Zum Inhalt springen

NoSe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.284
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von NoSe

  1. bau das tretlager wieder aus, reinige alles, schmier die lagerschalen und das innengewinde gut ein, auch aussen wo mit den lagerschalen in berührung kommt wenns festgezogen wird. dasselbe machst mit den pedalen. dann isses kancken weg. habs heute bei meinem rennrad auch damit weggebracxht und das war gut gefettet eingebaut. Schraubverbindungen mit montage oder kupferpaste behandeln nicht mit herkömmlihcem fett.
  2. bergankunft am hocheck wär selektiv :wink:
  3. wer was ob den sei zeit stimmt - do müss ma in koal fragen
  4. oida bitte - net vom thema abschweifen, die söder hot scho an freind
  5. zu deiner beruhigung - du warst dort, ich hab dich gesehen @lobau - gern wenn ich wieder luft krieg. es ehrt mich dass du dich mit mir vergleichen willst, aber du musst dich an den besten deiner altersklasse orientieren. nicht an einem sack wie mir. in st johann sind über 48,69 kmh schnitt angesagt in deiner ak - da musst du 24:30 min lang 380-420watt bringen (je nachdem wie klein du dich machen kannst) du bist auf einem guten weg dorthin -so weitermachen
  6. mann gegen mann gleichzeitiger start ich stopp euch gern - wann habt ihr zeit
  7. u r welcome - sind leider a bissl unschoaf - wahrscheinlich weil ihr so schnö woats
  8. hier
  9. NoSe

