Zum Inhalt springen

kupi

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.147
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von kupi

  1. kupi

    rr-reifen - "pannensicher"

    habe einen conti gp4000s montiert mit 16mm breiten felgenband und nun ist schluss mit pannen! die halbaffen von zwei radsport fachgeschäften haben mir jeweils ein 14mm felgenband eingeredet. das sollte ich nehmen, damit ich problemlos den reifen draufkrieg (und das felgenband super in der felge herumrutschen kann).
  2. sorry greif jetzt einen uraltfred auf. wie wars beim dr. stefan?
  3. bin seit einem jahr t6-user, jedoch mit foot-und bikepods. kann zum suunto gps-pod nicht viel sagen. meine allerdings, dass suunto keine sirf III-technik hat, im gegensatz zum polar-g3.
  4. kupi

    342km/h

    lustigerweise scheinte beim laufen einmal kurz das batteriesymbol auf und die herfrequenzanzeige fiel dabei kurz aus. danach war das batteriesymbol wieder weg. wollte die batterie wechseln lassen (selbst kriegst den scheiss deckel net auf), doch der uhrmacher meinte, die batterie sei in ordnung.
  5. kupi

    342km/h

    danke fürn tipp. beim sender oder empfänger?
  6. kupi

    342km/h

    bin gestern 342km/h bei einer gemütlichen Abfahrt gefahren. zumindest laut aufzeichnung von der suunto t6 mit road bike pod. habe bislang gedacht, dass die suunto keine probleme macht. das schlimme daran ist, dass dort (nebenstraße, unbesiedelt und einfahrt in den wald; keine stromleitung - nix) absolut keine störquelle zu sehen ist.
  7. kupi

    rr-reifen - "pannensicher"

    eigentlich fast immer durchstiche (rollsplit?), keine durchschläge, da ich bei unebenheiten immer versuche aus dem sattel zu gehen.
  8. kupi

    rr-reifen - "pannensicher"

    ich verwende diesen schlauch: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/4375.html blede frage: was meinst du mit abgewutzelt?
  9. kupi

    rr-reifen - "pannensicher"

    ich fahr mit 8bar - 8.5bar wär das limit fürn gp4000 (steht am reifen). felgenband schon zweimal erneuert, an der felge find ich nix. muss jedoch anfügen, dass ich früher mit einem vredestein immer mit 10bar gefahren bin und kaum probleme hatte. i kenn mi nimma aus!
  10. hatte heuer schon sieben potschn. o. k. bin zu schwer (95kg) und fahre gerne auf seitenstraßen, wos jede menge split gibt, vor allem nach gewittern und regengüssen, aber trotzdem.. am sonntag auf 30km zweimal, ist zuviel. was empfehlt ihr? hab mal vom michelin carbon gehört, dass dieser recht pannensicher sein soll. zurzeit conti gp4000. soll ich auch vielleicht einen breiteren reifen als 23 versuchen? schläuche verwende ich immer die standard conti. gibts was gscheites von schwalbe?
  11. kupi

    Welcher Roller?

    kann ich mir nicht vorstellen. ruf mal bei denen an, obs stimmt bzw. ob ein nachfolgemodell im anflug ist, oder welcher händler noch eine herumstehen hat. http://www.enmoto.at ist der generalimporteur für ö und halb europa.
  12. kupi

    Welcher Roller?

    hört sich poppig an, wenns stimmt...
  13. kupi

    Welcher Roller?

    ich hab die kymco agility 125 seit ca. zwei monaten - 500km und bin eigentlich zufrieden. lediglich für weitere überlandstrecken kannst diese kisten vergessen, da saumäßiger komfort und ab 80km/h wirds laut und unangenehm. jedoch für kurze strecken (ich fahr damit zum bahnhof) - super und ultimativ sparsam. im frühjahr hatte ich die wahl zwischen honda lead 100 und kymco agility 125. da die honda begrenzt war, blieb nur mehr die kymco über. kymco ist zwar sicher keine honda (wobei die lead als antwort auf die kymco-preise auch in indien gefertigt wird), jedoch ist die leistung um 25% höher. da die kymco schon keine kanone ist, wär die honda ziemlich schwach. da die plastik-piaggios auch aus fernost kommen, würde diese mir nicht 400 euro mehr wert sein, denn der ruf von kymco ist in österreich sicher nicht schlecht. außerdem kostet eine echte vespa sicher nicht umsonst das doppelte. somit wird die piaggio wohl auch nicht ein super qualitätsprodukt sein. ersatzteilversorgung sollte bei kymco auch funktionieren, da der österreichische generalimporteur halb europa versorgt. 50cm3 kannst vergessen! eine 125er ist kaum teurer und da hast wenigstens a bissl a leistung. außerdem ist die versicherung günstiger als bei 50er. mir kostet versicherung + steuer 100euro jährlich. eine gebrauchte war für mich keine alternative, da unter 1000 euro gibts nur graffl - um 1400 euro hab ich ein neues ding mit zwei jahren garantie. tschuldige, ist ein bissl lang geworden...
  14. super geschätzt: erfolgreiches gebot 1510 euro. würde ich jedoch nie dafür ausgeben - das 2007 modell im neuzustand kostet bei sportnora 800 euro mehr http://www.sportnora.at/index.php?navi=sale&navi_li=&unternavi=&marke_nr=&nr=1242
  15. kupi

