Da muss ich leider Einspruch erheben, denn die Techniker (Maschinenbauer etc.), die ich kennengelernt habe, waren durch die Bank leider unfähig komplexere Texte zu lesen und zu verstehen. Entschuldige bitte, aber das Aufrechnen von Studienrichtungen aus der Technik gegen bspw. geisteswissenschaftliche Studien ist einfach dumm. Ich bin Historiker und habe das Handwerk von Grund auf gelernt, sprich kann vom Frühen Mittelalter bis heute jede Schrift lesen, die verschiedensten Texte klassifizieren, etc., geschweige denn, dass man in meinem Job verschiedenste Sprachen zumindest halbwegs gut beherrschen können muss. Daher habens auch Personen, die ein geisteswissenschaftliches Studium absolviert haben, oft außerhalb ihres eigentlichen Studiums relativ leicht an Jobs zu bekommen, weil sie geistig flexibel sind. Da gibt es genügend Beispiele.