    augen zu

    jetzt mechat i des aber scho wissen wos da koarl gsogt hot :devil:
  10. NoSe

    YouTube

    passat des a http://de.youtube.com/watch?v=uoPgw5jFVSk
  11. joachim: your videos - awesome stuff. thx man ach ivan: irgendwie hast du eine serie. aber auf jedes tief folgt ein hoch und ich wünsch dir, dass du jetzt lange nicht mehr dran bist
  12. KOLLAR CYCLING TEAM GEMEINSAME CLUBAUSFAHRT 12.5.2008 Pfingstmontag Abfahrt 10.00 Uhr vom Clublokal in Stattersdorf.Wir fahren die Strecke CLASSIC LIGHT 109 KM - 1650 HM des St.Pöltner Radmarathon. Wir laden alle Rennradfahrer der umliegenden Gemeinden und Vereine herzlich ein mit uns zu fahren. Bei Regen wird nicht gefahren. siehe auch http://www.rc-stattersdorf.at.tt
  13. Da ist der Kathi ein super Schuss gelungen ich hab die Sequenz wenn du sie sehen willst. Die Kathi is afoch super, des muass amoi gsogt wern
  14. Kathi Hawlik, Alex Knoth und Chri haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um unser wildes Treiben von Andlersdorf bis zum Kahlenberg ins Bild zu rücken. Da sollte eigentlich jeder irgendwo drauf sein. check the pics in der gallery auf http://www.delpmc.com: TdF-Siegerehrung beim Donau Fritzi http://www.delpmc.com/gallery/album128 TdF-Abschlussfeier beim Donau Fritzi http://www.delpmc.com/gallery/album127 Tour de Fritz - 4. Etappe - BR Kahlenberg - Pics by Kathi Hawlik http://www.delpmc.com/gallery/album126 Tour de Fritz - 4. Etappe - BR Kahlenberg - Pics by Alex Knoth http://www.delpmc.com/gallery/album129 Tour de Fritz - 3. Etappe - STR Ebenthal - Pics by Kathi Hawlik http://www.delpmc.com/gallery/album123 Tour de Fritz - 2. Etappe - EZF Andlersdorf - Pics by Kathi Hawlik http://www.delpmc.com/gallery/album124 Tour de Fritz - 1. Etappe - STR Andlersdorf - Pics by Kathi Hawlik http://www.delpmc.com/gallery/album121 Tour de Fritz - 1. Etappe - STR Andlersdorf - vor dem Satrt - Pics by Chri http://www.delpmc.com/gallery/album122
  15. Hier die Pics: http://www.delpmc.com/gallery/album121 War ein super Rennen gestern. Der Fredl ist unpackbar und immer zur rechten Zeit am rechten Ort und dort bringt ihn auch keiner weg. LaVitesse eine super Mannschaftsleistung, Almi und Co könnens halt noch immer und der Nimnix sowieso. Leider hat der Sturz in der letzten Runde die Sitzengruppe zerfelddert. Aber wer zur zur falschen Zeit am falschen Ort ist hat sich das selber zuzuschreiben. In eine Kante gehen eben nicht 50 Mann rein. Von uns waren glleich drei dabei, Bagger, Bertl und Gerhart. Ich konnte ausweichen aber hab dadurch den Anschluss verloren und bin einfach nicht mehr hingekommen. :k: Heute auf ein neues, bin schon gespannt wie es im EZF rollt.
  16. Strecke Dornbach meist: L130, Start in Heiligenkreuz, aus der Nebenstrasse vor der Kurve dann unter der Autobahn durch nach Grub, Buchelbach, bis Gasthaus Schusternazel Kreuzung mit L127 L127 durch den Wald, bis Wöglerin - Lichtung oben wo die Steigung absetzt da ist rechts ein Parkplatz und ein Schranken in einen Waldweg. Dornbach.pdf
  17. will heissen? zeiten?
  18. MZF - Da könnt ich mich auch für begeistern. Egal ob MZF oder EZF, in Andlersdorf ist voll cool.
  19. Hat sich das also auch erübrigt. Warum fahrst nicht das Zeitfahren in Andlersdorf? Da kennst die Leute schon und solltest die Genehmigung leichter bekommen?
  20. Ihr werdet irre Mühe mit dem Absichern haben. Guter Rat im Nachhinein stimmt traurig - ich weiss - aber es gibt soviele, gute,sichere, eingeführte Zeitfahrstrecken, auf denen immer wieder gefahren wird, mit Zietfahrmaterial. Andlersdorf, Probstdorf, oder Grossmugel oder Nierrussbach. Warum ihr euch das Ding dort ausgesucht habt wisst wahrscheinlich nur ihr. Ich finde es ist extrem gefährlich wegen der Durchfahrten durch die Orts- und Wohngebiete und ich möchte nicht in den Veranstalterschuhen stecken, wenns um die Absicherung und die Haftung geht. Aber egal, es ist wie es ist und ihr bzw. die Fahrer müsst halt damit leben. Viel Glück - wird scho nyx passieren - hoffentlich.
  21. ja, am rennlenker drauf, klar, warum nicht. ZF-Helm und -Anzug auch nur die Zietfahrmaschin ist für dortn nix
  22. ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber das rr wär schon ein guter tip.
  23. Hallo Leute bin wieder zurück in Wien und hab ich mir gestern auch die Zeitfahrstrecke angeschaut, würde den kurs aber nicht als für das Zeitfahrrad geeignet bezeichnen. Ich würde sagen es it besser man nimmt das Rennrad, denn es eignen sich nur etwa 40% der Strecke zum Fahren in Pose, der Rest ist entweder technisch oder bergauf. - Der Strassenbelag ist eher schlecht - teilweise ist es recht schwer abzusichern denk ich. Es geht durch Ortschaften und Wohngebiete, wo man nie weiss ob einem nicht ein Hund oder ein Kind aus der Einfahrt entgegenspringt, - da es eine Wendestrecke ist hat man in unübersichtlichen Kurven auch noch mit Rennfahrrern zu rechnen, die einem entgegenkommen. Das Räumkommando hat auch noch einiges zu tun: - Am güterweg leigt streckenweisen 20cm hoch der Gatsch, - in den Kurven liegt Split, - in Kleinrötz gibrs Aufgrabungen - vor Möllmannsbrunn ist eine Bodenwelle über die man eigentlich nur drüberspringen kann wenn man mit an 50er zuwenoscht Also das wird ein sehr interessantes Rennen bei dem man echt aufpassen muss, dass man sich nicht verglüht.
  24. gratuliere oida, bist ja wieder gut in form
×
×
  • Neu erstellen...