    Welche compaktkurbel??

    die treffende bezeichnung für das grausliche drum!
  16. lustig ist nur: hh hat angeblich seine profiradkarierre seinerzeit wegen flugangst beendet. er möchte jedoch in zwei jahren in hawaii sein. schwimmt er womöglich über die beiden teiche um der flugangst zu entgehen?
  17. ihr habt fleißig diskutiert während meiner abwesenheit am wochenende. hätte ich nie ein eigenheim gebaut, würde sich die frage nie stellen. da würde ich eher darüber nachdenken, ob ich ein colnago, specialized, pinarello, kuota kredo, oder deratiges mit einer record gruppe nehmen soll. da das budget jedoch begrenzt ist, überlege ich nun, ob ich etwas gebrauchtes, oder ein sonstiges, günstiges neues nehme als steigerung zum 5 jahr alten ktm strada 3000 mit 105er. @Weight Weenie: weshalb sollte die centaur nicht mit der ultegra vergleichbar sein? würdest du eher die chorus auf eine ebene mit der ultegra stellen? die kompaktkurbel der ultegra ist jedoch auf alle fälle grauslich. da würde ich sicher eine fsa nehmen.
  18. hast sicher recht. der bock mag schon 1500 wert sein. ich werde jedoch nicht soviel bieten für ein radl mit zwei vorbesitzern, wos das ding beim stadler um 700 mehr im neuzustand gäbe. http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1186063777JiCXXICdmPOXSCTP&lss=fahrrad&aktion=&naviid=130&ArtikelID=8756&marke=&start=1&limit=20&sortby=standard&marken=Scott&vonSuche=&suchOption=&suchWert= aber es wird wohl ein canyon werden
  19. o.k. a tausender is ein bissl frech. wieviel würdet ihr bezahlen, zumal es ein neues canyon cf pro 7.0 mit campa centaur, fsa-kurbel, ksyrium equipe zurzeit um 1799,- gibt (zwar wahrscheinlich lieferung erst im winter, aber trotzdem...).
  20. http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300132861361&sspagename=ADME:L:RTQ:AT:1 würde bis ca. euro 1000,- bieten. hab einmal gelesen, dass hpower von dem rahmen nicht besonders begeistert war (im vergleich zum fuji). danke für eure tipps.
  21. war bislang irgendwie ein fan von vino, weil mich seine kämpferische, angriffslustige fahrweise faszinierte. dass er sich nun als totaler depp herausstellt, empört mich total.
  22. i hab gedacht, vielleicht host di verhört. der hat sicher 205 gsagt, aber wenn dus auch mit 250 verstanden - ein irrer der zadi. her mitn hpo oder hasi - der hätte doch auch zeit - hab ihn am sonntag beim ima herumgurken gesehen.
  23. kupi

    Wechselgerüchte

    ufff. so hart wollt ichs nicht sagen, aber...
  24. wennst mit einem fachhändler ein bissl redest kriegst sicher 15% rabatt, ergibt 1275,- inkl. gscheiten zusammenbau, einstellung und danach günstigen service. im vorigen jahr wurde das strada 3000 um 1199,- und das lc elite (carbon) um 1599,- im spätsommer beim sport 2000 abverkauft. außerdem macht mich die lackierung stutzig - in silber gibt es das strada 3000 nicht, war auch schon im vorigen jahr schwarz! http://www.ktm-bikes.at/2007/at/detailBike.php?Bike=strada3000&kat=Road http://www.ktm-bikes.at/2006/at/detailBike.php?Bike=strada3000&kat=Road also finger weg und ab zum händler wenns ein ktm sein muss.
  25. kupi

    Wechselgerüchte

    der meinung bin ich auch. sollte der profiradsport wirklich sauber werden wollen, so wird man mit sicherheit keine fahrer engagieren, die bei den armateuren gesperrt bzw. des dopings verdächtigt wurden. klingt hart, aber meine meinung.
×
×
  • Neu erstellen...