und Zahnkranz (hinter dem Größten Ritzel) geben und der Zahnkranz müsste fest sitzen. Braucht man anscheinend bei 10-fach Kassetten wenn der Freilauf für 9- und 10-fach geeignet ist, da die 10fach Zahnkränze um eben diesen Milimeter schmaler sind als die 9-fach. Bei reinen 10-fach Freilauf kommt man ohne dieser Distanzscheibe aus!!
  11. An den Spannern liegts denk ich nicht! Bin bis vor ein paar Tagen mit neuen Hope Schnellspannern unterwegs gewesen und seitdem mit neuen DT-Swiss Spannern! Naben sind die DT 240S, Felgen DT 4.2 und Speichen DT Comp!! Obs daran liegt?? Das komische ist, bergauf schleifts gar nicht, nur wenn man eben fährt und dann auch nur in unregelmäßigen Abständen ein paar Radumdrehungen, dann ist wieder Schluss!
  12. Kann euch auch von einem Scheibenbremsen-Problem berichten. Bremse Avid Elixir R 185/160mm 2009, Gabel Fox F 100 RL 2008 PM Bremse ist im Stillstand super eingestellt - schleift nix. Beim fahren beginnt sie oft ganz plötzlich zu schleifen und hört nach ein paar Metern wieder auf!! :f: Am ärgsten ist es in Kurven, bei Schräglagen schleifts, Bike wieder gerade - aus mit schleifen! Daheim abgesteigen vom Bike, Laufrad im Stillstand gedreht, läuft super - schleift gar nichts, auch nicht bei eingeschlagenem Lenker (wie beim Kurvenfahren)!! Das Problem betrifft übrigens nur das Vorderrad!! An was kanns liegen??
  13. Wenn ich aus deiner Auswahl wählen müsste, würde ich das Trek 8500 nehmen. Guter Rahmen, gute Ausstattung (kompl. XT, Fox F 100) und vorallem designmäßig den KTM`s um Welten voraus! Preis ist für das Bike auch voll in Ordnung!! (Müsstest du mit den üblichen Prozenten so ca. um € 1650,- bekommen!!)
  14. Heute vormittag waren noch alle Ausführungen auf der Homepage, jetzt finde ich auch nur mehr die Cofidis Ausführung in Gr. S, L http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p15929_Rahmenset-Wilier-Le-Roi-Cofidis.html
  15. Find das Angebot für die Wilier Rahmen beim Bike-Palast super!! Alle Wilier Le Roi Rahmen (in diversen Größen und Farben) statt €2599,- um € 799,- sensationell!! http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p15930_Rahmenset-Wilier-Le-Roi-schwarz-kupfer.html/XTCsid/m1nn3nkq5g3h2f1od2ejfnuapvd4ack6 Schade nur das ich keinen brauchen kann!!
  16. Was soll er mit einem Einstiegs-Alurenner, wenn er sowieso bereits ein Kuota Kharma sein Eigentum nennt?? Er schreibt doch, ermöchte sich das Kult nur als Zweitrad zulegen! Kann ich zwar auch nicht unbedingt nachvollziehen, vorallem wenn er so wie er schreibt, ohnehin nicht viel fährt. Aber wenn Geld anscheinend keine Rolle spielt!!
  17. Wenns ein Alu Cannondale werden soll, dan würde ich das Cannondale Flash F1 (€ 2199,-) nehmen! Super Optik und für Cannondale-Verhältnisse auch recht gute Ausstattung für den Preis!!
  18. Wenn es eines von den von dir genannten werden soll, würde ich am ehesten zum 9.8er Trek tendieren. Guter Carbonrahmen, komplett XT! das 09er kostet glaub ich Listenpreis € 2499,- wenn ich mich nicht täusche? Hat dein Händler da noch eins davon stehen oder schon ein 10er werden? Beim 09er müssten ja dann ein paar nette Prozente drin sein!
