fussball als spiel ist ja durchaus komplex, ausdauer, schnelligkeit, spielsituationen antizipieren, einleiten etc. das ist ja auch der reiz am spiel. zumindest in der bundesliga haben die meisten kicker gute werte und sind konditionell fit, der unterschied ist das spieltempo, da bei uns meist eher langsam gespielt wird, ist man internationales tempo nicht gewöhnt. wobei es da auch gewaltige leistungsunterschiede in den spitzenligen gibt, bspw. ist vom spieltempo eine mannschaft wie arsenal london über jede andere mannschaft in europa zu stellen, die zu sehen ist unglaublich, wie die bälle hart und schnell flach gespielt werden, unglaublich. danach werden dort auch die spieler ausgewählt und darauf gedrillt.
was bspw. die forderung nach minium 9 österreichern in der red zac liga ausmacht, so halte ich davon gar nix, sowas hat sehr schnell den geruch der geschützten werkstatt. als sportler überreißt man sowas sehr schnell, man muss nur ein gewisses leistungslevel haben, damit man in die mannschaft kommt, damit hat sichs. und damit sind viele halt dann zufrieden. was solls. ich find es auch net dramatisch, dass die österreichischen kicker so schlecht sind, wer fussball sehen will, kann das ja bspw. in der regionalliga ost machen, da sind die meisten spiele vom niveau kaum schlechter als in der bundesliga. der unterschied liegt oft nur in ein, zwei spielern, die es halt dann ausmachen. und zurecht ihr geld kassieren (beispiel: cupmatch wiener wurstklub-mattersburg 0:2, die stürmer waren der unterschied)