  19. rm81

    Neues Rad

    Wenn du € 5000,- ausgeben möchtest, wird es mit einem Alurahmen schwer werden überhaupt dein Budget aufzubrauchen. Ausser du investierst wiederum in sehr teure, leichte Anbauteile was bei deinem Gewicht glaub ich nicht so empfehlenswert wäre. Würde mich für einen stabilen Carbonrahmen (+1000g, nicht unbedingt die absolute Leichtbauliga) und das ganze mit langlebigen uns stabilen Anbauteilen (vorallem die Laufräder) kombinieren!!
  20. Ich glaube das dir die Easton Kurbel eigentlich nicht mehr "auszureden" (was wir ja auch nicht wollen) ist und du dich ohnehin eigentlich für sie entschieden hast! Keine Frage, sieht ja auch ganz gut aus das Ding. Aber wie gesagt finde ich den Preis etwas übertrieben!! (Aber bezahlen musst du sie ja eh selbst!!)
  21. Wenn du etwas in dieser Preisklasse suchst, würd ich nicht unbedingt bei den "Hochpreis/Image"-Marken wie Cannondale, Trek, Simplon, usw... schauen. Sondern eher bei Marken wie Cube, Stevens udgl... z.B. das Stevens Haze ES € 2099,- (Carbonrahmen, kompl. XT) http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=29&lang=de_DE Preis/Leistungsmäßig ähnlich interessant sind die verschiedenen Cube Reaction Carbon Modelle von € 1699 - € 2499. Natürlich kann mann wie immer auch die Versandhändler alá Canyon und Co. nennen, allerdings muss einem halt der Kauf eines Bikes übers Internet liegen. X9 ist mit XT vergleichbar, XO mit XTR und seit heuer gibts auch die XX (2x10) die nochmal über den anderen Gruppen anzusiedeln ist!
  22. Freut mich wenn du mit den Fulcrums zufrieden bist!! Noch eine Frage zur Kurbel? Wenn du in Zukunft ohnehin auf die Red-Gruppe umrüsten möchtest, warum nimmst du dann nicht auch gleich die Red Kurbel?? (optisch auch nicht ohne und vorallem die beste von der Montage!!) Hätte ich im Frühjahr im Radstudio inkl. dem teuren Keramikinnenlager zu einem guten Preis bekommen?? (Sind nämlich 2 50/34er von Komplettgruppen übrig geblieben!!)
  23. Ich denke eine Kurbel kann (bzw. leistet) immer nur soviel wie derjenge der sie bewegt oder besser gesagt in sie "reintritt". Was soll eine Kurbel denn großartiges können?? Sie braucht in erster Linie nur gutaussehen, einigermaßen steif (kann mir nicht vorstellen das es zu weiche gibt - bei unsrerem Leistungsniveau ) und halbwegs leicht sein. Wieviel kostet die Easton, hab sie mal um € 666,- beim Stadler gesehen, ist ja abartig der Preis!!
  24. Hallo Karl! Würde meinen das die Stronglight Fission (Bild) sehr gut zu deinem Rad passen würde und die ist denk ich auch nicht teurer als die Easton. Vorallem gibts die in der Compaktversion in 50/34 oder auch in 50/36, was ich finde die bessere Übersetzung ist, weil der der Sprung nicht so groß ist. Technisch und vom Preis/Leistungsverhältnis finde ich die Fulcrum-Kurbeln eigentlich sehr gut. Und optisch machen sie natürlich auch einiges her. Weiters würde ich noch die FSA K-Force light Kurbel vorschlagen. Das schwarz/weiss würde sehr gut in dein Rad passen! Bin heuer die normale K-Force Kurbel gefahren und hatte keinerlei Probleme damit. Die K-Force light ist halt noch um einiges leichter und man bekommt sie bei einigen deutschen Internetanbietern schon zu recht humanen Preisen. (z.B. bei S-Tec, dort gibt es derzeit auch die SLK light sehr günstig- sieht auch nett aus) Bin gespannt welche es werden wird ??
  25. Ich würd sagen, den der dir optisch besser gefällt!! Sind beides Toprahmen, bei denen man sicher nichts falsch machen kann! (Wenn nur der Preis nicht wäre!!:f:)
×
×
  • Neu erstellen...